Das ist es nun: Lottas Gärtchen. Der Papa hat den Zaun gebaut , aus Latten und alten Ästen und die Mama hofft das er noch schön verwittert. Der Salat ist tatsächlich angegangen und jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken.Obwohl wir sehr gerne Gemüse, Salat und Obst essen sind wir im Gemüsegärtnern völlig unerfahren und hätten uns diese zusätzliche Arbeit sicher erspart wenn es nicht ein so großer Wunsch von Lotta gewesen wäre. Weil man genau auf den Zaun schaut habe ich mir noch ein kleines Beet davor gewünscht , das sieht jetzt noch ein wenig nackt aus, aber meist wuchert ja alles so schnell, wenn mal etwas Sonne kommt ,
vor 22 Stunden
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich will auch !!!!
Das habt ihr so klasse gestaltet, bombastisch, ehrlich !!!
Ein Kindheitstraum meinerseits, vielleicht wird´s ja irgendwann wahr !
Gutes Gedeihen,
liebst Grüße
Gabi,
die heute Herz trägt ;O)
Toller Zaun und der Gemüsegarten wird euch sicherlich bald reich beschenken! Wir haben auch einen. Sicher es macht viel Arbeit, aber es macht auch total Spass zuzusehen wie alles wächst und dann auch zu ernten! GGLG, Simone
AntwortenLöschenDer Zaun ist ganz toll geworden! Zu beneiden! :-) Wir haben auch einen großen Gemüsegarten und ich bin auch immer schon auf Schau nach einem kleinen schnuckeligen Zaun. :-)Das macht doch unheimlich viel her, euer Zaun ist natürlich etwas ganz Besonderes.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Stefanie
Hallo,
AntwortenLöschenschön, das ihr Lotta da so fördert!
LG,
Pupe
Der kleine Lottagarten ist zauberhaft geworden und die kleinen Kohlrabi....klasse! Bald sind sie groß, meine Kleine konnte schon den Ersten ernten und war völlig aus dem Häuschen. Schön, dass Ihr Euch für Eure Kleine so viel Mühe gegeben und ihr diesen Wunsch erfüllt habt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Tanja
liebe andrella, so ein Gemüsegarten macht zwar viel Arbeit aber ist es nicht sensationell, den EIGENEN Salat und die eigenen Kohlrabi jeden Tag frisch zu holen?
AntwortenLöschenEuer Gärtchen sieht richtg schön aus, warte nur ab, es wird schon...;o))
Wenn hier der Boden besser und die Schnecken weniger wären, würden wir auch, wir hatten ganz zu Anfang in den ersten Jahren auch gegärtnert, und wenn etwas bis zur Reife wuchs, war es immer so klasse! immerhin hatten wir Zucchis, Kürbisse, Salat, Kräuter Bohnen und so weiter...
Übrigens finde ich es ganz toll, dass auf deinem blog etwas Farbe eingekehrt ist! ;o))
Ungewohnt, aber ich mag es gerne!!♥Grüße, cornelia
liebe andrella, da habe ich endlich mal zeit, mich wieder durch andere gedanken ablenken zu lassen und sehe wieder so wunderschöne beiträge bei dir°
AntwortenLöschenwow der zaun
der garten das fenster ect
danke für die gelungene abwechslung die ich gerade zu gut gebrauchen kann!#
lg anca
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenwie toll von euch Lotta den Wunsch nach einem kleinen Gemüsegarten zu erfüllen. Er ist wunderschön geworden. Der Salat und Kohlrabi werden besonders gut schmecken, da sie mit viel Liebe umsorgt werden. Auch den Zaun aus verschiedenen Holzstärken und -arten finde ich so klasse.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele liebe Grüße von Claudia!
Liebe Andrella!
AntwortenLöschenDa hat Lotta aber einen tollen "Kindergarten"! Unsere Kids haben auch noch einen und Mama zupft fleißig das Unkraut! Aber ich finde es klasse, wenn die Kinder sehen, das Gemüse nicht im Supermarkt wächst! Eure Lösung finde ich jedenfalls super!
Liebe Grüße
Ulla
Liebe Andrella
AntwortenLöschenWunderschön sieht das Gärtchen aus. Viel Spass damit wünscht Yvonne
sieht total schön aus und ich mag so eine hitze auch nicht, aber im moment geht mir dieses wetter ganz schön auf dem keks, immer dieser regen.
AntwortenLöschenlg stefie
Der Garten von Lotta sieht ja klasse aus. Der lässt nicht nur Mädchenherzen höher schlagen. Ich wünsche deiner kleinen Maus viel Spaß.
AntwortenLöschenLG anja
Bellissimo!
AntwortenLöschenCarmen
Na das wird schon...ich hatte als Kind auch ein Gärtchen !Und das ist was ganz tolles wenn man das essen kann was man selber gehägt und gepflegt hat.Liebe Grüße an Euch Aus dem Urlaub aus Frankreich nina
AntwortenLöschenDarüber freut sich Lotta bestimmt sehr.
AntwortenLöschenUnd was Kinder mit so einem Garten alles erfahren und lernen können. ;-)
Meine 2 Schwestern und ich hatten früher auch unsere eigenen Gärten - jede ihren eigenen. Es war wunderbar!
AntwortenLöschenLG Elke
Liebe Andrella,
AntwortenLöschentolle Idee finde ich!!! Das macht Kindern großen Spaß und ist auch noch lehrreich dazu. Kann ja nie schaden :-)
Der Zaun ist auch klasse geworden!
Ganz liebe Grüße sendet Dir, Birgit
Ich bin auch nicht für die große Hitze.Am wohlsten fühle ich mich um die 24 Grad. Toll,Lottas Gärtchen. Pflegt sie den ganz alleine ?????. Ich bewunder immer Eure "Weite"in die Ihr blickt. Bei uns ist alles eng, bei eng. Ganz liebe Grüße, Ilona
AntwortenLöschenWow der Zaun ist klasse und wenn er erst mal grau wird, dann sieht das alles richtig profimäßig aus!!!! Großes Lob an Euch! Gefällt mir sehr sehr gut!
AntwortenLöschenLG
TAnni
Liebe Andrella
AntwortenLöschenSchön ist es geworden! Und keine Angst, sobald die Sonne scheint und es zwischendruch etwas regnet, geht es ruckzuck
und alles, was die Schnecken nicht fressen gedeiht wunderbar - inkl. dem Unkraut! Also bei uns ist es so... vieleicht hast Du
ja etwas mehr Glück und bleibst vom Unkrautgewucher verschont :-)
Liebe Grüsse
Eveline
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendas sieht jetzt schon so fabelhaft aus. Wie wundervoll, dass Ihr Lotta diesen Wunsch erfüllt habt.
Ich wünsche Euch eine reiche Ernte.
*wink*
Betty
Hallo liebe Andrella, das ist wirklich eine schöne Idee von Euch, ich hatte früher auch ein kleines "Gärtchen im Garten" bei meinen Eltern!
AntwortenLöschenIch wette, Lotta's Brüderchen möchte am liebsten gleich mitbuddeln oder gar auch einen Garten haben, mein kleiner Bruder wollte immer Kunstwerke aus Sand zwischen meine Pflanzen setzen, aber ich hab mich gewehrt!
Wie gehts ihm überhaupt, von ihm liest man so selten.
Noch zwei Wochen, dann hab ich Urlaub und die Kinder Ferien. Wir freuen uns schon alle soooo...
Viele liebe Grüße aus dem fernen Tövo sendet Dir Lony x
Das wird bestimmt eine tolle Erfahrung für Lotta. Und ihr habt es so schön umgesetzt. Da würd ich am liebsten mitmachen.
AntwortenLöschenUnd...pssst...ich mags auch nicht so sehr warm....:-))
LG Petra
...weißt du was? Ich freue mich für Lotta richtig mit ;o)!Es ist doch herrlich, wenn ein großer Wunsch in Erfüllung geht und wenn er dann auch noch so liebevoll umgesetzt wird...Herz, was willste mehr ;o)?!Ich wünsche Lotta, dass alles wächst und gedeiht und euch allen wunderbares geniessen!Ganz viele, liebe Grüße,Petra ♥
AntwortenLöschenToll, das ist genau das Richtige für deine Lotta...ich seh sie vor mir wenn sie ihren Garten nicht abschreitet sondern abhüpft :) Zudem je nach Wetterlage mit Schläppchen oder in Gummistiefeln grins!
AntwortenLöschenIch hoffe doch sehr auf Berichte rund um den Garten und bin gespannt was Sie so alles ausprobiern wird...spannend wird es dann zur Erntezeit!
Viel Spaß und mein grüner Daumen zeigt nach oben :)))
ganz liebe Grüße an Dich und vor allem an die frischgebackene Gärtnerin Lotta
Marlies
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich finde es so schön das ihr eurer Lotta den Wunsch erfüllt habt! Das Lotta Gärtchen sieht ganz toll aus!
Viele liebe Grüße
Simone
Hallo,
AntwortenLöschenschön sieht es aus, das Gärtchen, und ich hätte soo gerne so einen Zaun. Salat habe ich schon :-)
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Andrella!
AntwortenLöschenDas ist ein wirklich schönes Gärtchen an dem ihr sichelrich viel freude haben werdet! Der Salat sieht doch schon super aus! Ich finde den alten stuhl schön :-)
Ganz ganz viele liebe Glitzer-Anna-Grüße
Da freut sich deine Lotta bestimmt riesig ;) Zaun, Beet und Gemüsegarten sehen klasse aus. Hättest du vielleicht Lust, das Projekt auf www.mach-mal.de zu veröffentlichen? Ich bin da Administratorin und würde mich sehr freuen. Im Moment läuft bei uns auch noch der Wettbewerb "Mach mal Fußballsommer". Vielleicht hast Du dafür auch ein passendes Projekt?
AntwortenLöschen