vor 1 Woche
Donnerstag, 28. Februar 2013
Brautkranz
In der vorletzten Ausgabe der Jeanne d'Arc Living (1/2013) war ein Bericht über alte Brautkränze und das man die auch selber machen kann, das ging mir natürlich nicht aus dem Kopf...es ist nicht mal eben gemacht und es hat auch etwas gedauert bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war - aber die Mühe lohnt sich. Zwei Stück sind es geworden und am liebsten hätte ich noch mehr....
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wow, die sind ja unglaublich schön!
AntwortenLöschenAuf die Idee wär ich nie gekommen... vielleicht wär das sogar eine Idee für die Hochzeit meiner Schwester im Mai ;-) ABer auf jeden Fall eine traumhafte Deko, sowas brauch ich unbedingt auch!
Alles Liebe,
Lisa
Oh ja, wunderschön ist der!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Cordula
Liebe Andrella, das sieht nach richtig viel "Feinarbeit" aus. Wunderschön!
AntwortenLöschenGGLG Astrid
Dein Blütenkarnz sieht einfach ganz bombastisch schön aus
AntwortenLöschenLG Irene
Wunderschön!
AntwortenLöschenLieben Gruß, Manuela
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenabsolut wunderschön!!
Hab einen schönen Tag und sei lieb gegrüßt von
Linchen
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendein Brautkranz sieht zauberhaft aus!
Liebe Grüße,
Frida
hallo Du Liebe ,
AntwortenLöschendas Brautkränzchen schaut richtig edel , fein & zart aus .
Er wäre doch der ideale Haarkranz , bei diesen unterkühlten Temperaturen .
Begeisterte Grüße ,
Christine
Super schön geworden, der Kranz gefällt nicht nur der Braut.
AntwortenLöschenLG
Wow - einfach wunderschön!!!
AntwortenLöschenBewundernde Grüße,
Biene
Wunderschön sind die geworden! Da kann ich mir vorstellen, dass du gleich noch mehr haben willst.
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
FrauSchmitt
Die sehen sooooo wunderschoen aus. Die sind dir richtig gut gelungen!
AntwortenLöschenAber ich glaube gerne, dass da einiges an Arbeit dahinter steckt.
LG Susann
Die sehen sooooo wunderschoen aus. Die sind dir richtig gut gelungen!
AntwortenLöschenAber ich glaube gerne, dass da einiges an Arbeit dahinter steckt.
LG Susann
Liebe Andrella, der Kranz ist wirklich ein Traum *seufz* und passt klasse zum bevorstehenden Frühling.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Tina
Wie schön er ist! Wow...ein Traum. Da möchte Frau gleich heiraten ;)
AntwortenLöschenIch finde Kränze sowieso am schönsten für eine Braut, es sieht so romantisch und unschuldig aus...
Traumhaft schön, liebe Andrella!!!
AntwortenLöschenLG
Claudine
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenhabe erst diese Woche auch in der Ausgabe geblättert.
Du hast dich selber übertroffen. Super, super.
Ich finde auch diese Brautkranzbilder wunderschön.
Liebe Grüße Renate.
Der Kranz ist super geworden. Toll wie inpirierend die JDL immer ist.
AntwortenLöschenLieber Gruß aus Holland.
Tina
OH JA!!! Noch mehr!!! Was spricht dagegen?? ;o)
AntwortenLöschenSowas Schönes!!
Wie romantisch!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke
Enfach wunderschön! Vielleicht ja sogar was für Deine Tochter...sieht bestimmt traumhaft aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüse, Tanja
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich liebe Kränze ja sowieso und bastele mich auch gerne Rosen und Blumen in allen Variationen, die das Netz so hergeben!
Du hast mit ganz viel Liebe zum Detail gearbeitet, das sieht man auf den ersten Blick....wirklich ganz ganz schön!
Liebe Grüße
Beate
Entzückend romantisch - shabby chic eben!!!
AntwortenLöschenGruß Doris
Liebe Andrella!
AntwortenLöschenEinfach herzallerliebst!
Die kann man ja überall dekorieren und auch toll verschenken!
Und wie immer, ganz tolle Fotos :O)
Liebe Grüße
Kerstin
WOW, Andrella!!!! Ich habs auch versucht, mir gings auch nich ausm Kopf... aber da ich schon ein leichter - und dazu noch ungeduldiger - Grobmotoriker bin, kann ich meinen nur über den Mülleimer hängen... na ja... hat dieser halt auch mal ein bissl Deko abbekommen.
AntwortenLöschenAber dafür hab ich genäht!! Das erste Mal!! Und ich hab 5 wunderbare Kissenhüllen (nur mit Hotelverschluss - weil - Grobmotoriker :-))) hinbekommen, war selbst ganz überrascht. Stoffnachschub für den Sommer (Toile de Jouy) hab ich auch schon geordert. Wünsche Dir noch eine schöne Restwoche, soll superschön warm werden, LG Simone :-)
Der Brautkranz ist traumhaft...wirklich wundeschön und vorallem hat frau davon wirklich länger etwas. Liebe Grüße bella
AntwortenLöschenMein herzensüßer Blog
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenEine super Idee!!!
Ich finde,deinen ist wunderschön geworden.
Es war eine Menge Arbeit, nicht wahr?
Aber dann hat man ja auch etwas!!
Ich habe mir eine in Herzform gemacht.
Er ist hier,
wenn du ihn vielleicht sehen möchtest.
http://creabythea.blogspot.nl/2013/02/old-look-bruidskransje.html
Lieve groetjes van Thea ♥
Schöööön!
AntwortenLöschenDas sieht so einfach aus aus und hat soooo eine tolle Wirkung!
Einfach traumhaft!
lieb grüßt
Martina
...wunderschön ist der Brautkranz geworden und sehr dekorativ...
AntwortenLöschenhatte heute Post aus dem
*Andrella-Lädchen*
der Lichtbeutel ist wunderschön geworden, du bist die Beste und ich bewundere es sehr,
wie toll du die Vorstellungen deiner Kunden umsetzen kannst <3
lieben Dank auch, für das süße
Goody
ganz liebe Grüße
Ulli
Traumhaft schön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Judy
ndrella,
AntwortenLöschenromantischer geht es kaum noch ;o) - W U N D E R S C H Ö N !Ganz viele, liebe Grüße,Petra ♥
die sind sehr sehr schön geworden. Du bist eine echte Handarbeitsqueen♥ Ich wünsch dir eine schöne Woche, glg Puschi♥
AntwortenLöschenwie zauberhaft romantisch und gleichzeitig so schlichte Schönheit-genau wie ich es mag!
AntwortenLöschenDas hast Du sehr schön gewerkelt! Lg Ines
...sehr sehr hübsch!!!Schicke Dir ein Kompliment für diesen süßen Kranz!!!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Anja
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenso zauberhaft ist das Blütenkranzerl geworden, du hast das perfekt hin bekommen. Ich hab meiner Freundin am Wochenende das Magazin geschenkt und hab dick bei den Kränzen ein Einmerker gemacht mit "wann werkeln wir diese genialen Kränze"?. Ich hatte mich auch sofort verliebt in diese tollen Kränze.
Ich wünsch dir ganz viel Freude damit oder wandert davon was in deinen Shop? Dann bräuchte ich ja nicht selber ;-).
Liebe Grüße von Tatjana
Der Kranz ist ganz wundervoll geworden, romantisch und sooo nostalgisch!
AntwortenLöschenLG
Taty
Ganz ganz schön!!
AntwortenLöschenIch brauche sowas ja wahrscheinlich nicht mehr. Aber man soll nie nie sagen...:-)
Liebe Grüße
Petra
Ohhhhh,
AntwortenLöschender ist ja wunder, wunder schön!
Wie hast du das denn gemacht?
Darf man das fragen?
Ganz toll!
Liebe Grüße,
Nicole
It is absolutely stunning! Romantic but light the same, with that elegant cream color. I love it.
AntwortenLöschenHave a nice day
Silvia
Ach, liebe Andrea, hätte ich genau DIESEN traumhaften Brautkranz schon zu meiner Hochzeit vor genau 20 Jahren gehabt!!!! Er hätte soooo gut zu meinem Spitzenkleid gepasst.
AntwortenLöschenDer ist wirklich absolut superromantisch geworden. Kompliment!
Ganz liebe Grüße von Anja
Wunderschön hast du den gemacht.Ich musste ihn gleich meiner Tochter zeigen,die auch total begeistert davon war.Sie meinte, das wäre was für ihre Hochzeit im Mai.
AntwortenLöschenLG.Evelin
So richtig schön antik.
AntwortenLöschenFind ich absolut klasse... und wirklich eine Idee zum nachahmen wert ;)
Alle Daumen nach oben :)
Das ERgebnis ist sensationell schön geworden - da hat sich JEDE Mühe gelohnt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jacqui