vor 21 Stunden
Donnerstag, 22. Mai 2014
Ich werde öfter mal gefragt ob ich unsere Küche tatsächlich "benutze", häää? Jaaaaaa in echt! Und ich benutze auch all die alten Dinge die da so rumstehen, den alten Messbecher oder den ollen Kartoffelstampfer. Ich liebe die Dinge einfach wenn sie mir eine Geschichte erzählen können und mich an meine Oma erinnern.
Sie sind zwar abgeschrabbelt aber - natürlich - sauber. Da kommt der Spruch von meinem Allerliebsten zum tragen : Bei uns ist nich praktisch, aaaaaber schön!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
aber schöööööööööööön ist es wirklich!!!!!!! bei mir stehen die meisten schönen sachen tief im schrank versteckt, denn sie würden hier sonst nicht lange überleben... naja, irgendwann werden die kinder auch älter ;) liebe grüße von aneta
AntwortenLöschen....und das ist auch richtig so!! ich find's furchtbar, wenn man in einer Art Heimatmuseum lebt, in dem zwar alles hübsch aussieht und alles vollgestellt ist, die Sachen aber keinen Sinn und Zweck verfolgen und nichts anderes als Arbeit machen. Beim Abstauben nämlich!
AntwortenLöschenHummelzherzensgrüsse!
tze, die Leute haben Fragen!
AntwortenLöschenNatürlich benutzt du die Küche und alles dadrin, anders wäre ja komisch.
Ich finde jedes einzelne Teil toll!
;-))))
Es grüßt ganz lieb
die
Tanja
Ja, so ist es bei mir auch..Wozu sind denn sonst die Sachen da. Ich liebe es meinen Kaffee aufzubrühen.
AntwortenLöschenEure Bella ist ja so entzückend. War gerade bei Großmütterchen.
Liebe Grüße Michaela
Eigentlich müsstest du antworten: Nee, die Küche hab ich nur zur Deko ;)))
AntwortenLöschen:-*
Einfach Wunder Wunder wunderschön ist sie!!! Soll nochmal einer sagen, es gäb keine blöden Fragen!!! Ich hab mal einen anonymen Kommentar bekommen, da hatte man ganz doll Mitleid mit meinem Mann, weil unsere Küche so weiss ist..tzzz...
AntwortenLöschenhab einen tollen Tag, liebes Andrellaherzchen<3<3<3
Das ist bei uns auch so. Was in der Küche steht, wird auch benutzt. Die Küche ist ja schließlich kein Museum.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Katala
Ich kenne auch noch solche alten Küchengeräte.
AntwortenLöschenZ.B. eine Brotpuddingform!
Perfekt! Sie hat früher ihre Dienste getan und tut es heute auch noch.
Und deine Küche sieht dadurch besonders gemütlich aus.
Ich wünsche dir eine schöne Restwoche und schicke dir ganz liebe Grüße
Kerstin
Der Spruch ist echt super. Wichtig ist ja, dass es ihm auch gefällt! Mir jedenfalls gefallen die Ausschnitte deiner Küche sehr und freue mich auf neue Fotos.
AntwortenLöschenSonnige Grüße von Stine
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenIch habe auch etliche alte Sachen in der Küche. Meine Freundin hat mir neulich eine elektronische Waage geschenkt und meinte das ich jetzt die alte wegschmeißen sollte.
Nix verstanden ;-)
Also gräm Dich nicht...
Herzliche Grüsse,
Sabine
das ist doch pures küchenglück bei euch!
AntwortenLöschen♥andi
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendeine Küche sieht aus, wie aus einer Wohnzeitschrift, wunderschön nostalgisch. :)
Ganz liebe Grüße
Janine
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHallo Andrella,
AntwortenLöschendie Leute haben aber auch komische Vorstellungen.... tztztz!
Am besten antwortest Du:
Nee das ist die Dekoküche!
Ich habe noch eine normale im Keller die zum kochen benutzt wird
;0)
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Danii
Es ist schön, sich täglich mit Dingen zu beschäftigen, die eine Geschichte erzählen können oder einen an einen lieben Menschen erinnern. Habe gestern wieder ein paar alte Sachen von meiner Oma bekommen, die mir meine Tante "vererbt" hat.
AntwortenLöschenDas find ich schön.
Gruß Angela
Griaß Di Andrella,
AntwortenLöschenwie ned praktisch.... des glaub i so garned scho unsere Omas ham sehr viele praktische Dinge ghabt!.... aber schee is es bei Euch, des kann i nur bestätigen.
I mog ja so Sachen mit Geschichte ah viel lieber als immer nur Neues!
Ganz zauberhaft übrigens der kleine Spiegel...
Hab einen schönen Tag!
Alles Liebe
Christine
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenschöne Dinge hast du in deiner wundervollen Küche, ja ich benutze auch all die vintagen Schätze.
Liebe Grüße von Tatjana