Montag, 14. Januar 2013

Kaffee


Ich trinke furchtbar gerne Kaffee, leider nur eine Tasse am Tag, mehr vertrage ich nicht...Bei uns wird der Kaffee noch per Hand aufgebrüht, das erklärt vielleicht die Leidenschaft für die schönen Porzellanfilter. Vom Christkind gab es eine schöne Moccamühle - nun wird auch per Hand gemahlen.
So schmeckt die eine Tasse am Tag einfach köstlich!

24 Kommentare:

  1. Ich brauchte heute früh auch erstmal etwas Koffein. Montage eben. Bei mir war es aber grüner Tee, ich trinke Kaffee auch gerne, vertrage ihn aber nicht so gut.

    Liebe Grße und schönen Wochenstart,

    Nini

    AntwortenLöschen
  2. Einen wunderschönen guten Morgen Andrella!
    Oh, schön, Bohnen handgemahlen und dann den Kaffee per Hand aufbrühen. Ein tolles Ritual!
    Für mich ist das leider absolut nichts - bei meinem "Kaffeeverbrauch" würde ich den ganzen Tag nichts anderes mehr machen, als mahlen, aufbrühen und trinken. Und während des Kaffeetrinkens würde ich schon wieder an der Mühle sitzen ;)
    Aber mein "Maschinenkaffee" schmeckt auch nicht schlecht, immerhin mahlt sie die Bohnen auch selbst.
    Ich wünsche Dir einen sonnigen Start in die Woche!
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  3. Moin moin liebe Andrella,
    gleich geht die Puschi zur Post;-))
    Ich habe mir gestern ein kleines Schränkchen gegönnt- als Entschädigung. Ich wünsche dir eine schöne WOche, ganz liebe Grüße Puschi♥

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Andrella,

    da kann ich nur zustimmen. Ich habe zwar eine Kapsel-Maschine, aber für mich selbst bleibe ich auch meist beim Hand-Aufbrühen.

    Vor allem bei den Kaffeesorten, die aus unserem Kaffeeladen stammen.
    Da ist jede Tasse etwas Besonderes.

    Herzliche Grüsse
    Anupa Gabriele

    AntwortenLöschen
  5. Mmmm...duftet das herrlich!! :o)
    Eine wunderbare Woche wünsche ich Dir liebe Andrella und genussvolle Kaffeemomente!
    Frida

    AntwortenLöschen
  6. Das kann ich gut nachvollziehen.

    Nachdem meine Kaffeemaschiene ihren Geist aufgegeben hat, bin ich aufs "handfiltern" umgestiegen. Ich habe es nicht bereut, der Kaffe schmeckt einfach besser!

    Einen schönen Tag!
    Martha

    AntwortenLöschen
  7. ...wir brühen auch noch so den Kaffee auf...toll ist Deine Kaffeemühle!!!
    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
  8. ich trinke gar keinen kaffee (habe nie verstanden, was an dem bitteren zeug schmecken soll), würde deine mokkamühle aber auch jederzeit annehmen :) schatzi trinkt auch selbst gefilterten kaffee und ich versuche schon ewig, ihn von einem porzellanfilter zu überzeugen. aber nein, der herr hält an seinem durchfallbraunen plastikfilter aus den 70ern fest.... ich habe es wirklich nicht leicht :)

    AntwortenLöschen
  9. HERRLICHE Fotos ... wir haben zwar eine Maschine, die die Bohnen immer frisch mahlt, aber Du hast recht: es geht nichts über frisch gemahlenen Kaffee ... der Nachteil ist nur, Frau ist dann verwöhnt und mag den anderen Kaffee nicht mehr ;-)

    Herzliche Grüße
    Ute

    AntwortenLöschen
  10. Die Kaffeemühle ist toll.Ich liebe Kaffee, vertrage aber nur koffeinfreien.

    Ich wünsche Dir einen schönen Wochenanfang!
    Liebe Grüße
    Sabine

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Andrella,
    auf dem Weg dankeschön für die schnelle Lieferung und die süße Beigabe, die so hübsch verpackt war.
    Hab eine frohe Woche.
    Liebe Grüße, Gaby

    AntwortenLöschen
  12. Huhu!
    Na das nenn ich mal Keffetrinken mit Stil!
    LG
    Claudia

    AntwortenLöschen
  13. Mmmmhhh...ich glaub`ich rieche deinen Kaffe bis zu mir !
    Ein Leben ohne Kaffee - geht ja mal gar nicht für mich.
    Deine Kaffeemühle sieht sehr schön aus.
    Liebe Grüsse Mia

    AntwortenLöschen
  14. Das mit der Mühle kann ich gut verstehen....ich habe auch so eine und so macht das Kaffeekochen gleich viel mehr Spaß
    Bella

    AntwortenLöschen
  15. Danke, für den Tipp! ;-)
    Habe ihn gleich als Nachtrag unter den Post gesetzt.

    Eine schöne Woche!

    Karen

    AntwortenLöschen
  16. Endlich mal Kaffee trinken mit Stil! Nicht diese blöden Automaten oder schnell mal ne ganze Kanne Kaffee kochen Maschine! Kann das gar nicht verstehen, warum so viele den Kannenweise trinken und die Tasse nicht in Ruhe aufbrühen und genießen. Schön, dass es noch anders geht! Die Mühle ist wunderschön, habe so eine noch nie gesehen! Wir haben nur braune in hell und dunkel, aber Deine passt super zu Dir.

    Liebe Grüße, Tanja

    AntwortenLöschen
  17. Hej Andrella!
    Schön hast Du's hier!!!
    Diese Kaffeemühle ist einfach wunderbar, nach genau so einer suche ich schon lange, ich versuch am WE am Flohmarkt (mal wieder) mein Glück ;-)
    Ich wünsche Dir viele gemütliche "Fikas" (= schwedisch für Kaffeepause), und danke Dir auch noch sehr herzlich für die tolle Anleitung zu den Armstulpen, wird gleich mal ausprobiert!!!
    Liebe Grüße, hejdå, Claudia

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Andrella, unter 3 Tassen geht bei mir nix Morgens...aber das weisst du ja:-)---apropos, du kannst ab Sofort gerne auf einen Kaffee kommen, ich freu mich! Melde mich nochmal per Mail! GLG Anja

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Andrea,
    sieht alles toll aus, ich bin ja die absolute Kaffeetante und ich trink sehr viel Kaffee täglich, ich vertrage den zum Glück auch sehr gut.
    Ich brüh aber nicht mit der Hand, bei mir gibts Kaffee nur aus der George-Maschine (in der Hoffnung der George hüpft irgendwann mal in der Früh aus dem Ding raus). Deswegen sitze ich auch immer perfekt gestylt vor dieser heiligen Maschine und genieße meinen Kaffee, niemals nie im Schlafanzug :-).
    Liebe Grüße von Tatjana

    AntwortenLöschen
  20. ich weiß was du meinst. ich brühe seit über 4 jahren per hand auf, als mein herr christkindgatte mir eine handmühle geschenkt hat. eine ganze kanne allein für mich war nix und der kaffee der coffee pad machinen schmeckt mir einfach nicht.
    findest du nicht auch, dass allein der duft unvergleichlich ist?
    ach und noch ein tipp: kauf kaiser natron aus dem drogerie markt. eine messerspitze pro filter macht das wasser weich und das aroma umso besser.
    den tipp habe ich aus einem haushalts ratgeber aus den 50er jahren. man schmeckt den unterschied.
    ganz liebe grüße!

    AntwortenLöschen

  21. MMhhmmm das kenne ich von meiner Tante, einfach genial!

    Viele liebe Grüsse
    Karolina






















    youtube downloader

    AntwortenLöschen
  22. Hallo liebe Andrella,

    mir geht es ganz genau so... 1 Kaffee pro Tag... morgens starte ich jedoch (seit Jahren!!) mit meinem geliebten Vanille Cappucino... später im Büro dann gibt es einen Pott Kaffee, danach trinke ich eine Kanne Tee (Türkischer Apfel von Teekanne - der Hammer!!)...

    Am Wochenende jedoch, wenn ich zu Hause bin, wird mein Kaffee ebenfalls per Hand aufgebrüht - das ist der Beste!! Die Maschine hole ich eigentlich nur zum Vorschein, wenn Besuch kommt und ich schnell Nachschub brauche ;-)

    Liebe Grüße an Dich!!

    Vom Lönchen x

    AntwortenLöschen
  23. Liebe Andrella,
    hmmm, es gibt nichts besseres, als einen guten Kaffee am Morgen! Ich liebe schon den Duft der Bohnen. Wir haben uns letztes Jahr einen Vollautonaten gegönnt und davor haben wir auch immer selbst aufgebrüht. Ich muss aber sagen, der aus dem Automat ist ein Genuss :o)

    Andrella Deine Küche ist ein Traum. Gibt es einen Post über sie, wo man sie komplett sieht? Du hast schon so viele Posts, wenn ich die alle durchstöbern muss... hihihi.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!

    Nicole

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Andrella,

    Gerade deinen wundervollen Blog entdeckt. Deine Fotos finde ich atemberaubend, wirklich zauberhaft.

    Ich muss sagen, dass ich meinen Kaffee handgemacht aus der Mühle auch am Liebsten mag und bin sehr froh darüber, dass ich mir solch einen Porzellanfilter sowie eine Kaffeemühle aus der Verwandschaft zusammen erstehen konnte.
    Ich war ja sehr überrascht, wie viel man selbst auf dem Flohmarkt dafür ausgeben müsste.

    AntwortenLöschen