Auch aus Lavendel kann man köstlichen Sirup machen ( dann ist aber endlich Schluss mit den Sirup Rezepten). Ein Schuss in den Sekt oder in den Kuchenteig, seeeeeehr lecker!
Mmmmmhhhh, das merk ich mir... hab doch auch einige Lavendelsträucher rund ums Häuschen. Die Fläschchen sehen einfach wundervoll aus, kann ich mir auch toll als kleines Mitbringsel vorstellen. Danke für die Inspiration ;0)
Guten Morgen, Andrella! Schön übrigens, dass Du wieder da bist! Lavendelsirup habe ich in diesem Jahr auch wieder gekocht, allerdings mit einem etwas anderem Rezept, dass ich auch gepostet habe (kannst ja mal bei mir schauen! Als Blogneuling freue ich mich über jeden Besuch)! Der Sirup wird von allen heiß geliebt und von Erstprobierern bewundert. Fazit: Lavendelsirup - absolut empfehlenswert! Liebe Grüße aus dem Teutoburger Wald, Elke
Oh, der Sirup sieht ja sehr verführerisch aus. Ich denke mal, dass er auch so gut nach Lavendel duftet? Ich habe gestern Lavendelzucker gemacht. Das ist auch eine feine Sache :-)
Oh, du bist ein Schatz. Ich hab erst vor Kurzem bei einem Geburtstag so einen Lavendelsirup mit Sekt getrunken und das war wirklich supr lecker. Jetzt muss ich nur noch Lavendel organiesieren.
Guten Morgen, was für schöne Fotos Du uns zeigst....Den Sirup habe ich vor einiger Zeit auch gemacht, dass Rezept hatte ich aus der "Lecker". Und lecker wars auch, mal was ganz anderes :-)
Mmmh, wie schön! Ich bin ganz neidisch, denn dazu braucht es viele Lavendelblüten und meine Pflanzen lassen mich dieses Jahr komplett im Stich! Kann mich also "nur" an deinen Bildern erfreuen! Liebe Grüße Lilli
Das sieht nicht nur schön aus. Das ist sicher auch sehr lecker. Schade, dass unser Lavendel schon abgeblüht ist, sonst hätte ich es ganz bestimmt versucht.
Ohhh, das klingt sooo lecker! Wird definitiv nachgemacht - bei so viel Lavendel im Garten! Danke für die gute Idee und ganz liebelige LilliGrüße an dich und die Zuckerkinder! Tolles Foto!!
HHmmm soo lecker und so ansprechend in den hübschen Flaschen! Leider ist der Lavendel im Garten nicht mehr besonders schön, kann man auch getrockneten dafür benutzen? ganz liebe Grüße Marlies
Hallo Andrea, gerade habe ich Dein Profil gelesen. Ich bin platt. Dein Lieblingsfilm heißt ; Die Höhlenkinder. Nun würde ich gerne wissen, ob es sich da wohl um eine alte Fernsehserie handelt? Als Kind habe ich den Film, oder mehrere Teile gesehen. Hat mich sehr stark beeindruckt. Dort haben die Kinder hauptsächlich von Keksen gelebt. Sie haben die Kekse in ihren Trainingshosenbeinen transportiert. War der Film nicht sogar schwarz-weiß? Würde mich sehr über mehr Infos freuen. sabinesiebert14@gmx.de Danke Sabine
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Lockige Wuchtbrumme 48, mit Traummann ♥ der versucht alle möglichen und unmöglichen Wohnwünsche zu erfüllen, 3 Zuckerkinder. Großmutter von zwei Zuckerschnuten. Handarbeitssüchtig / tüchtig und natürlich Herzliebend!
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Mmmmmhhhh, das merk ich mir... hab doch auch einige Lavendelsträucher rund ums Häuschen. Die Fläschchen sehen einfach wundervoll aus, kann ich mir auch toll als kleines Mitbringsel vorstellen. Danke für die Inspiration ;0)
AntwortenLöschenliebe Grüsse, Kerstin
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenDas sieht ja wieder so lecker und herzallerliebst aus!
Falls Du davon etwas verkaufen möchtest?! Lass es mich doch gern wissen!!!
Liebe Grüße,
Daniela
...und die Lavendelsäckchen...auch sehr süß;-)!
AntwortenLöschenhErZliChST
Svenja
Guten Morgen, Andrella!
AntwortenLöschenSchön übrigens, dass Du wieder da bist!
Lavendelsirup habe ich in diesem Jahr auch wieder gekocht, allerdings mit einem etwas anderem Rezept, dass ich auch gepostet habe (kannst ja mal bei mir schauen! Als Blogneuling freue ich mich über jeden Besuch)!
Der Sirup wird von allen heiß geliebt und von Erstprobierern bewundert.
Fazit: Lavendelsirup - absolut empfehlenswert!
Liebe Grüße aus dem Teutoburger Wald,
Elke
Wow! Was für ein tolles rezept1 Das wrede ich mir gleich mal abspeichern!! Allerliebste Anna-Grüße
AntwortenLöschenWErde Ich gleich mal probieren bevor das Wetter hier alles vernichtet,vielen Dank für die Idee.
AntwortenLöschenGruß Angie
Hallöchen,
AntwortenLöschenseeehr lecker, hab ich auch daheim stehen... das gleiche übrigens auch mit Rosen!! Yummy!! :-)
Liebe Grüße, Simone
Oh, der Sirup sieht ja sehr verführerisch aus. Ich denke mal, dass er auch so gut nach Lavendel duftet?
AntwortenLöschenIch habe gestern Lavendelzucker gemacht. Das ist auch eine feine Sache :-)
Oh, du bist ein Schatz.
AntwortenLöschenIch hab erst vor Kurzem bei einem Geburtstag so einen Lavendelsirup mit Sekt getrunken und das war wirklich supr lecker.
Jetzt muss ich nur noch Lavendel organiesieren.
Grüßle von Sandra und Bruno dem Wuff
PS: Müssen die Lavendelblüten frisch sein oder gehen auch getrocknete?
AntwortenLöschenwas für wundervolle fotos!!!
AntwortenLöschenherzliche grüße & wünsche an dich ;-)
amy
Guten Morgen, was für schöne Fotos Du uns zeigst....Den Sirup habe ich vor einiger Zeit auch gemacht, dass Rezept hatte ich aus der "Lecker". Und lecker wars auch, mal was ganz anderes :-)
AntwortenLöschenLieber Gruß, Tanja
Der Sirup hat auch eine wunderschöne Farbe, liebe Andrella. Der ist ja zum Trinken fast zu schade.
AntwortenLöschenAllerbeste Grüße
Anke
Mmmh, wie schön! Ich bin ganz neidisch, denn dazu braucht es viele Lavendelblüten und meine Pflanzen lassen mich dieses Jahr komplett im Stich! Kann mich also "nur" an deinen Bildern erfreuen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lilli
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenwieso ist dann Schluss??? Das sieht doch wieder einmal extrem lecker aus und soooo hübsch verpackt!!!
Ganz liebe Grüße an Dich, Birgit
Das sieht nicht nur schön aus. Das ist sicher auch sehr lecker. Schade, dass unser Lavendel schon abgeblüht ist, sonst hätte ich es ganz bestimmt versucht.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Katala
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendanke für deine Antwort wegen Schweden.
Hilft mir auf jeden Fall weiter.
Dein Lavendelsirup sieht ganz lecker aus.
Liebe Grüße
Beate
Und sieht auch noch super aus, in den schönen Flaschen mit dem bestickten Leinen dran....
AntwortenLöschenviele liebe Grüße
Esther
Ohhh, das klingt sooo lecker! Wird definitiv nachgemacht - bei so viel Lavendel im Garten! Danke für die gute Idee und ganz liebelige LilliGrüße an dich und die Zuckerkinder! Tolles Foto!!
AntwortenLöschenHHmmm soo lecker und so ansprechend in den hübschen Flaschen!
AntwortenLöschenLeider ist der Lavendel im Garten nicht mehr besonders schön, kann man auch getrockneten dafür benutzen?
ganz liebe Grüße
Marlies
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenLavendelsirup wird bei mir auch in jedem Jahr gemacht. Er schmeckt auch super lecker in der Sahne oder im Eis...hmmmmmmmmmmm ein Traum.
Liebe Grüße
DOris
Ich liebe Lavendel und der Sirup sieht lecker aus!
AntwortenLöschenMeine liebe Andrella
Husch mal schnell in meinen Blog... heute ist GEBURTstag ;o)
und ich bin schon sooo gespannt darauf was Du sagst...
Liebe Grüße
Susi
Schau mal hat super geklappt:
AntwortenLöschenhttp://fliegenpilzlesblog.blogspot.de/2012/08/lavendelsirup-selbstgemacht.html
Grüßle von Sandra und Bruno dem Wuff
Hallo Andrea,
AntwortenLöschengerade habe ich Dein Profil gelesen.
Ich bin platt. Dein Lieblingsfilm heißt ; Die Höhlenkinder.
Nun würde ich gerne wissen, ob es sich da wohl um eine alte Fernsehserie handelt? Als Kind habe ich den Film, oder mehrere Teile gesehen. Hat mich sehr stark beeindruckt. Dort haben die Kinder hauptsächlich von Keksen gelebt. Sie haben die Kekse in ihren Trainingshosenbeinen transportiert.
War der Film nicht sogar schwarz-weiß?
Würde mich sehr über mehr Infos freuen.
sabinesiebert14@gmx.de
Danke Sabine
Hatte noch nie Lavendelsirup...aber hört sich super an und sieht auch ganz schön aus!
AntwortenLöschen