Montag, 26. Oktober 2015

Sprubbelchen




Und weil wir gerade so schön beim Thema sind, Sprubbelchen sind mir auch liebe, kleine  Helfer in der Küche. Und so ist mal wieder ein ganzer Stapel entstanden! Ein paar für mich und ein paar sind ins Lädchen gewandert. Ich finde sie auch immer ein schönes Geschenk, ein tolles Spülmittel und eine Spülbürste dazu,  das Ganze nett verpackt. Soooo lang ist es ja nicht mehr bis Weihnachten!
Anleitung HIER
Ich benutze DIESES Garn

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Living & Green



Ohhhhh ich bin ganz aufgeregt......kennt ihr schon das neue Online Magazin Living & Green ? Nein ???
Dann nix wie hin und anschauen ! Tante Malis (Gartenblog) und ihr Team haben ein wunderschönes, kostenfreies Magazin zum virtuellen durchblättern geschaffen. Und ich durfte einen kleinen Beitrag leisten, darüber freue ich mich sehr. Und wer nach all den Jahren noch nicht genug hat von meinen diversen Spültüchern darf sich über eine ganz leichte Anleitung, im Magazin, freuen !

Mittwoch, 21. Oktober 2015


Dieses wunderschöne , filgrane Herz erreichte mich diese Woche. Ich glaube es ist aus aufgerollten Salbeiblättern (?) , auf einen ganz zarten Draht aufgefädelt. So eine Überraschung, einfach nur so, versüßt einem den Alltag und ich freu mich sehr darüber. Vielen Dank , liebe Sylvia !!!

Dienstag, 20. Oktober 2015




Häkelkörbe kann man einfach für alles gebrauchen! Für Wolle, zum einkaufen als Geschenk oder als schöne Verpackung für ein Geschenk. Ja und überhaupt. Reine Schafwolle, immer noch was ganz Besonderes für mich. Vielleicht manchen als Pullover zu kratzig , aber doch so ein wunderschönes, reines Naturprodukt. Wer Wolle mag, wird Schafe lieben.
In diesem Sinne wünsche ich einen wollwunderschönenTag, mähhhh!

Freitag, 16. Oktober 2015



Seit vielen Jahren häkel ich Kürbisse, im letzten Jahr hatte ich garkeine Lust welche zu machen...
In diesem Herbst habe ich welche auf Bestellung gemacht und es sind sogar wieder mal ein paar mehr geworden. Diesmal mit "echtem" Stiel, da kamen mir die schönen Äste der Magnolie gerade recht.
Jaaaa, jetzt ist er da, der Herbst, und ich liebe ihn!

Dienstag, 13. Oktober 2015

Niemals geht man so ganz     Trude Herr


Wenn man Abschied nimmt
geht nach unbestimmt
mit dem Wind wie Blätter wehn.
Singt met Abschiedsleed
dat sich om Fernweh drieht
om Horizonte Salz un Teer.

Wer singe Püngel schnürt
söök wo'e hinjehührt

hätt wie ne Zochvuel nit nur ei Zohuss.
Man lässt vieles hier
Freund ich danke dir
für den Kuß den letzten Gruß.

Ich will weitergehn
keine Träne sehn
so ein Abschied ist lang noch kein Tod.

Niemals geht man so ganz
irgendwas von mir bleibt hier
es hat seinen Platz immer bei dir.

Wenn't och noch su sticht
stutz die Flüjel nit
dämm dae in de Käld kein Zokunft sieht.

Mach 'nem Vagabund doch et Hätz nit wund
fleech e Stöck met op singem Wääsch.

Niemals geht man so ganz 


Mach's gut, Katja..... 




Montag, 12. Oktober 2015




Was gibt es Schöneres, als wenn ein kleines Menschenkind geboren wird ? Und wenn es ein Mädchen wird dann darf es auch ruhig etwas verspielt sein, dehalb röselt es bei diesem Set ein wenig. Es ist schon verschenkt und wir freuen uns seeeeehr mit über die Ankunft der kleine Süßen!
Verstrickt habe ich Baby Smiles Merino von Schachemayr
HIER hatte ich schonmal über das Garn berichtet

Donnerstag, 8. Oktober 2015

andrellas morgentau




Wahnsinn... Eigentlich wollte euch eine ganz neue Farbe präsentieren : andrellas morgentau, wunderschöne ganz, helle Blautöne. Aber da haben sie einige vorher entdeckt und schon bestellt! Ich freue mich sehr das euch die Farben auch so gut gefallen. Am liebsten wird andrellas verblühte rose bestellt, deshalb gibt es diese Farbe jetzt auch als  Remmidemmi Sockengarn! Und ich bin immer noch sooo glücklich das die Mädels von Frida Fuchs meine Farbvorstellungen so schön umsetzen.

Mittwoch, 7. Oktober 2015



Ich freue mich sehr das es der Esellichtbeutel nochmal in eine Zeitschrift geschafft hat! Es ist einfach toll "sein Baby" in einer schönen Zeitschrift zu sehen, es ist die Sonderausgabe Feste & Gäste  von Wohnen und Garten. Sie stimmt nicht nur auf den Herbst sondern auch schon ein wenig auf Weihnachten ein, sehr heimelig.

Montag, 5. Oktober 2015

Nadelkissentausch

Als ich bei Mila von ihrem Nadelkissentausch gelesen habe, musste ich nicht lange überlegen ob ich mitmache, was für eine schöne Idee! Deshalb versuche ich hier jetzt ein paar Fragen zur "Nadel" zu beantworten.
Ich habe viele Nadelkissen im Haus verteilt, denn ich brauche sie in meinem Arbeitszimmer aber auch neben meinem Sessel. Viele verschiedene Nadeln sind im Einsatz, Stick, Näh - und Stopfnadeln, aber auch Puppennadeln. Wie soll es anders sein: es steckt in jedem Nadelkissen eine Stecknadel mit einem Herz.
Auch hier sind meine Lieblingsfarben weiß und natur am liebsten alte Stoffe, gerne derb und abgeliebt. Auch wenn ich ein altes Nadelkissen aus Samt, vielleicht mit aufgestickten Blümchen, sehe hüpft mein Herz, da darf es garnicht verspielt genug sein. Überhaupt staune ich immer wieviel Arbeit man sich früher für alles gemacht hat, soviele Stiche und Verzierungen mit der Hand genäht und gestickt, unglaublich schön, alleine schon die Monogramme!!!
Mich machen Handarbeiten einfach glücklich, zu sehen wie etwas wächst, mal mit dem Ergebnis sehr zufrieden zu sein und mal daran zu verzweifeln, Leben pur. Ach, wenn es so heimelig ist, mit Kerzen und Handarbeitssachen, alleine oder mit lieben Menschen die auch gerne handarbeiten, das ist schön. Die Idee mit dem Quilt an dem viele Frauen zB. für ein Hochzeitspaar arbeiten finde ich wunderschön.
Uiiiiii, da schwelge ich wieder....auf jeden Fall freue ich mich riesig auf den Tausch!!!

Donnerstag, 1. Oktober 2015


Unsere erste eigene, klitzekleine Kartoffelernte! Unser Nutzgärtchen besteht fast nur aus Lottas Erbeerpflanzen, wir haben ihn ihr zu liebe vor ein paar Jahren angelegt , ein kleines Stückchen gehört mir. Vieles ist gescheitert mangels Erfahrung, oder direkt von wilden wirklich süßen Häschen und nicht so süßen Nacktschnecken aufgefressen worden. Ein paar gekeimte Kartoffeln hab ich einfach in eine Zinkwanne mit Erde gesteckt , nur so zu ausprobieren. Hat ohne viel Pflege einfach so geklappt, leider sind schon alle aufgefuttert....