skip to main |
skip to sidebar
Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, ihr macht es mir nicht leicht.....
Also, ich stell mir vor wie die Alpenschicke Barbara in den Bergen häkelt, Dana in ihrem traumhaftem Garten, Tatjana zwischen ihren süßen Katzen, Andi in ihrer tollen Werkstatt und Jaqueline im großen oder in kleinem Haus, beide sind einfach ein Hammer! Ich hoffe die Anleitungen sind schon gut bei euch gelandet. Und das erste Sprubbelchen habe ich auch schon entdeckt, bei der schnellen Tracey- Ann!
Nachdem ich das ganze Wochenende durchgesprubbelt habe ist das ebook im Lädchen gelandet. Weil schon ein paar Fragen dazu kamen: die Anleitung wird per Mail im PDF Format geschickt und kann dann ganz normal ausgedruckt werden, natürlich fallen keine Versandkosten dafür an, das kann man bei der Bestellung extra anklicken. Sollte jemand keinen Drucker haben können wir die Anleitung auch ausgedruckt verschicken, da kommt dann Porto und ein kleiner "Druckbeitrag" dazu.
Neuer Lieblingsplatz, ein Aussenbett, fällt unter die Kategorie - nicht praktisch, aber schön. So schleppt man bei Regen die Matratze mehr hin und her als das man drin liegt, aber wenn es schön ist: DANN! Es ist sehr gemütlich, perfekt unterm Magnolienbaum und es lässt sich gut drin lesen, relaxen, Sterne gucken.... Außerdem hat es die Nachbarn sehr belustigt.
Ich habe euch noch garnicht das tolle Hauskissen gezeigt was die liebe Eva für mich gemacht hat! Es ist ganz weiß , verziert mit Spitze und es ist gaaanz weich! Und eine so kleine süße Mühlenbeckia, sie passt in eine Tasse. Ich hab mich riesig gefreut!!!
.....macht sich ein mintfarbenes Sprubbelchen zur lieben Beate, damit Du nicht nur Glück in der Liebe, sondern auch mal Glück im Spiel hast. Oooooch, ihr habts mir wieder echt schwer gemacht....so tolle Kommentare und Gedichte ! Am meisten freue ich mich drüber das so viele mitgemacht haben, und das obwohl ich das Wort Verlosung extra nie benutze. In der nächsten Woche wird es wohl die Anleitung als ebook geben, dann werde ich auch eine Anleitung verschenken. Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende, andrella♥
Ich freue mich das Euch die Sprubbelchen gefallen! So langsam wächst der Stapel, so kann man jeden Tag ein neues benutzen - weechen der Hygiene. Soviel spülen muss ich ja nicht, aber ich mags einfach wenn auch Alltagsgegenstände schön sind.
Die Anleitung gibt es HIER.
In der letzten Woche habe ich ganz viele Sprubbelchen (Spültuch/Rubbelchen, ich erfinde doch so gerne Wörter...) gehäkelt (kleiner als Spültücher, etwas fester und griffiger, doppelt gehäkelt) damit spüle ich selber am liebsten. Und auf einem alten Handtuch ist die wunderschöne gestickte Wäscheleine von HIER gelandet. Sagte ich schon das mir zu warm ist?
Das schöne am Sommer ist das man viele Blumen hat die man im Haus verteilen kann. Leider hören die Margeriten jetzt langsam auf, auf dem Feld zu blühen, dafür wuchert das Schleierkraut im Garten.
UND heute ist er endlich da, der letzte Schultag! Die Luft ist raus und wir mussten echt lang warten - nun kann sie kommen : die Ferienzeit !
Für zwei ganz besondere Frauen sind diese Täschchen entstanden, manchmal hat man einfach Lust ein Spontaneinfachnursoweildusoliebbistgeschenk zu machen. So nun schnell wieder an die Arbeit bevor es zu warm wird.....
Neue Spitzenkissen sind entstanden und schon bei Ihren neuen Besitzerinnen gelandet. Jedes wird anders, von der alten Spitze hat man ja nur das Stück was man zur Verfügung hat und man kann sie nicht einfach so nachkaufen . Das macht das Besondere aus, so wird jedes ein Unikat!
Noch einmal kleine Einblicke ins Schlafzimmer, die gehäkelte Tagesdecke (vom letzten post) habe ich mal in Belgien auf dem Flohmarkt gekauft und bin sie seitdem unaufhörlich am reparieren, aber ich finde sie auch einfach zu schön! Meine Ketten hängen an einer Hakenleiste, so sind sie immer griffbereit und verheddern sich nicht. Neu dazugesellt hat sich ein wunderschönes neues Medaillon von Piriquito, seit dem letzten Rosenfest ging es mir schon im Kopf rum, nun ist es mir. Es sollen noch Bilder von den Kindern rein. Den traumschön beschrifteten Schreibmaschinendeckel habe ich mal von der lieben Sandra bekommen, sagte ich schon das ich Ihre Sachen liiiiieeeeeebbbbbeeee? Ich schleppe ihn immer hin und her weil er einfach überall gut aussieht....
Obwohl mir das Wetter echt zu schaffen macht (ich weiß, alle freuen sich nur ich jammere...) habe ich gestrichen. Fürs Schlafzimmer war ich schon länger auf der Suche nach einem neuen Schrank , der Raum ist klein also musste es ein Schrank mit wenig Tiefe sein, garnicht so einfach...und am liebsten mit Glastüren. Damit man die schöne weiße Wäsche nicht immer nur im Schrank versteckt. Wie der Zufall es will hat meine Freundin eine neue Küche bekommen und dabei auch das Esszimmer umgestaltet, nun waren zwei Schränke zu viel. Schwups abgekauft und gestrichen, perfekt!
Manchmal schleichen unsere Mädels durch Nähzimmer und schauen sich die Stoffe, Knöpfe, Borten und Bänder an und bei bestimmten Stoffen sieht man ihre Augen blitzen. Ich erfülle gerne mal einen Ausserderreiheeinfachsowunsch, so ist es für die Große ein ganz romantisches Täschchen geworden - und da haben ihre Augen wieder geblitzt!
Seit ich die tolle Spitze von Petra hier liegen habe spukt mir ein Kissen für uns im Kopf herum. Über so feine alte Stöffchen und Spitzen kriege ich mich garnicht ein, ich mag es den Zahn der Zeit daran nagen zu sehen, und kleine Löcher und Flecken die nicht mehr rausgehen, machen mir da garnix! Also einen alten Kopfkissenbezug auseinandergenommen und so zurechtgeschnitten das man die Knopflöcher fürs durchziehen von Bändern nutzen kann. Spitzen und Rüsche aufgenäht, nun liegt es hier und ich erfreue mich dran!
Das ist nun mit den runden Inneteilen passiert die ich euch letztens gezeigt habe. Ich habe schon lange keine mehr mit Häkelinnenteil geschafft, jetzt sind es gleich 4 Stück fürs Lädchen geworden. Die Wiese ist direkt vor unserer Türe und auch wenn wir uns alle freuen wenn sie endlich gemäht ist, es ist so schön wenn sich die langen Halme im Wind wiegen.
Mit der lieben Eva einen Kaffee geschlürft und dazu soooo lieb beschenkt worden, ein Glas mit Herz und dazu einen von ihr gepunkteten Kochlöffel, ich freu mich !!! Da lernt man sich durchs bloggen kennen wo man doch nur im nächsten Dorf wohnt....Sachen gibts.....
Diesen "Hupferer" hat mir Schnulli gehäkelt, nun hat mein Allerliebster ihn Bolle genannt und ihn sich auch direkt gekrallt. Sie häkelt ganz viel davon in allen Farben (und Nichtfarben) und spendet das eingenommene Geld an die DKMS, einen kleinen Teil behält sie für neues Garn. ich finde die Idee einfach nur toll. Schaut doch mal HIER!
Und weil es sein muss :
Follow my blog with Bloglovin