Jaaaa, auch auf die Gefahr hin das sich bei
Herbst ist einfach Eintopf und Suppenzeit. Und wenn man wie ich als Kind oft bei der Oma war (die Oma machte die allerbeste Graupensuppe aller Zeiten) hat man viele Suppen in Erinnerung. Auch unsere Kinder mögen sie, was wohl im allgemeinen nicht so üblich ist (was kochst du? Graupensuppe und was machst du für die Kinder?). Ich benutze feine oder mittlere Graupen, die Groben erinnern vielleicht doch an Kälberzähne? Wenn ihr das schon befremdlich findet könnte ich Euch mal von einer Milchbohnensuppe mit Apfelpfannkuchen erzählen....lecker!
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenich habe noch nie Graupensuppe gegessen. Meine Mutter hatte das nicht so mit dem kochen.... ;0)
Aber ehrlich, ich finde nicht das die schlecht aussieht!!!!!
Hoffe sie hat Euch geschmeckt ;0)
Lieben Gruß
Dani
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich esse die Suppe auch super gerne!!!! Meine Oma hat die gekocht wie keine andere!!!! Liebe Grüße von Annett
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich liebe Suppen und habe für den Herbst auch schon einen "Suppenpost" vorbereitet.
Meine Oma hat früher sehr oft eine Graupensuppe gemacht, sie hat uns immer gut geschmeckt.
Ich finde, dass im Herbst Suppen am besten schmecken - da sagt selbst mein Mann nicht nein, der normal am Abend nur noch vespern will!
Liebe Grüße
Ani
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenmir geht es so ähnlich wie Dir.
Ich hatte jahrelang im Hinterkopf, dass ich die Suppe nicht mag.
(Eine Abneigung dagegen aus Kindertagen..., "Arme Leute Essen").
Im letzten Jahr hab ich sie dann mal selbst gekocht, weil mir Bekannte davon vorgeschwärmt haben und siehe da,
sie hat allen sehr gut geschmeckt.
Seitdem steht sie wieder bei uns auf dem Speiseplan.
Liebe Grüße Olga
Hey Andrella, brrrrrr Graupensuppe! Da hab ich wirklich ein Kindheitstrauma. Meine ganze Familie hat gerne Graupensuppe gelöffelt....nur ich nicht. Jede Woche gab es 1x diese Suppe und ich habe immer versucht mich davor zu drücken (Bauchweh, keinen Hunger oder bei der Freundin mitessen....). Bis heute kann ich mich einfach nicht überwinden es zu probieren.
AntwortenLöschenIch wünsch euch trotzdem einen guten Appetit
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenobwohl ich eigendlich nicht so der Suppenfreund bin, liebe ich Graupensuppe (bei uns sagt man Gerstensuppe dazu). Deine sieht sehr lecker aus, sind bei dir Kartoffel drin? Ich mach sie nur mit Karotten,
Sellerie, Lauch und Petersilie. Aber Kartoffel wäre auch mal einen Versuch wert. LG Alexandra
hallo liebe andrella,
AntwortenLöschenalso wir essen gerne die graupensuppe, siehste, die könnt ich auch mal wieder kochen! danke für den tipp :)
schönen tag dir und glg von
der dana
(schaut gleich mal, ob sie graupen hat!)
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenehrlich gesagt wüsste ich im Moment gar nicht, wie Graupen schmecken. Ich glaube, wir haben das als Kinder zuletzt gegessen. So oder so, Deine Suppe sieht in jedem Fall sehr lecker aus. Meine Nackenhaare liegen auch noch an :-)
Liebe Grüße
Birgit
Oh ja, mit einer Graupensuppe verbinde ich auch gemütliches Essen auf der Eckbank meiner Omi! Herrlich! Ich mag die Suppe auch unheimlich gerne, leider stosse ich dabei nicht auf Begeisterung bei meinen Lieben! :(( Schön, dass Du uns ein paar Bilder zeigst! GGLG, Simone
AntwortenLöschen...also Graupensuppe,gibt es auch bei uns :O)
AntwortenLöschenwir mögen sie alle (bin auch von meiner geliebten Oma geprägt)...
nur meine Mutter,
kannst du damit *jagen* ;O)
liebe Grüße und
schöne Woche
Ulrike
P.S. was gibt es diese Woche bei uns...?!
Oujaaaahhh...Suppen! Ich liebe sie! Und meine Oma hat auch immer so leckere gekocht, in denen blieb der Löffel stehen....miammm! Schnippelbohnensuppe zum Beispiel. Heute noch gern gegessen und eine Kindheitserinnerung par excellence..... Ein Leben ohne Suppe ist vorstellbar, aber nicht wirklich sinnvoll! ;oD
AntwortenLöschenFrohe Herbsttage!
Herzlichst
FrauHummel
Liebe Andrella
AntwortenLöschenIch bin, schon seit Kindheit an, ein Suppenliebhaber... sind in meiner Familie alle.
Und mein Lieblingsessen ist (auch schon seitdem ich Kind war) Graupensuppe.
Mein zweitliebstes Essen als Kind war Spinat und auch den liebe ich noch immer sehr ;o)
Insgesamt mögen wir hier Hausmannskost total gerne und freuen uns über all die jahreszeitlichen Gemüse.
Liebe Grüße
Susi
Hallo Andrella ,
AntwortenLöschenfür mich als Suppenliebhaber , gehört eine leckere Graupen oder auch Grünkernsuppe gerade im Herbst mit auf die Speisenkarte .
Danke , nun weiß ich , was es morgen gibt !
Liebe Grüße ,
Christine
super lecker wir lieben graupensuppe!!!!!!
AntwortenLöschenfamilie D. aus Göttingen
....Jawohl! Erbsensuppe, Bohnensuppe, Sauerkraut- Möhren- und saure Bohnen "-untereinander" ...da bin ich dabei und das nicht nur im Herbst :)))))
AntwortenLöschen...das zweitliebste Gericht (nach Kürbissuppe) meines 3jährigen ist definitiv Graupensuppe. Also nix von wegen Nackenhaare ....sondern "ein Gedicht dieses Gericht"!!!
AntwortenLöschenViele Grüße aus dem Norden
Swantje
P.S. Was ist eigentlich aus meinem alten Mehlsack geworden? Hat er schon eine Verwendung gefunden?
Lieblingsessen! Einmal quer durch die Familie!
AntwortenLöschenHmmm, Herbst ist Suppenzeit! Wir lieben auch: Linsensuppe, Erbsensuppe, Kartoffelsuppe, Bohnensuppe... lecker!
AntwortenLöschenliebe Grüße
DAni
Liebe Andrella, mmmhhh lecker...die hat meine Mama früher auch immer für uns gemacht...da bringst du mich echt auf eine Idee...muss mir bei meiner Mum unbedingt das Rezept besorgen...hab es ja nicht weit...die gibt es auch mal wieder bei uns die Tage...kann dir ja das Rezept dann mal schicken...
AntwortenLöschenLiebste Grüße vom Trümmerlöttchen...ich liebe Hausmannskost !!!
Och Mensch, schade, dass du keine Kürbissuppe gepostet hast-da suche ich immer noch nach einem Rezept und kann einfach keins finden! ;o)))
AntwortenLöschenAlso wir mögen Graupensuppe auch total gerne, natürlich auch die Feinen, nicht die Kälberzähne.
Uuuund ich koche sie extra und spüle sie ganz oft durch, dann schleimen sie nicht so.
Liebe Grüße
Anna
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich muss gerade breit grinsen, ich habe noch niemals nie Graupensuppe gegessen ;o) !Aber ich finde deine sieht verdammt lecker aus ;o)! Ganz viele, liebe Grüße,Petra ♥
Ich mag Graupensuppe ganz gerne essen. Ich nehme für Suppe auch die feinen oder mittleren. Die groben Graupen werden bei uns als Beilage, wie Reis, gegessen... da muss dann ordentlich Sosse dabei ;o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Natalja
Ich mag alle Eintöpfe, allerdings bei Graupensuppe auch nur die mit den kleinen Graupen. Es gibt noch sog. Kälberzähne , die sind recht groß . Die mag ich nicht .
AntwortenLöschenAber sonst --- Guten Hunger...
LG
Antje
Hallo Andrella, deine Graupensuppe lädt zum essen und genießen ein. Genau so mag ich sie! mmmmmhhhhhhh....
AntwortenLöschenLG Uschi
...mmmhh köstlich...wir lieben alle diese Suppe...meine Schwiegermutter kann sie von allen in unserer Familie am besten...!!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Anja
Och nee! Lass mal! Hast du die mit der Zaubermaschine gemacht? ;0)
AntwortenLöschenDrück Dich Ana
Oh ja, Graupen sind lecker. Sie haben nur (unverständlicher Weise) einen schlechten Ruf. Im Gasthof zum Rössle kürzlich in Kirchzarten, gab's zur Landgockelbrust sogar Graupenrisotto - leeeeecker!
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße von
Anja
Gräupchensuppe kenne ich nur, weil der Große sie im Kindergarten bekam. Dort gab es nämlich eine Köchin, die täglich leckere Sachen für die Kinder zubereitet hat.
AntwortenLöschenGräupchen als Beilage (wie reis oder Kartoffeln) habe ich im Nachbarland Polen gegessen und war angetan vom Geschmack.
Beste Grüße
Anke
es hat bei mir auch gedauert bis ich graupensuppe mochte, aber nun, mmmh...
AntwortenLöschenwas ich überhaupt nicht kenne, ist milchbohnensuppe mit apfelpfannkuchen und ich bin nun seeeeeehr neugierig auf deine geschichte und rezept!!!
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy
Ich hab das noch nie gegessen! Ich liebe aber Suppen! Sieht super lecker aus! Liebe Grüße, Anja
AntwortenLöschenLiebe Andrella,
AntwortenLöschenich liebe Graupensuppe (bei uns heißt sie Gerstensuppe) und meine Kinder auch! Ich mache sie allerdings mit Hackfleisch. Hhhmmmm, lecker! Ich glaube, die koche ich morgen!
Liebe Grüße,
Britta
ich mag auch totl gern graupensuppe und meine kids auch,
AntwortenLöschenlg stefie
Aaaaaaaaaaaahhhhh, Graupensuppe!!!
AntwortenLöschenMei, die habe ich jahrzente nicht mehr gegessen. Meine Oma und meine Mutter (beide leben leider nicht mehr) haben sie auch sensationell gut gekocht - ich habe sie auch sehr gerne gegessen.
Leider habe ich kein Rezept und sie sollte doch aus dem Berg. Land kommen (ich komme ursprünglich aus Radevormwald)
Einen lieben Gruss und lasst es euch ganz besonders gut schmecken!
Julia
...bei der es heute Hirschkalbsrücken gibt :-)
Hallo Andrea..
AntwortenLöschendas krauseln sich grad bei mir die Fussnägel...bei uns gab es die Gott sei dank nie...aber ich war ab und an mal bei der Nachbarin als Kind und dann gab es diese Suppe...Boah...ich hatte an diesen Tagen nie Hunger...☺ aber lass sie dir gut schmecken...Liebe dann doch die Kürbissuppe
Lg. Conny
Hallo andrella,
AntwortenLöschenich kann deinen Geschmack voll verstehen, ich liebe Graupensuppe. Auch weiße Bohnensuppe und "Schnippelsbunnesupp"...lecker!
Liebe Grüße,
Sabine
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenauch ich liebe Graupensuppe. Meine Mama konnte sie einfach perfekt! Aber auch meine Familie und ganz besonders die Kinder mögen sie und auch die anderen Eintöpfe wie Linsen und Erbsen Kohl süßsauer etc. Mittlerweile erwachsen, bitten sie mich sogar darum, mal wieder einen schönen Eintopf zu kochen, lecker!!!!!
Liebe Grüße
Regina
Graupensuppe ist doch lecker. Deine sieht übrigens sehr gut aus.
AntwortenLöschenWir mögen im Herbst und Winter fast Arten von Eintöpfen und Suppen, von Kartoffel bis kürbissuppe alles was regional wächst.
Ich war allerdings so mutig und hab kürzlich eine Steckrübensuppe gemacht.....ehrlich gesagt, das muss ich nicht nochmal haben. Eintöpfe schmecken eigentlich erst richtig am 2.Tag, das ist bei Steckrüben genauso, aber nur für die, die Steckrüben besonders gern mögen;)
Liebe Grüße
Stefanie
Super Andrella,
AntwortenLöschenIch/wir essen Suppen auch total gerne. Ich würde Deine Graupensuppe gerne mal ausprobieren. Würdest Du uns Dein Rezept verraten. Das Ware echt super ;)
LG
Nicole
Hallo Andrella
AntwortenLöschenwir haben die suppe gerne gegessen, aber irgendwie vergessen das die gibt, ich denke ich werde die mal wieder kochen,
danke für die idee
liebe grüße
regina
Witzig. Erst die Tage hab ich schon mal wo von Graupensuppe gehört. Sieht lecker aus. Hast du auch ein Rezept?
AntwortenLöschenGrüßle
Tanja
Da hast du mich ja wieder an ein leckeres Gericht erinnert, das ich schon lange nicht mehr gekocht habe, Prinzessin liebt Graupensuppe, doch Spatzl isst lieber Fleisch, naja ist ja auch in der Suppe :). Mach ich bestimmt auch bald wieder.
AntwortenLöschenLG Bine
Wir essen Graupensuppe gerne. Vor einiger Zeit habe ich Graupensuppe ohne Graupen gekocht ;-)))). Es war alles drin, was eine gute Suppe ausmacht - nur eben keine Graupen (das Gedächtnis halt). Das Schlimmste war - es hat bis zum Schluss niemand bemerkt (hihi).
AntwortenLöschenLG Ursula
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendu hast dein Süppchen ganz wunderbar in Szene gesetzt, doch leider habe auch ich keine guten Kindheitserinnerungen an Graupensuppe. Ebenso stehe ich mit weißen Bohnen seit Kindertagen auf Kriegsfuß. Ist doch komisch .....
Viele liebe Grüße
Tina
liebe andrella,
AntwortenLöschenich liiiebe graupensuppe.
lecker mit kartoffeln und frischem kohlrabi.
du bist da also nicht der alleinige gourmet, suppe ist im allgemeinen sehr lecker und gesund.
ich mag noch sehr bohnen-, nudeln-, und reiseintopf.
dann auf einen schönen suppenherbsz, die strickmiez
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenich kenne die Graupensuppe nicht, sieht aber lecker aus. Bei uns werden Suppen gern gegessen. Es gibt nichts schöneres im Herbst
Liebe Grüsse
Chrystel
Nackenhaare haben sich bei mir keine aufgestellt. Sieht lecker aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela
Schon lange habe ich keine "Gräupchen" mehr gegessen. Wir sind nicht so für Suppe, aber bei Oma gab´s die oft, als ich noch klein war. Wie offensichtlich bei vielen.
AntwortenLöschenWir haben immer "Froschaugen" dazu gesagt. Und vor lauter rumgekaspern sind wir wohl auch gar nicht wirklich zum Essen gekommen....
Herzliche Grüße
Petra
Hallo Andrella!
AntwortenLöschen....hmmmmm, lecker! Die sieht ja wirklich toll aus...Die gab es am letzten Samstag auch bei uns... und ich weiß, es wird sie bald wieder geben!!! Ich weiß wirklich nicht, was daran "ih" sein soll. Man sollte sich nicht so sehr vom Namen verwirren lassen, einfach mal probieren. Manch einer würde überrascht sein...Im Herbst gibt es eigentlich kaum etwas besseres als Eintopf....
Ganz liebe Grüße und guten Hunger!!!
Birgit R.
höööööööööööma, du solltest ein buch über food-photography rausbringen. hallelujah :)
AntwortenLöschenliebe grüße,
sandra
Ich l i e b e Graupensuppe! Leider bin ich die einzige in meiner Familie und fuer mich alleine koche ich sie natuerlich nicht. Magst Du mir nicht ein Tellerchen durch den Bildschirm reichen? Die ganzen dicken Graupen finde ich auch nicht so toll, aber die Perlgraupen mochte ich immer am liebsten! (mit ganz viel Porree!0 mmmh, jetzt habe ich Hunger darauf!
AntwortenLöschenLiebe schottische Gruesse, Nessie
nee... hau ab... igitt und pfui teufel. das gabs bei oma lene auch immer. wenn ich den topf schon sah, hätt ich brechen können. einmal stand der vorbereitete topf auf dem kamin und die katze hat die fleischstückchen rausgeangelt. da ist das graupensuppenessen ausgefallen... so ein glück. ich hab das nie wieder gegessen seitdem...
AntwortenLöschenMmmmmmhhh...meine Lieblingssuppe aus längst vergangenen Zeiten...
AntwortenLöschenHallo liebe Andrella, lieben Dank für die Erinnerung an meine Kindheitslieblingssuppe...
Die gab es auch immer bei meiner Oma und auch meine Mami hat sie super lecker gemacht...sie konnte überhaupt göttlich kochen...
Leider ist sie schon viel zu lange nicht mehr da...
Aber ich werde versuchen, die Graupensuppe so ungef. hinzubekommen... Jetzt ist eh die Zeit der leckeren herzhaften Gerichte... Die Tage gab es Saure Bohnen untereinander mit Mettwürstchen...lecker, am Wochenende steht Linsensuppe auf dem Programm...auch ein Lieblingsgericht...und Wirsingsuppe mmmmmhhhh...
Himmel ich krieg Hunger und schreib´ dir hier alles voll....
Ganz liebe Grüße und eine wohlige Herbstzeit mit Kerzenschein und allem was dein Herz begehrt...
Monika
aus Frechen
Liebe Andrella, deine Suppe sieht seeeeeehr lecker aus ... Verrätst du uns auch dein Omarezept? Die Rezepte, die ich im Internet gefunden habe, sehen gar nicht so appetitlich aus .... Wahrscheinlich schmecken diese Suppen auch nicht ;-) In voller Suppen-Erwartung, Astrid
AntwortenLöschenoh graupen suppe IST "oma"! :) ich hab früher als kind immer "grüpchensuppe" gesagt. sooo lecker... mhhh... könnte ich auch mal kochen! :) glg tine
AntwortenLöschenEhrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wie Graupensuppe schmeckt, aber sie sieht auf jeden Fall lecker aus! Ich stelle sie mir ein bißchen vor wie die Haferflockensuppe, die meine Mutter früher oft gemacht hat und die habe ich geliebt. Ich glaube, ich werde sie morgen mal nach dem Rezept fragen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Monika
Wieso denn Nackenhaare-kräuseln? Ich <3 Graupensuppe :-)))
AntwortenLöschenBoah...ich kennen bisher niemanden der auch noch Milchbohnesuppe mit Pfannkuchen kennt.!!Bei uns gabs aber Speckpfannekuchen dazu!. Ab Herbstkoche ich gerne die Eintopfgerichte aus meiner Kindheit nach. Der Manns mags inwzischen auch.
AntwortenLöschenUnd ich liebe Gerstensuppe.
Danke für die schöne Erinnerung....jetzt weis ich was am Wochenende auf dem Speiseplan steht.
lieber Gruß
Gisela
Meine Oma kochte auch eine leckere Gerstensuppe. Ich kenne auch Buttermilchbohnensuppe mit Pfannkuchen. Lecker!
AntwortenLöschenIch liebe Graupensuppe über alles. Leider stehe mit meiner Meinung ganz alleine da. Familie Sand mag keine Graupen :-( Egal dann koch ich sie mir eben nur für mich!
AntwortenLöschenDu machst mir Gelüste....
liebe Grüße
iris
Oh, gräupcheneintopf, liebe Andrella. Da hätt ich gern einen teller mit dir gegessen. Ich liebe im herbst eintöpfe. Momentan steht bei uns der kürbis noch in allen varianten auf der Speisekarte. Und sogar der kleine anton mag das essen. Das macht mich froh ...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße von Antonsmuddi Katja
ich kenne auch die graupensuppe noch von meiner oma!!! war aber total aus meinem gedächtnis raus!!! danke für die erinnerung!!! alles liebe von angie
AntwortenLöschen