skip to main |
skip to sidebar
Unsere Große hat mich mal wieder überrascht, mit der ersten weißen Amaryllis! Ich hab mich riesig gefreut und sie direkt hin und her gestellt bis ich zufrieden war, damit man nicht soviel von dem Topf sieht habe ich ganz viele Zapfen mit in die Suppenschüssel gegeben.
...immer wieder sooooo schööön!
AntwortenLöschenBei uns gab´s sie bereits als Schnittblume.
Liebe Grüße
Gabi
Ich liebe diese Blume. Echt schön.
AntwortenLöschenlg Sandra
Das sieht einfach wunderschön aus und war wieder ganz lieb von deiner Tochter. Liebe Grüsse Tina
AntwortenLöschenDas sieht so schön aus!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße von Sandra
Liebe Andrella,
AntwortenLöschensieht das hübsch aus. Vor allem, die Idee, die Amaryllis in die schöne allte Schüssel zu setzen - mit den vielen Zapfen - ein Traum.
Ich glaube ich werde auch heute oder morgen losziehen und mir die erste besorgen.
Ganz liebe Grüße & ein schönes Wochenende von Steffi vom Hohen Haus
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich möchte auch noch eine Amaryllis - in weiß find ich sie soooo schön. Die Idee mit den Zapfen ist riesig und macht richtig was her ;o))) Liebe Grüße von Annett
Amaryllis sind neben Sonnenblumen meine Lieblingsblumen - Mensch da weiss deine Große aber was dir gefällt. Sehr schön dekoriert. Toll. Ganz viele liebe Güße, Elvira
AntwortenLöschenwunderschön!!!! Ich mag Amaryllis auch sehr gerne. Hab vorgestern bei unserem Gärtner auch schon eine gesehen, aber die war leider unbezahlbar. Schön hast Du sie arrangiert. Gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenGGGGLG Tanja
Ooooohjaaaaa - keine Weihnachtszeit ohne Amaryllis! Ich hab früher Zwiebeln im Abstand von ca. 1 - 2 Wochen eingepflanzt - so hatte ich immer blühende Amaryllis.
AntwortenLöschenDein Arrangement ist hinreißend!
Liebe Grüße
Antje
Ja, wie die Zeit vergeht, die erste Amaryllis blüht bald. In diesem Topf bestimmt gleich noch mal so schön.
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße
Anke
Liebe andrella, in weiß passt sie natürlich sensationell in dein wunderschönes zuhause.. Und in der alten Suppenschüssel kommt sie toll zur Geltung.
AntwortenLöschenWas für ein Heimvorteil, eine Floristin im Hause zu haben, 'grins ' stimmst?
Würde mir auch gefallen..... Ein wunderschönes Wochenende für dich, herzlichst Cornelia
Wunderschön bei Dir.
AntwortenLöschenSchick Dir ganz liebe Grüße.
Barbara
Ja, die gehört auch bei mir zur Adventsdeko! Leider habe ich noch nichts erfunden, wie man meine vor dem Umkippen bewahren kann!
AntwortenLöschenGLG, Simone
...eine wunderschöne BLume,,,vor allem, wenn sie offen ist...
AntwortenLöschenLG Pünktchen Punkt
...die Amaryllis sieht wunderschön aus mit den Zapfen in der Schüssel, einfach toll...
AntwortenLöschensoooo eine süße Tochter hätte ich auch gerne,
meine Große zickt nur rum
und ist richtig ekelig zur Zeit...
liebe Grüße
Ulrike
So schön, zum geniessen.
AntwortenLöschenFein wochenende
Oh das sieht toll aus und mit den Zapfen, ein echter Hingucker!!
AntwortenLöschenAber die Terrine ist ja schon ein Sahnestückchen, Flohmarkt oder gibt es sie bei Dir käuflich zu erwerben??
Hab ein wunderschönes Wochenende und sei ganz lieb gegrüßt
Marlies
PS: Meine Liebe durch deinen Geburtstagspost für mich sind alleine von deinem Blog an die 500 Klicks gekommen....für mich der Wahnsinn...und Du hast es vielleicht gelesen ich feiere dann im nächsten Jahr nochmal den 50zigsten...weisste Bescheid ;))
Wunderschön, und in dem Topf eine Wucht. Aber warum willst du, dass man von der tollen Suppenschüssel nicht so viel sieht? Schaut doch super aus! Gruß, Nik
AntwortenLöschenschöööön! Und danke, dass Du Dich "outest". Jetzt bin ich froh, dass ich nicht die Einzige bin, die schon eine Amaryllis hat. Ich hab sie nämlich auch geschenkt bekommen!
AntwortenLöschenLG
Tanni
very cozy ,enjoy your weekend
AntwortenLöschenIch freue mich auch schon auf die erste Amaryllis, wird aber wohl noch etwas dauern. Gefällt mir mit den Zapfen sehr gut.
AntwortenLöschenEin super schönes Wochenende,
GLG Heike
Liebe Andrella,
AntwortenLöschentoll schaut die Amarylis aus, super dekoriert.
Alles Liebe von Tatjana und hab ein schönes Wochenende
wunderschön in Szene gesetzt, liebe Andrella und eine herrliche Idee, eine Suppenschüssel als Blumentopf herzunehmen
AntwortenLöschenliebe Grüße
Traudi
Hallo Andrella,
AntwortenLöscheneine schöne Idee mit der Amaryllis, ich muss mich mal auf die Suche machen.
Und heute ist das Zinkhäuschen angekommen, es ist sooo schön. Die Schoki hat meinen Sohn erfreut.
Herzliche Grüße
Kerstin aus D.
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenich liebe weiße Amaryllis, vor allem wenn sie in einer so wunderschönen Terrine ist!
Liebe Grüße
Janet
Wunderschön und die Suppenschüssel ist ein Traum!
AntwortenLöschenEinfach nur
AntwortenLöschenWUNDERVOLL!!!
Liebste Grüsse,
Renaade
Tolle Idee und sieht klasse aus...Grüsse aus Baden, Inge
AntwortenLöschenTraumhaft! : )
AntwortenLöschenSooo schön!
AntwortenLöschenWie schaffst du es, die Lärchenzweige zu so schönen Kränzen zu winden? Bei mir brechen die Zweige ständig...
Liebe Grüsse
Doris
Hello
AntwortenLöschenNice blog. I have to follow you. and the flower is just nice in the old bowl with pines around.
Have a nice day
X Birgitte
www.Froeken-Anker.dk
Ist das schööön!
AntwortenLöschenLangsam komme ich auch in Stimmung... vorallem wenn ich deine weiße Amaryllis sehe! Lärchenzweige passen ja so wunderbar zur Schale!
Wie immer ein Augenschmaus!
Liebste Grüße
Barbara
Das sieht so schön aus mit der Amaryllis und den Lerchenzweigen! Ich war heute auch extra im Wald und hab welche gesammelt!
AntwortenLöschen