vor 11 Stunden
Montag, 9. Januar 2012
Vielen Dank für die vielen Kommentare zu den Handstulpen, ich freue mich sehr das sie Euch so gut gefallen! Das Garn (einfach aufs Wort klicken! bei mir hat eine Rolle gereicht) für diesen ganz großen Korb liegt schon lange bei mir im Schrank und war dann ganz schnell fertig, kein Wunder bei Nadelstärke 12, sonst häkle ich meistens mit einer 2,5 Nadel!
Nun wartet er darauf mit neuem Garn bestückt zu werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebe Andrella,
AntwortenLöschender Korb wird bestimmt wunderschön! Da wünsche ich mir doch gleich wieder mehr Begabung für mich beim Handarbeiten!!
Liebe Grüsse
Dea
Auch wenn die Finger bestimmt weh tun mit einer 12-Nadel, der Aufwand lohnt sich. Der Korb sieht wahnsinnig gut aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Bine
Ich habe so einen Badeteppich. Da ist eine Fussmassage gleich inbegriffen. Im Netz habe ich auch mal gesehen, dass ausgediente Bettwäsche oder T-Shirts zerissen oder zerschnitten und verhäkelt wurden. Recycling ist immer gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Milena
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenwie interessant, das Garn habe ich im letzen Jahr auch mal ausprobiert: als Badezimmerteppich.
Es ist ganz schön anstrengend zu häkeln, aber sieht hinterher sehr schön aus, finde ich. Die Idee mit dem Korb gefällt mir auch.
Hab einen wundervollen Tag.
Alles Liebe
Amalie
Hallo Andrella :-))
AntwortenLöschenDas Körbchen ist Klasse geworden :-))
gglg Kiki
Guten Morgen Andrella,
AntwortenLöschendas sieht wunderschön aus, ich hab gleich mal geschaut, wo´s das Garn gibt, reicht da ein Stück?
Herzliche Grüße
Doris
Hallo Andrella,
AntwortenLöschender Korb sieht Klasse aus. So in reinweiß.... hat was.
Ich habe im letzten Jahr ausrangierte T-Shirts zu einem runden bunten Teppich verarbeitet. Hast Du bestimmt auch schon im Netz gesehen. T-Shirts werden in Streifen zerschnitten, die so entstandenen Streifen gedehnt, danach sehen sie so aus wie Dein Garn. Der einzige Nachteil, es macht sehr viel mehr Arbeit, die Hände tun nicht erst beim häkeln sondern schon beim Dehnen der Bänder weh und man muss die einzelnen Streifen verbinden. Recycling ist ja gut und schön, aber kannst Du Dir vorstellen, was in unserer Familie jetzt los ist, wenn Schränke ausgemistet werden??? T-Shirts landen alle bei mir. Du mußt Dir vorstellen ich trenne mich von etwa einem Sack Klamotten und kriege dafür meist 2 von anderen "geschenkt". Also alles wieder auf Anfang, ein Teufelskreis, ich glaub ich muss die Aktion stoppen. Soviel kann ich gar nicht häkeln.
Eine schöne Woche
wünscht
Sylvia
Hallo Andrella,
AntwortenLöschender Korb sieht super schön aus. Das Garn ist einfach klasse. Um welches Garn handelt es sich dabei und wo bekommt man so etwas tolles? Spitze ist auch die Nadel aus Holz. Bei dir passt immer alles so gut zusammen ;)+
Liebe Grüße
Nini
Oh, ist der schön, liebe Andrella!Hab´einen wundervollen Start in die neue Woche!Viele,liebe Grüße,Petra ♥
AntwortenLöschenAch Andrella, sieht der schön aus. Was wiegt der denn, damit man einschätzen kann, wieviel man so braucht.
AntwortenLöschenHab einen schönen Tag!
Ein liebes Grüßle von Kati
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenwie wunderschön Dein Korb aussieht! Ich bin wirklich immer wieder erstaunt, welch´ feinen Dinge man sich selber zaubern kann. Sich Deinen Blog anzuschauen ist eine wahnsinnige Inspirationsquelle!
Liebe Grüße, Elke
Immer wieder faszinierend aus was Du alles Herzen machst, liebe Andrella! Aber dein Korb ist auch sehr schön ( man kann ja noch ein genähtes Herzerl anhängen). eine gute Woche wünscht Dir Astrid
AntwortenLöschenDas Körbchen ist einfach nur hübsch!
AntwortenLöschenGrüessli
Barbara
Hallo Andrella ,
AntwortenLöschenda habe ich deine wunderschönen Stulpen fast übersehen , gut , dass ich den neuen Post entdeckt habe . Das Körbchen gefällt mir sehr . Die Stulpen sind einfach nur ein Traum .
Wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche ,
♥ Christine
Einfach nur toll, der Korb! Recyclingwolle, alte T-Shirts, was ich so gelesen habe, dicke Häkelnadeln - bringt mich gerade auf eine neue Idee ...
AntwortenLöschenEine schöne Woche noch, Christl
Schöner Korb!
AntwortenLöschenMit 12er Nadeln gehts wirklich schnell!
Habe mir erst vor kurzem einen Schal und eine Mütze mit 12er Nadeln gestrickt. Ratzfatz fertig! :)
Lg, Miriam
Du Zauberin! Immer etwas wunderschönes auf der Nadel! Und Recht so - für Dich soll auch mal etwas entstehen!!
AntwortenLöschenLiebste Grüße!
Eri
Einfach wunderschön! Ich habe mir ähnliches Material (NEXT Yarns ReCotton) bestellt und warte sehnsüchtig auf die Post!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Melanie
Heh das sieht ja super aus was du da wieder gezaubert hast!!!!
AntwortenLöschenLG Maunz
hi, I'm from Brazil and I loved your blog. Make me a visit later...
AntwortenLöschenhttp://artemrosa.blogspot.com/
Wow, der Korb ist super. Ich kann mir gut vorstellen, dass der flott von der Nadel geht. Aber wunderschön.
AntwortenLöschenViele Grüße
Heike
wow!!! Der Korb ist klasse geworden, liebe Andrella! Du kommst aber auch immer auf tolle Ideen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Uschi
einfach wunderschön
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Bettina
Das Körbchen ist toll!
AntwortenLöschenTolles Projekt.Wo Frau viel Freude dran haben wird.
AntwortenLöschenSei lieb gegruesst von Conny
Der Korb ist echt toll geworden. Keine Ahnung wie es sich mit einer 12er Nadel häkelt, aber da tun einem sicher irgendwann die Finger weh, oder? Aber wenn ich das Ergebnis so anschau, sollt ich´s glaub mal versuchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Silke
Hey! Das sieht ja spannend aus. Toll, was du immer aus ein bischen Garn und Stricknadeln zauberst.
AntwortenLöschenWas Du alles für schöne Dinge zauberst. Ein herrliches Körbchen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Chrissi
so pretty and very cute
AntwortenLöschenIch finde Deine Kueche super-gemuetlich und wuerde gerne zu einem Spontanbesuch auf einen Milchkaffee vorbeikommen! :) Dort haelt man sich bestimmt ganz gerne auf!
AntwortenLöschenGlG Nessie