vor 11 Stunden
Montag, 30. Januar 2012
Freitag, 27. Januar 2012
Das Schüttenregal ist dank zweier ganz lieber Freundinnen komplett!!! Ich hatte ja schon mal gezeigt das wir eine wahre Kaffefiltersammlung besitzen, wie das gekommen ist weiß ich eigentlich nicht so recht, aber wir brühen tatsächlich unseren Kaffee so auf, natürlich nicht immer nur eine Tasse. Und nun ist diese Woche auch schon wieder rum....
Mittwoch, 25. Januar 2012
Vielen Dank das Ihr euch alle so mit freut!!!!! Heute ist eine U- Hefthülle für Johan (das ist der Rufname) entstanden und bei schönstem Sonnenschein konnte ich sie fotografieren. Ja, 5 Patenkinder ist viel- und es ist mir wichtig das ich allen gerecht werden kann, das hat am allerwenigsten mit dicken Geschenken zu tun. Einfach macht es die Tatsache das alle "aus einem Stall" kommen und wir uns schon sehr lange kennen. Ich hab auf jeden Fall RIESIG über eure vielen Kommentare gefreut, dankeschöööööön!
Montag, 23. Januar 2012
JOHAN
Hier ist der kleine, zuckersüße Grund warum ihr länger (als sonst) und jetzt auch nur kurz, nichts von mir gehört habt! Am Freitag dem 20. Januar ist er geboren - mein fünftes Patenkind "Martin Johan" !
Donnerstag, 19. Januar 2012
Nachdem mich die liebe TINA mit dem Schaltuch stricken angesteckt hat, und ich schon eins (für MICH!!!) gestrickt habe, (das zeige ich noch) ist gestern ein Schal für unsere Große fertig geworden. Ihr war ein Dreieckstuch "zu viel", deshalb habe ich es ein wenig umgewandelt und nur einen Rüschenschal gestrickt. Ich hoffe sie freut sich....
Dienstag, 17. Januar 2012
Gestern wurde es hier mal wieder richtig hell! Diesen Schrank habe ich schon einmal gezeigt, da stand er in meinem Nähzimmer, vor einiger Zeit haben ihn mir die starken Männer in die Essecke geschafft und ich finde hier macht er sich ganz wunderbar. Das große Zuckerkind versorgt mich mit vielen schönen Frühjahrsblühern, danke meine Süße!
Sonntag, 15. Januar 2012
Meine größte Leidenschaft ist wohl das Stricken, gerade wenn es draussen schön kalt, ist gibt es nichts schöneres für mich. Aus Schweden hatte ich mir ein wunderschönes, ganz feines Alpakagarn mitgenommen und es sind ganz verrüschte, romantische Armstulpen daraus entstanden, natürlich kann ich das nicht alles alleine anziehen - deshalb wandert bald auch wieder Neues ins Lädchen.
-ohne Anleitung gestrickt-
Samstag, 14. Januar 2012
Nein, so schnell bin ich natürlich nicht - die Fotos haben ein paar Tage Abstand , aber es dauert wirklich nur ein paar Tage bis so eine kleine Decke fertig ist. Jedes Granny ist 15x15cm, die Decke besteht aus 24 Grannys, ich habe ca. 1 Knäuel blau, 2 Knäuel grün und 9 Knäuel natur verbraucht, dieses klassische Muster ist immer noch mein aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaallerliebstes.
Freitag, 13. Januar 2012
Natürlich gibt es fürs heiß ersehnte Patenkind auch eine Decke, und weil es schon ziemlich sicher ist das es ein kleiner Junge wird, in frischem blau mit hellgrün. Wieder mal mit Cotton Fun meinem allerliebstem Baumwollgarn.
Mittwoch, 11. Januar 2012
Heute gibt es mal was seltenes zu sehen, Bilder auf denen man relativ viel sieht! Ich sag ja: unsere Küche ist klein, aber sie ist, wie fast überall, natürlich der Platz an dem man sich am meisten aufhält, hier wird gekocht, gebacken und gelacht und mittags zusammen gegessen, hier trinke ich morgens einen Milchkaffe ganz alleine , manchmal auch mit liebem Spontanbesuch. Man merkt es schon, ich mag unsere Küche. Das Kellerkind würde jetzt sagen: Wir habens nicht praktisch, aber gemütlich!
Montag, 9. Januar 2012
Vielen Dank für die vielen Kommentare zu den Handstulpen, ich freue mich sehr das sie Euch so gut gefallen! Das Garn (einfach aufs Wort klicken! bei mir hat eine Rolle gereicht) für diesen ganz großen Korb liegt schon lange bei mir im Schrank und war dann ganz schnell fertig, kein Wunder bei Nadelstärke 12, sonst häkle ich meistens mit einer 2,5 Nadel!
Nun wartet er darauf mit neuem Garn bestückt zu werden.
Samstag, 7. Januar 2012
Und Pulswärmer in meinem hart erabeitetetem Lieblingsmuster sind zwischen den Jahren entstanden. Lieblingsfarbe - grau - wie fast immer...und wirklich, in echt, für mich! Und während ich Dinge handarbeite die eigentlich nicht sein müssen, merke ich wieder wieviel Spaß es macht: einfach so draufloszustricken!
Freitag, 6. Januar 2012
Ich hatte ja schon geschrieben das ich "zwischen den Jahren" viel gestrickt habe, ich zeige Euch nur ein paar Ausschnitte weil es ein Willkommensgeschenk für mein (5) Patenkind ist und es natürlich noch eine kleine Überraschung werden soll. Ein wenig müssen wir noch auf das kleine Menschenkind warten, aber nicht mehr lang! Ich habe mit den wunderschönen Garnen von epipa gearbeitet und es hat viel Spaß gemacht.
Mittwoch, 4. Januar 2012
Noch ein Seligkeitsding
Ich freue mich sehr das Euch das Seligkeitsdingebuch gut gefallen hat und das es das Buch sogar HIER hin geschafft hat, vielleicht greift ja der ein oder andere die Idee auf ?
Noch ein echtes Seligkeitsding hat mir mein unermüdlicher Mann gezaubert, unsere Küche ist ja ganz klein, aber ein Eckchen hat noch auf ein Schüttenregal gewartet und nun steht es da und strahlt mich an (oder ich es?) zwei Fächer sind noch frei - ein guter Grund Flohmärkte zu durchkämmen!
Montag, 2. Januar 2012
Nun sind wir schon wieder im neuen Jahr, natürlich wünsche ich Euch allen ein Wundertollesalleswirdschönundseidgesundjahr!!!!!!! Unglaublich wie die Zeit vergeht, es scheint wie mit einer Toilettenpapierrolle zu sein, je weniger drauf ist umso schneller rollt sie sich ab....
Damit ich in diesem Jahr wieder so tolle Sachen erlebe wie im Alten habe ich mir selbst ein Geschenk gemacht, ein Seligkeitsdinge Buch (ich schreibe darin auf was ich gerne machen möchte, das muß nichts Großes sein zB.: möchte ich es in diesem Jahr mal wieder schaffen Holunderblütensirup zu machen ). Seligkeitsding nannte Astrid Lindgren ganz besondere Dinge. Zum 40 Geburtstag habe ich viele solcher Seligkeitsdinge bekommen, Ausflüge, Kinobesuche, essen gehen, bummeln, ins Theater, ein wunderschönes Picknick kurz gesagt: ganz viel Zeit mit lieben Menschen. In diesem Jahr soll gerade das nicht zu kurz kommen: schöne Momente, und die wünsche ich Euch auch von Herzen, andrella
Abonnieren
Posts (Atom)