Donnerstag, 1. Oktober 2015


Unsere erste eigene, klitzekleine Kartoffelernte! Unser Nutzgärtchen besteht fast nur aus Lottas Erbeerpflanzen, wir haben ihn ihr zu liebe vor ein paar Jahren angelegt , ein kleines Stückchen gehört mir. Vieles ist gescheitert mangels Erfahrung, oder direkt von wilden wirklich süßen Häschen und nicht so süßen Nacktschnecken aufgefressen worden. Ein paar gekeimte Kartoffeln hab ich einfach in eine Zinkwanne mit Erde gesteckt , nur so zu ausprobieren. Hat ohne viel Pflege einfach so geklappt, leider sind schon alle aufgefuttert....

7 Kommentare:

  1. Oh, Andrella, ja ... ähm, die Natur gibt und nimmt :)!!! Aber eigene Kartoffeln sind sensationell - allein das Knacken, wenn sie durchgeschnitten werden fasziniert mich immer und immer wieder. Danke für deine soooooo lieben Worte. Hab mich riesig darüber gefreut. Wenn ich darf, schicke ich dir in den nächsten Tagen noch eine Mail.
    Bis dahin drück ich dich und lass dir die Kartoffeln schmecken
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
  2. ah das ist schade, wenn alles weggefressen wird, so viel arbeit und alles für die katz, eh, schnecke
    aber die kartoffeln sehen lecker aus
    wie willst du die verarbeiten? da muss ein extra rezept, oder
    liebe grüße
    regina

    AntwortenLöschen
  3. Meine Nachbarin hat mir erzählt, dass man einen Topf kaufen kann. Oben wachsen Cocktailtomaten und in der Erde Kartoffeln. Das tönt cool, nicht? Ich muss mir das fürs nächste Jahr merken. Ich stell mir grad vor, wie Raclette mit eigenen Kartoffeln schmeckt mmmmh...
    Liebe Grüsse
    Milena

    AntwortenLöschen
  4. Liebste Andrella!
    Klein und fein sind sie...Guten Appetit!
    Wollte nur Danke sagen für das Wundertütenpäckle, das ich bei dir gekauft habe. Alles ist für mich ein kleines Wunder und wird sehr geschätzt! Du bist einfach die Beste!
    Alles Liebe, deine Friederike

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Friederike,
    ohhh das freut mich aber sehr! Vielen dank für deinen lieben Kommentar und ganz liebe andrellagrüße

    AntwortenLöschen
  6. Die haben sicher viiieeel
    besser geschmeckt als die gekauften!
    ;o)

    AntwortenLöschen
  7. Einen wunderschönen Blog hast du da. ich stöber mal weiter.
    LG,Petra

    AntwortenLöschen