vor 21 Stunden
Sonntag, 14. September 2014
Wenn ich es schaffe schaue ich Samstags gerne eine (oder mehrere) Kochsendung (en), gestern hat es geklappt und ich habe dabei einen Apfel gehäkelt. Besonders schön finde ich die Idee der ursprünglichen Macherin einen echten Stiel zu benutzen, solche habe ich schon vor langer Zeit vom Erdbeerdiamant geschenkt bekommen, und die mag ich sehr. Jetzt wollte ich Ihre Anleitung ausprobieren und es hat super geklappt!
Die Anleitung ist von HIER und ich habe Cotton Fun Garn benutzt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Sehr herzig! Mit den echten Stielen sieht's gleich noch viel authentischer aus.....toll!!
AntwortenLöschenHab einen schönen Sonntag,
Hummelzherzensgrüsse!
Ich hab die Äpfelchen im Bloggerland schon lange angeschmachtet. Aber dein Post hat jetzt den Ausschlag gegeben, dass ich mir jetzt auch einen häkele.
AntwortenLöschenBin auch in deinem Lädchen fündig geworden und kann es nun kaum erwarten, dass ich loslegen kann.
Einen urgemütlichen Sonntag wünscht Dir Grit!
Habe letztes Jahr auch schon welche gehäkelt.
AntwortenLöschenDabei habe ich auch Stiele benutzt.
Die Idee mit dem Blatt ist aber auch toll.
Liebe Grüße Michaela
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenwunderschön mit Stiel und Stil!!!!
Liebste Sonntagsgrüße
Gabi
Der Apfel ist wirklich zuckersüss.
AntwortenLöschenUnd mit dem echten Stiel sieht er perfekt aus. Richtig passend zu der herbslichen Stimmung da draussen.
Vielleicht hast du Lust bei mir heute vorbei zu schauen. Gemeinsam mit einer paar tollen Bloggerinnen FEIERN WIR DEN HERBST.
Heute haben wir die Aktion gestartet.
Sei lieb gegrüsst.
Kuhmagda
Liebe Andrella,
AntwortenLöschender Apfel ist ganz toll geworden und fast zum reinbeißen...aber lieber doch nicht, das würde Fadensalat erzeugen, das soll so ja nicht sein!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag - Stine -
Ganz zauberhaft... ein schönes Wochenende wünscht Dir...
AntwortenLöschenJulia
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenhihi der Apfel sieht wundervoll aus vorallem weil ihn etwas apfel-authentisches verliehen wurde.
Liebe Grüße
Bea
Sieht wirklich zum Reinbeissen aus. Und mit Stiel und Blatt erst recht. Schön!
AntwortenLöschenIch habe schon bei Tracy-Ann gesehen, dass sie fast korbweise Äpfel gehäkelt hat. So eine Riesenarbeit!
Und wieviele häkelst Du noch?
Liebe Grüsse
Milena
Die Idee mit dem "echten" Stiel finde ich nach wie vor super. Nun brauche ich nur noch ein "unverwelkbares" "echtes" Blatt .....
AntwortenLöschenHab' einen schönen Sonntag,
Deine Anja
Wunderschön Andrella :-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse,
Sabine
Hallo Andrea !
AntwortenLöschenGanz zauberhaft ! Stimmt, der Apfel ist mit echtem Stiel noch ein bischen schöner. Tolle Farbe, und so gut gelungen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag !
Eva
Die sind wirklich toll!
AntwortenLöschenLieber Gruss zu dir.
Manuela
Liebe Andrella,
AntwortenLöschender Apfel ist wunderschön geworden... :)
Ganz liebe Grüße
Janine
superbe !
AntwortenLöschenschaut täuschend echt aus ;-) viele liebe Grüße, Elvira
AntwortenLöschenHerrlich...
AntwortenLöschenSo richtig zum Anbeißen sieht der aus. Mir gefallen diese Äpfel so gut.
Liebe Grüße. Angela