Schon länger habe ich mich gefragt ob ich dieses Buch wohl haben muß: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Ich bin richtig hin und weg - es ist so schön aufgemacht und so nett geschrieben. Auch hier kann man sich mal wieder fragen: braucht man gestrickte Weihnachtskugeln? Wenn man sich das Buch dann durchschaut kann man garnicht anders als eine zu stricken und dann hats einen erwischt...ich
Das Buch Julekuler gibt es auch wieder HIER!
Ja, ulkig... in das Buch schaute ich letztes Wochenende auch gerade... und die Beiden sah ich vor einiger Zeit auch mal in einer Talk-Show.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße von Ann
Jaaaa..., das wäre jetzt entspannend, solch' wunderschöne Kleinigkeiten zu stricken!
AntwortenLöschenAber momentan arbeite ich noch an einem Original-Islandpullover (mein erster)für meinen Sohn, da schwirren mir nach zwei Runden die Augen...!
Aber danke für Deinen Tip! Und die zwei Stricker auf dem Buchcover sehen ja auch irgendwie goldig aus!
Sabine
aaaahhhhhh ja klar braucht man gestrickte Weihnachtskugeln!!!!
AntwortenLöschenWeils einfach soooo schön ist!!! :-)
Liebste Grüße
Esther
...das ist ja witzig, vor allen Dingen schon das Cover.
AntwortenLöschenAlles Liebe von Tatjana
So a charming "julekule" you have done...
AntwortenLöschenKraam
Sanne
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenoh ja, da juckt es in den Fingern, ich mag nämlich auch gerne stricken und zwar gerne herausfordernde Strickmuster. Deine Tipps sind richtig klasse und ich freue mich die fertig gestrickten Weihnachtskugeln von Dir zu sehen.
Viel Vergnügen und Entspannung beim Stricken wünscht Dir
Amalie
Eine liebe Bekannte hat das Buch auch - und hat ALLE Muster durchgestrickt. Wunder-Zauber-bar!
AntwortenLöschenViel Spaß bein Werkeln, liebe Andrella.
LG von Gisa
Andrella, DAS ist es.
AntwortenLöschenNa klar braucht man - im speziellen wir - gestrickte Kugeln, wenn der Kleinste im Hause alles Runde mit einem Fußball verwechselt. Und letztes Jahr einer meiner teuersten Kugeln dadurch zu Bruch gingen.
Ich folge dann mal Deinem Link.
Hab einen schönen Tag.
Alles Liebe
Tanja
Ja, ich hab das Buch im Buchladen gesehen und darin geblättert. Herzallerliebst!
AntwortenLöschen... hatte es auch schon in Händen, mich gefragt, ob man´s braucht, nun, wenn ich dein Exemplar so sehe :o)))
AntwortenLöschenSei ganz herzlichund lieb gegrüßt an diesem Mittwoch!
Gabi
Schönes Buch!
AntwortenLöschenLg, Miriam
Ich habe mir das Buch auch gekauft und schon erste Trockenübungen mit Nadelspiel veranstaltet. Ich hoffe, ich kriege heute Abend die erste unifarbene Kugel hin; ich habe ja bisher nur Schals gestrickt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mona
Das hatte ich auch im Laden gesehen und im Blog erwähnt, weil es mir so gut gefiel!!! Nur leider bin ich handarbeitstechnisch nicht begabt!
AntwortenLöschenLG
Tinka
...also wenn ich könnte, liebe Andrella, ich würde wahrscheinlich ohne Ende solche Kugeln stricken ;o)!Das Cover ist einfach herrlich ;o), einen tollen Tag und viele,liebe Grüße,Petra ♥
AntwortenLöschenAch, hihi, Andrella!
AntwortenLöschenAlso das ist ja ein Kracher - dieses Cover...!
Jetzt hast du mich neugierig gemacht!
Schöne Geschenkidee und ich weiß auch schon für wen.. Dankeschööön!
GGGLG
Barbara
Das Cover sieht aus als wären die Beiden in Schule zum Stricken gezwungen worden *lol* - ansonsten finde ich gestrickte Weihnachtkugeln hot ;-)
AntwortenLöschenLiebe Andrella,
AntwortenLöschenhabe ich es nicht auch zum Nikolaus bekommen.
Danke Wunschzettel bei A***n.
Aber mit Bitte dabei,die kommen aber nicht an unserem Weihnachtsbaum.
Naja den Wunsch kann man den Nikolaus ja noch erfüllen,gibt es ja noch genug Orte wo sie hinpassen.
LG Maike
Ich kann das nur bestätigen, ich hab das Buch auch.
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.
Toll, die Kugel!
AntwortenLöschenIch bin auch immer wieder ueberrascht was man alles stricken kann. Erst neulich habe ich von einer Freundin 4 Buecher geschenkt bekommen und so habe ich mich rangemacht und einen Apfel gestrickt :) Im Moment ist ein Maiskolben in Arbeit (nicht gerade weihnachtlich aber was solls :)
Winterliche Gruesse
Shippy
great gift for my mum
AntwortenLöschenLiebe Andrella, also erst dachte ich auch.... oh Gott, wer braucht denn gestrickte Weihnachtskugeln, manches geht mir dann auch zu weit, aber.......... ich muss sagen, ehrlicher weise......, sie gefallen mir sehr. An den W-Baum würde ich sie mir wahrscheinlich nicht hängen, aber irgendwo anders vielleicht, als Hingucker.
AntwortenLöschenLG Katrin
Hach, das Buch habe ich im Buchladen bestimmt schon 100x in der Hand gehabt und immer wieder "vernünftig" weggelegt.
AntwortenLöschenNun sehe ich es hier bei Dir und auch die herzige Kugel und schon bekomme ich wieder Sehnsucht!
Wähähäääääää!*heul*
Alles Liebe,
Shushan
Ich finde schon den Buchdeckel so entzückend !!!
AntwortenLöschenKönnen auch Strickanfänger solche Kugeln stricken?????
Liebe Grüße,
Kiki
ein bisschen bereits geuebt, aber nocht keine fertige Kugeln in SIcht :) liebe Gruesse
AntwortenLöschenHuhuu Lieblingsandrella, ooooh ja!
AntwortenLöschenDieses Buch! Der Knaller! Ich bin vor ein paar Wochen mit meinem Dad auf dem Martinsmarkt (verkaufsoffener Sonntag) bummeln gewesen und in einem großen Bücherladen haben wir zwei lachend vor diesem Buch gestanden.
Einfach herrlich, die zwei in ihren Norwegerpullovern. Und die Kugeln finde ich richtig knuffig!!!
Liebe Grüße aus Tönisvorstje
sendet Lony x
Das Buch hatte ich auch gerade in der Hand.
AntwortenLöschenUnd Du hast recht! Eigendlich müsste ich das auch haben, schon weil es so schön ist!!
Liebe grüße Anja
Das Buch hat meine Tochter auch...
AntwortenLöschenDiese Kugeln sind eine Gedicht!!
Schau doch mal HIER VORBEI
GLG Doris