vor 1 Tag
Freitag, 29. Juni 2012
Diesen schönen alten Brotkasten habe ich schon länger , jetzt habe ich ihn auch als solchen in Gebrauch. Brot essen wir ja am liebsten frisch (wie wohl die meisten Menschen) und ich hab viele Aufbewahrungsmöglichkeiten getestet.....jaaaaaaa die guten alten Dinge! Aus einem alten Rolltuch habe ich mir noch ein Brotsäckchen genäht, mal sehen wie oft ich dran denke es beim einkaufen mitzunehmen...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ach liebste Andrella,
AntwortenLöschendu bist einfach die BESTE!!
Lieben Dank für den superschnellen Expressversand meiner bestellten Wolle... ich war total im Häkelwahn und da ist mir doch prompt die Wolle ausgegangen!!
Danke auch für die Brosche - ich finde sie wunderwunderschön!!
So, nun aber zum Brotkasten.... unser Brot "lagert" auch darin und ich finde es die beste Aufbewahrungsmöglichkeit für Brot!!
Liebe Grüße in die Ferne
Melanie ♥
Deinen Brotkasten finde ich super. Und natürlich auch das Säckchen....Müßte ich auch für mich nähen....Leinenstoff habe ich noch hier liegen..Mhmmm....ich bin weg, hi, hi...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gabi
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenein ganz bezauberndes Stück ist dein Brotkasten. Auch der genähte Beutel ist toll.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele liebe Grüße von Claudia!
blogwalking from Malaysia
AntwortenLöschen... so eine ähnliche hab ich auch, aber bei mir sind Süssigkeiten und knabbereien drin ;-.)
AntwortenLöschenvintage greetings
mina
Liebe Andrella,
AntwortenLöschender alte Schrank ist wunderschön und der Brotkasten passt perfekt dazu! Wir lieben auch frisches Brot und ich habe heute gerade ein Rezept gepostet ...vielleicht wäre das ja auch was für Euch (...obwohl vermutlich nichts mehr übrig bleibt, um es in den Brotkasten zu tun)!?
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Swantje
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich glaube so ein Rollsäckchen brauche ich auch noch ;o)!Unser Brot bewahren wir auch immer im "Blechkasten" auf...war auch unsere besten Brot-Aufbewahrungserfahrung ;o)!Ganz viele, liebe Grüße,Petra ♥
DAs sieht ja schön aus, alles paßt zusammen! Was ist denn ein Rolltuch? Hab ich noch nie gehört.
AntwortenLöschenLG Sabine
DAs sieht ja schön aus, alles paßt zusammen! Was ist denn ein Rolltuch? Hab ich noch nie gehört.
AntwortenLöschenLG Sabine
Hallo Andrella,
AntwortenLöschender Brotkasten gefällt mir gut. Ich habe einen aus Plastik von Ikea. Unser Brot ist eh jeden Tag aufgegessen. Der Brotbeutel ist eine super Idee und schön geworden.
Es grüßt dich Elke
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenein wunderschönes Brotsäckchen und der Brotkasten ist auch sehr schön.
Ich wünsch dir alles Liebe und ein schönes Wochenende
herzlichst Tatjana
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich gebe zu, ich finde den Schrank, auf dem Dein schöner Brotkasten steht, auch SEHR SEHR schön! :-)))
Toller Schrank, toller Brotkasten!!!
Ganz liebe Grüße sendet Dir, Birgit
Hello there!
AntwortenLöschenWhat a lovely post! ....ant the handmade towels in the earlier post...sooo beautiful :)).
I hope you have a great time in Trollhättan at your cousins place next week!
You must visit the floodgates (sluice...or in Swedish, SLUSSARNA). And also, every saturday at 15 pm you can se the floodgates opened and the water is released on the mighty waterfalls. These two are "must do" in Trollhättan :))).
Lovely shops in Trollhättan is Gräddelin, located at Magasinsgatan 1. And also beautiful interiorshop PB home, located at Grundbergsvägen 13.
I wish you a lovely visit!
Hugs, Carina
Ein wunderschöner alter Brotkasten in einem noch schöneren Schrank. Gefällt mir sehr gut, da bin ich fast ein bisschen neidisch ;-)
AntwortenLöschenLG Daniela
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenwas für ein schöner Brotkasten, so etwas würde mir auch gefallen. Bei uns bleibt das Brot meist in der Tüte, um von dort aus verputzt zu werden.
Liebe Grüße
Claudia
Der brotkasten gefällt mir auch sehr gut aber auch die neuen von wesco finde ich klasse. Schöner beitrag.
AntwortenLöschen