Auf dem Junggesellinnenabschied hat jeder was leckeres zu essen mitgebracht, ich habe das erste Mal "Tortano" ausprobiert, das war echt lecker und nicht schwer zu machen. Wenn Ihr es auch mal probieren wollt:
Für denTeig
- 15g frische Hefe Hefe in Wasser auflösen
- 300ml Wasser (lauwarm)
- 2EL Olivenöl
- 1EL Honig alle Zutaten gut verkneten
- 300-350g Mehl
- 170g Hartweizengrieß
- halber Tl.Salz
Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig zu einem großen Rechteck ca. 1cm dick ausrollen, nicht zu doll bearbeiten. Die Ränder mit Wasser bestreichen. Von der Längsseite her aufrollen und zu einem Kranz formen. Den Ofen auf 250°C vorheizen, das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 20 min gehen lassen.Die Temperatur des Ofens auf 200°C verringern und den Tortano etwa 30min backen, bis er eine goldbraune Kruste hat.
Das sieht ja lecker aus! Habe ich bis jetzt noch nie gehört! Das muss ich mir merken! Magst Du uns erzählen, was ihr beim Junggeselinnenabschied gemacht habt? Versuchen gerade auch noch einen für eine Freundin hinzubekommen....GGLG, Simone
AntwortenLöschenMH sieht das lecker aus !!
AntwortenLöschenWerd ich auch mal probieren :-))
LG Tine
hallo liebe andrella,
AntwortenLöschenkomme grad vom sporteln, nun läuft mir hier das wasser im munde zusammen :)
danke für's rezept, ich hab's schon ausgedruckt.
alles liebe von
dana :o)
Darf ich mal fragen, was du rein gemachst hast in deinen Brot?
AntwortenLöschenSieht sehr lecker aus!
LG Fratzi
Ich gratulieere dir zur Hochzeit deiner Tochter .
AntwortenLöschenEuer Fest war wirklich herrlich , deine Tochter eine schöne Braut ( das was ich davon sah ) , du eine sehr emotionale Mutter & nun Schwiegermutter ..... so soll es auch sein !!! Ich wünsche euch allen Alles GUTE & eine wunderschöne gemeinsame Zeit auf einem hoffentlich sehr langen , glücklichen , gemeinsamen Weg . Allerliebste Grüße
Christine
PS , eine leckere Stärkung auf dem Jungesellinnenabend , das Tortano hat bestimmt gut geschmeckt . Ich liebe solche Brote , zumal man sie ja je nach Laune befüllen kann .
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenerst mal wollte ich Dir auch gratulieren, Du hast sehr schöne und bewegende Worte zur Hochzeit Deiner Tochter geschrieben.
Tortano habe ich schon einmal ausprobiert und Du hast recht, geht total einfach, passt zu allem und schmeckt immer!
Hungrige Grüße von Karin
hört sich sehr lecker an und gar nicht so kompliziert. lg Puschi♥
AntwortenLöschenMmmmmmmh, liebe Andrella, da läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen ...... Das sieht köstlich aus! Dankeschön für das Rezept.
AntwortenLöschenDeine Anja
Oh wie schon, dein tochterkind hat geheiratet !!!! Herzlichen Glückwunsch!!! Bei mir wird es wohl noch einwenig dauern, bis ich eine Schwiegersohn begrüßen darf ! *hihi* wir hatten gerade Taufe und da haben auch alle zusammen geholfen. Ich find das auch so schon!
AntwortenLöschenUnd Tortano werd ich mir merken - das ist optimal für Anlässe dieser Art!
Liebste Grüße !
Eri
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenich hab noch nie davon gehört, klingt und sieht aber sehr lecker aus.
Liebe Grüße von Tatjana
Das sieht lecker aus!
AntwortenLöschen