Schon seit unsere Kinder klein waren mag ich ganz besonders gerne Stoffpuppen (da durfte man sie noch anders nennen), ich finde es so schön und wichtig für Kinder wenn sie wenig, aber dafür ausgewähltes Spielzeug haben. Das ist sicher auch Geschmackssache, in unseren Kinderzimmern befand sich außer bestimmten Bauklötzen nichts aus Plastik. Deshalb kenne ich auch schon ganz lange die Puppenliesl und freue mich ganz besonders das Irmi zu mir gereist ist, warum sie eine zeitlang bei mir wohnt könnt ihr bald bei der Puppenliesl erfahren!
vor 11 Stunden
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich beneide dich ;o)! Micha´s Puppen sind sooooo süß, in die muss man sich einfach auf der Stelle verlieben ;o)! So liebevoll bis ins kleinste Detail...ach, einfach zum schmelzen ;o)! Ich wünsche dir ein traumschönes Wochenende! Ganz viele, liebe Grüße,Petra ♥
Liebe Andrella
AntwortenLöschenIch liebe sie auch, die Stoffpuppen die einem in der Seele berühren. Schon lange will ich mich auch mal diesem THema witmen. Eine Materialpackung liegt bereit. Aber irgendwie habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut. Hab schiss dass es dann nicht meinen Erwartungen entspricht. So jetzt geh ich zu Puppenlisel, kenn ich noch nicht.
Liebe Grüsse
Manuela
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenso eine Stoffpuppe muß man einfach lieb haben.
Sie ist so ein schönes Spielzeug.
Außerdem ist sie ja auch so liebevoll gekleidet.
Eine Puppenmutti kann da nur stolz sein.
Ganz liebe Grüße
Daniéla
Meine Güte, die ist ja entzückend! Hassu sie adoptiert? Oder bissu kurzweilig Pflegemama? Neugierig bin***
AntwortenLöschenLG Viola
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendu machst es ja spannend! Ich bin schon ganz neugierig!
Ich finde auch, dass Kinder gar nicht so viel Spielzeug brauchen und doch sammelt sich mit der Zeit jede Menge an. Wir misten immer wieder mal aus (obwohl ja ganz bald schon unser viertes Kind auf die Welt kommt), aber irgendwie hat man das Gefühl, dass es nicht weniger wird und nur ein Bruchteil wird bespielt.
Liebe Grüße
Cordula
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenals mein ältester klein war hatte er auch so eine Puppe. Es war ein Zwerg mit Zipfelmütze. Ich fand die so toll, dass ich gleich ein paar Kurse mitgemacht habe und auch für mich welche genäht habe. Das waren dann natürlich Mädchenpuppen ;)
Ich werde sie mal raussuchen. Sie sind gut verstaut in der Kiste auf dem Dachboden....ist ja schon eine weile her.
Deine Liesl ist allerliebst! Viel zarter als meine sogenannten Waldorfpuppen. Und die Kleidung ist goldig.
Liebe Grüße
Stefanie
Ach ist die süß. Ich schaue auch immer bei Puppenliesl vorbei, ein wunderbarer Blog und traumhaft schöne Puppen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
Das Püppchen ist ja herzallerliebst.
AntwortenLöschenLG Ursula
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich war erst die letzten Tage zufällig auf der Seite von Puppenliesel, ich finde sie wunderwunderschön, da erwacht das Mädchen in uns allen :O)
Schicke sooo liebe Grüße
Gabi
liebe andrella
AntwortenLöschenich freue mich schon total, ich find nämlich die puppen von der micha so herzig und bei mir lebt die nina....
ich kann es kaum erwarten :-)
grüssli karin
ups -jetzt bin ich ein bisschen doof ;o)
AntwortenLöschenwie durfte frau denn diese puppen nennen ???
darf man nicht mehr waldorf puppe sagen oder hab ich etwas völlig verpasst so geht einem das im grossmutteralter ;o)
karola ...aus dem grossen berlin ohne blog
Das stimmt. Kinder brauchen viel weniger Spielzeug, als manche Eltern meinen. Wir handhaben das bei unseren Kindern auch so. WEniger Dinge, dafür Qualität und Einzigartigkeit. Das sind dann die liebsten Sachen.
AntwortenLöschenEine wunderschöne Puppe sitzt da bei dir.
SChöne Grüße, Angela