vor 10 Stunden
Freitag, 13. Januar 2017
Hustenleibchen
Apropos Wolle....gerade wenn die Kinder klein sind gibt es doch nichts wärmenderes, heilenderes als reine Wolle. Aus einer feinen Dochtwolle vom Faserhaus durfte ich das Hustenleibchen von Naturkinder probestricken. Es ist eine tolle Anleitung die auch sehr gut für Anfänger geeignet ist.
Bella hat ihr Hustenleibchen , das man eigentlich unter den Pulli und über den Body zieht, gestern direkt über den Pulli gezogen und es ist muckelig warm. Da werde ich wohl noch ein paar von stricken!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
also ich finde auch olle Omas sollten ein hustenleibchen haben !!! was meinst du wieviel wolle ich für ne xxl brauche ??? ich freu mich auf Antwort ;o)
AntwortenLöschenbisher muss immer ein filzwollstück im Taschentuch wohlbelüftet mit ätherischen ölen reichen ...aber ein Leibchen mit einsteckmöglichkeit ...klasse
karola mit husten und noch ohne hustenhemd ;o)
Oh, ich habe sie auch gerade auf den Nadeln. Ich finde sie wunderbar - danke für deinen Post!
AntwortenLöschenLiebe Grüße! von Gisa.
Unsere Kids hatten vor Jahren auch immer so Leibchen, zwar aus normaler Wolle, aber war super praktisch, Abends im Pyjama oder beim Frühstück. So waren Nieren und Brustkorb immer schön warm. Griessli Cornelia
AntwortenLöschenDeine Bilder sind wunderschön! Da möchte man gleich Losstricken :-) Danke für's Teilen und liebe Grüße, Caro
AntwortenLöschenImmer wieder berühren mich Deine Bilder und die Ideen, welche Du findest. Seit gestern ist dieser Post bei mir in der Dauerschleife. Ich schleiche quasi immerzu drumrum. Und ich hätte ja auch eine kleine zweieinhalbjährige Püppi im Freundeskreis ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ina
Ach, sind die süß! Die halten bestimmt super warm. Nur leider hab ich es nicht so mit dem Stricken.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Kerstin
Quanta delicadeza nesse trabalho,muito lindo...
AntwortenLöschenLiebe Andrella,
AntwortenLöschenBis dato kannte ich noch gar keine Hustenleibchen.
Eine gute Idee, nicht nur für die Kleinen.
Herzliche Grüße,
Sabine
Was ist denn Dochtwolle?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
beautiful
AntwortenLöschen