Neee für mich ist das nix, es ist mir definitiv zu warm...da komme ich in Jammerstellung - echt.
Mein Kreislauf spielt verrückt, ich habe furchtbare Kopfschmerzen, ich kann nicht stricken (üwähhhh),
nachts kann man nicht schlafen und meine Haut wird unerträglich (Rosacea, warum klingt das eigentlich so nett???)
Am Wochenende hat es sogar den Lack am Handlauf der Treppe angeweicht, was sagt man dazu?
Aber ich freue mich für Euch ihr Sonnenabeter, Hitzeabkönner, gerne in der Sonnelieger!
Und dafür mecker ich nicht bei Regen, Kälte , schönem Herbst - und Frühlingswetter, Schnee... versprochen!
P.S.: wenn ich den Namen der Pflanze rausgefunden habe schreibe ich es hier nochmal!
Hallo Süße,
AntwortenLöschendas unterschreibe ich doch glatt.
Mir gehts genau so, Kopfschmerz und Co lassen grüssen und wenn es ginge würde ich am liebsten mit nacktem A.... durch die Gegend laufen so unwohl fühle ich mich bei der Hitze mit allem was ich anziehe.
Wenn ich es mir aussuchen könnte gäb es nur Frühling und Herbst.
Bussi Sandra
Ist schon komisch, da denkt man jeder liebt den Sommer, die Hitze usw. aber dann outen sich doch einige. Mir ist schon bei 25C sehr warm. Jetzt leide ich mit Euch. Stricken geht nur Früh oder ganz Spät, sonst kleben die Nadeln. Also, auf einen schönen Herbst und danach viel Schnee :) Ich freu mich schon, Uschi
AntwortenLöschenHallo!
AntwortenLöschenIch oute mich auch...
Es ist definitiv zu warm, ich schwitze sogar, wenn ich unter der Dusche stehe! Vom Kreislauf ganz zu schweigen.
Wegen mir gäbe es auch nur Frühling und Herbst.
Liebe Grüße an alle Hitzegeplagten, Juid
Andrella, es tut mir leid, dass Dich der Sommer so quält dieses Jahr. Und wenn sich die Farbe löst, dann muss es wirklich sehr schlimm sein. Aber es geht vorbei.
AntwortenLöschenIch schicke Dir ein wenig vom kühlen Wind, der hier weht. Ich hoffe es hilft.
Lieben Gruß
Katala
Liebe Andrella
AntwortenLöschenAch jetzt weiss ich wieso das Wetter so verrückt spielt! Der Arme Petrus weiss gar nicht mehr, wie er seinen Wetterstab halten muss, um es allen Recht zu machen.
Sorry, ich bin eine Sonnenanbeterin pur. Ich leide ohne Licht und Wärme!
Hui, was habt ihr den für Temparaturen? Na hoffe du findest gute Möglichkeiten dich zu kühlen. Ist ja so auch doof gell?,
Ganz lieber Gruss
Manuela
..ich kann dich gut verstehen...:) trockene Hitze OK, aber hohe Luftfeutigkeit dabei...geht gar nicht...üüürrgggs...
AntwortenLöschenbin ja auch ein Herbstkind...dauert ja nicht mehr lange...mit Äpfel, Kastanien & Co...
liebe Grüße aus dem Rheinland
Ulli
...hih...kaufe ein * ch * für Luftfeuchtigkeit... :O)
AntwortenLöschenIch kann Dich soo gut verstehen. Wann lässt die schwüle Hitze endlich nach?
AntwortenLöschenNun gut, mit einem netten Fußbad und einem Eiskaffee lässt es sich ertragen.
LG Kirsten
Liebe Andrella
AntwortenLöschenich mag dieses"Wachküchen-Wetter" überhaupt nicht. Viel zu heiss und feucht , man traut sich ja kaum sich zu bewegen......ächzzzz...
Du bist also nicht alleine am Leiden , grins.
Herzlichst
caro
Ich auch nicht! Da freu' ich mich dann wieder, auch über Sprühregen, Nebel und rote Nase. Trotzdem gönn ich es allen, die's so sehr brauchen, die Hitze so gut abkönnen. Denn ich sag mir immer: Alles okay, dauert ja nicht lange! MEINE Zeit kommt bald wieder, und die hält viel, viiiel länger an, *gggg*!
AntwortenLöschenHab einen schönen Tag und
Hummelzherzensgrüsse!
Sogar "hier oben" ist's mir zu heiß, liebe Andrella, obwohl wir ja so eine erfrischende große Meeresbadewanne haben. Aber wie Du auf dem Blog sehen kannst, nutzt unsere SeeHündin sie am häufigsten. Doch für den Strand ist es heute erneut viel zu heiß.
AntwortenLöschenEin liebes Inselküsschen von Anja & Co.
Liebe Andrella
AntwortenLöschenDu schilderst fast meinen Zustand .... ich fühle mit Dir! Aber wir schaffen das schon .. es kommt ja auch wider UNSER Wetter! ;o)
Liebe Grüße
ute
Liebe Andrella
AntwortenLöschenAuch ich sitze bei solchen Aussenzuständen am liebsten in meiner Keller-werkstatt. Da ist es schön kühl und erträglich. Hoffen wir, dass es immer mal wieder ein bisschen abkühlt.
Ps: deine zimmerkommode von deinem letzten post ist wunderschön geworden.
Liebe grüsse
Milena
nur Schatten hilft...
AntwortenLöschenJaaaaaaaaaaaaaaa - Andrelli - Herbst Herbst Herbst Herbst Herbst Herbst Herbst....♥♥♥♥
AntwortenLöschen.... dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen, oder? ;-))
Halte die Ohren steif (ich kopfschmerze auch vor mich hin...seufz..)
Vom Lönchen x
Ach ist das schön mal jemanden mit der selben Meinung zu finden! Ich meine ich gönne es ja auch jedem aber ich finde diese Hitze unerträglich! >. <
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Alice ♥
Hatte auch die letzten Tage böse Kopfschmerzen und die Sonne hat sogar meinen läääängst erkalteten Heißkleber wieder aufgeweicht. Sachen gibts..
AntwortenLöschenAuch wenn Du scheinbar ein Kind des Winters bist, Trotzdem liebe Sommergrüße! Angela
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenDieses Waschküchen Wetter mag ich auch nicht :-)
Am mehr finde ich Hitze weit aus angenehmer, da immer eine Brise weht.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Ich mag die Hitze auch gaaaar nicht.
AntwortenLöschen...Dachgeschosswohnung und zur Zeit eine Sommergrippe...
Ich bin für Frühling oder Herbst!!!!
LG Sarah
So schwül und gewittrig, wie es jetzt immer an den Wochenenden ist, mag ich es auch nicht. Kopfschmerzwetter halt. In der Woche ist es meist auszuhalten, aber da muss ich arbeiten. Blöd irgendwie.
AntwortenLöschenGrüßle
Ursel
....mir gehts genau gleich. Ich kann mich kaum bewegen in dieser Hitze und letzte Woche haben wir tatsächlich unsere Matratze nach draussen geschleppt, weil ich in diesem schwülen Wetter einfach nicht schlafen konnte. Aber draussen hat es dann geklappt und sogar mein Mann fand das toll (Glück gehabt) ;-). Eigentlich will ich nicht jammern, weil es heiss ist, aber es ist definitiv nicht MEINS. Für mich sollten Temperaturen über 23° schlichtweg verboten werden. Alles klebt, meine Energie auf dem Nullpunkt, meine Kreativität im Eimer und mein Kopf irgendwie benebelt. Aber trotzdem geniesse ich schöne, aber nicht zu heisse Abende draussen mit vielen Kerzen und Laternen. Euer Schlafzimmer sieht toll aus und sag mal, hast du diese tolle weisse Decke gehäkelt? Die ist wunderschön. Mit herzlichen Grüssen Barbara
AntwortenLöschenHallo Andrella,
AntwortenLöschenich lese schon seit Jahren hier mit und finde alles sehr sehr schön. :-)
Ich hätte zu diesem Post mal eine Frage, ich hoffe, du magst das...
Mich interessiert nämlich sehr, was das für eine tolle Grünpflanze ist bzw. wie sie heißt.
Ich kaufe mir hin und wieder eine Mühlenbeckia, aber die sind immer furchtbar empfindlich und so "spillerich". Diese hier bei dir sieht stabiler aus...
Danke für deine schönen Postings immer und schönes Wochenende - Christina