Ja, nicht wahr?? Bei uns brennen zu jeder Gelegenheit viele Kerzen, in jeder Ecke eine....Abends lassen wir so ganz gemütlich den Tag ausklingen, und morgens (wie jetzt grade eben!) sitze ich, nur bei Kerzenlicht, in der Stube mit einer heissen Tasse Earl Grey und lasse den Tag ganz gemütlich angehen. Haaach..... Da startet man doch gleich viel entspannter zur Arbeit, nicht wahr?? Übrigens mag ich deine Küche sehr gerne! Leider kann ich in unserer nicht einfach so draufloswerkeln, wie ich möchte, denn wir wohnen ja zur Miete. Ein grosser Wunsch meinerseits wäre eine so richtig altmodische Spüle aus Steingut oder Porzellan (noch schöner wäre behauener Granit, seuffzzz....), ob das wohl mal was wird?? Naja, auf jeden Fall ist grad vorgestern ein neues Schätzchen in unsere Küche eingezogen; ich steh jeden Tag x-mal davor und freue mich! Auch wenn ich nicht mehr so viel kommentiere, so lese ich doch jeden deiner Post's und und deine schönen Bilder und Handarbeiten sehr! Einen wundervollen Tag wünsche ich dir, herzlichst FrauHummel
Hallo Andrella, besonders im Winter geht ohne Kerzenschein gar nicht! Hab ich schon gesagt dass ich deine Fotos liebe!:o) Einen tollen Tag wünsche ich Dir! Frida
Ja...im Moment braucht man so viel Licht wie möglich und Kerzen machen es so schön gemütlich. Da geht die Winterdepri schnell wieder weg, wenn man sich bei Kerzenlicht einkuschelt, am Besten noch mit schöner Musik und eine Tasse Tee oder nen leckeren Rotwein.
ich liebe kerzen. sie brennen bei uns ständig und auch zu jeder jahreszeit. auch fakeln habe ich gerne, egal ob sommer oder winter oder bei nachtspaziergängen :O)
Liebe Andrella, es ist ja oft nur eine Kleinigkeit was dann den großen Unterschied ausmacht... Bei mir duftet grad eine Kerze ganz fein nach Vanille. ich finde übrigens auch den Kerzenhalter süß! :-) Ganz liebe Grüße aus Österreich!! Claudia
Auweia... Liebe Andrella, abgesehen davon, dass die Foto´s nun wirklich nicht der Knaller sind weil Position des Objektivs und Schärfentiefe nicht stimmen, ist auch die Bedeutung des angerissenen Themas so verkürzt nur dem ichmussheutedringendeinenblogeintragschreiben geschuldet. Kleiner Tip: Weniger ist zwar oft mehr, aber zu wenig kann nicht einmal mit dem blablameter (www.blablameter.de) gemessen werden. In einer Ereignisreihe mit dem "Kaffepott" wäre auch dieser Post als kleines, nettes Telefonat mit Freund(inn)en effektiver gewesen - und auch kommunikativer.
Liebe Andrea, sehr schön der Unterschied, ich liebe Kerzenlicht. PS was seltsamer Kommentar vor mir?? lass dich bloss nicht ärgern. Liebe Grüße von Tatjana
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Lockige Wuchtbrumme 48, mit Traummann ♥ der versucht alle möglichen und unmöglichen Wohnwünsche zu erfüllen, 3 Zuckerkinder. Großmutter von zwei Zuckerschnuten. Handarbeitssüchtig / tüchtig und natürlich Herzliebend!
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Ja, nicht wahr?? Bei uns brennen zu jeder Gelegenheit viele Kerzen, in jeder Ecke eine....Abends lassen wir so ganz gemütlich den Tag ausklingen, und morgens (wie jetzt grade eben!) sitze ich, nur bei Kerzenlicht, in der Stube mit einer heissen Tasse Earl Grey und lasse den Tag ganz gemütlich angehen. Haaach..... Da startet man doch gleich viel entspannter zur Arbeit, nicht wahr??
AntwortenLöschenÜbrigens mag ich deine Küche sehr gerne! Leider kann ich in unserer nicht einfach so draufloswerkeln, wie ich möchte, denn wir wohnen ja zur Miete. Ein grosser Wunsch meinerseits wäre eine so richtig altmodische Spüle aus Steingut oder Porzellan (noch schöner wäre behauener Granit, seuffzzz....), ob das wohl mal was wird?? Naja, auf jeden Fall ist grad vorgestern ein neues Schätzchen in unsere Küche eingezogen; ich steh jeden Tag x-mal davor und freue mich!
Auch wenn ich nicht mehr so viel kommentiere, so lese ich doch jeden deiner Post's und und deine schönen Bilder und Handarbeiten sehr!
Einen wundervollen Tag wünsche ich dir,
herzlichst
FrauHummel
Guten Morgen Andrella,
AntwortenLöschenja das stimmt! Dein Fotovergleich zeigt das sehr eindrucksvoll! Ohne Kerzen ist es doch momentan sehr trübe und dunkel!!!
Ganz liebe Grüße, Birgit
Ja, Kerzenlicht verzaubert ;-)
AntwortenLöschenLg Sandra
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenbesonders im Winter geht ohne Kerzenschein gar nicht!
Hab ich schon gesagt dass ich deine Fotos liebe!:o)
Einen tollen Tag wünsche ich Dir!
Frida
Ja...im Moment braucht man so viel Licht wie möglich und Kerzen machen es so schön gemütlich. Da geht die Winterdepri schnell wieder weg, wenn man sich bei Kerzenlicht einkuschelt, am Besten noch mit schöner Musik und eine Tasse Tee oder nen leckeren Rotwein.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Verena
ich liebe kerzen. sie brennen bei uns ständig und auch zu jeder jahreszeit. auch fakeln habe ich gerne, egal ob sommer oder winter oder bei nachtspaziergängen :O)
AntwortenLöschenliebe grüße aus dem schnee...
miri
Liebe Andrella, es ist ja oft nur eine Kleinigkeit was dann den großen Unterschied ausmacht... Bei mir duftet grad eine Kerze ganz fein nach Vanille. ich finde übrigens auch den Kerzenhalter süß! :-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße aus Österreich!!
Claudia
Ja da hast Du absolut recht!
AntwortenLöschenBei und gibt es auch Kerzen zu jeder Jahreszeit, aber zugegeben im Winter steigt der Verbrauch!
Alles Liebe,
Michaela
Auweia...
AntwortenLöschenLiebe Andrella,
abgesehen davon, dass die Foto´s nun wirklich nicht der Knaller sind weil Position des Objektivs und Schärfentiefe nicht stimmen, ist auch die Bedeutung des angerissenen Themas so verkürzt nur dem ichmussheutedringendeinenblogeintragschreiben geschuldet.
Kleiner Tip: Weniger ist zwar oft mehr, aber zu wenig kann nicht einmal mit dem blablameter (www.blablameter.de) gemessen werden.
In einer Ereignisreihe mit dem "Kaffepott" wäre auch dieser Post als kleines, nettes Telefonat mit Freund(inn)en effektiver gewesen - und auch kommunikativer.
Liebe Andrea,
AntwortenLöschensehr schön der Unterschied, ich liebe Kerzenlicht.
PS was seltsamer Kommentar vor mir?? lass dich bloss nicht ärgern.
Liebe Grüße von Tatjana