Hallo Andrella das Rezept habe ich auch und ich kann bestätigen seeeehr lecker. Bei uns heißen die Hörnchen Rugele. Zum Ausstechen benutze ich übrigens einen Tortenteiler, das geht schneller wie schneiden. lg Klementine
Naschkatze.. da fühle ich mich immer angesprochen!!! Danke für das Rezept! Die sehen so lecker aus und du hast sie wirklich ganz toll in Szene gesetzt... Liebste Grüße Barbara
Danke schön, Andrea, für das Rezept. Sag mal, weshalb kann ich Deine Mail schicken? Wollte nur Bescheid geben, dass meine Grannies auf dem Weg zu Dir sind. LG Sabine
Huhu liebe Andrella♥ Prima Idee, Backen ist auch viiiiel besser für mich, wie handarbeiten....Grins!!!! Ich bekomme am WE Besuch, der muss da direkt durch!!! Das sind ja auch Zutaten, die man als "ordentliche Hausfrau" immer vorrätig hat!♥ Ein wunderschönes, sonniges WE wünsche ich Dir und Deinen Lieben, Biene♥
Hallo liebe Andrea, mich hat es auch sehr gefreut, Dich mal persönlich kennenzulernen!! Die etwas weitere (und auf den letzten 5 km sehr abenteuerliche :-)) Fahrt hat sich gelohnt!! Ihr habt wirklich einen tollen Markt auf die Beine gestellt und ich hätte am liebsten den ganzen Kofferraum gefüllt!!! Ganz ganz liebe Grüße Domi
Danke für das Rezept. Ich habe sie gestern gleich ausprobiert und... es sind keine mehr da! Also werden diese Hörnchen neben den Zimtschnecken nun auch öfter bei uns gebacken. LG Frauke
Hallo Andrella, ich hab dein Rezept entdeckt und sofort ausprobiert. Super lecker!! Auch die ganze Familie war begeistert!Deshalb ein dickes DANKE SCHÖN für das leckere Rezept!! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Kerstin
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Lockige Wuchtbrumme 48, mit Traummann ♥ der versucht alle möglichen und unmöglichen Wohnwünsche zu erfüllen, 3 Zuckerkinder. Großmutter von zwei Zuckerschnuten. Handarbeitssüchtig / tüchtig und natürlich Herzliebend!
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Ui, na das ist eine Freude! Das Rezept werde ich mit Sicherheit ausprobieren. Herzlichen Dank...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Danke liebe Andrella ,
AntwortenLöschenich werde mir das Rezept gleich speichern .
Liebe Grüsse Christine
Die sehen in der Tat köstlich aus. Vielen Dank für das Rezept, Nik
AntwortenLöschenLiebe Andrella ... vielen Dank dafür, mir lief schon gestern das Wasser im Munde zusammen ... *mhhhhh ... sooooo lecker
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Peg
Hallo Andrella
AntwortenLöschendas Rezept habe ich auch und ich kann bestätigen seeeehr lecker.
Bei uns heißen die Hörnchen Rugele.
Zum Ausstechen benutze ich übrigens einen Tortenteiler, das geht schneller wie schneiden.
lg Klementine
Naschkatze.. da fühle ich mich immer angesprochen!!! Danke für das Rezept! Die sehen so lecker aus und du hast sie wirklich ganz toll in Szene gesetzt...
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Barbara
Mh, das sieht so lecker aus!
AntwortenLöschenVielen Dank für das Rezept!
Oh je, jetzt geht die Backzeit wieder los, ich will gar nicht an all die Kalorien denken.
lääääääääääääääääkkkkkka...:-)!!!!
AntwortenLöschenMjamjam - lecker!
AntwortenLöschenHerzlichen Dank!!!
Liebste Grüsse,
Renaade
Das wird sofort mal gespeichert für einen ruhigen Nachmittag ;o)
AntwortenLöschenDankeschön, die sehen so unglaublich lecker aus!!
Liebe Grüße
Melanie
Dankeschöööön! Das wird mit Sicherheit ausprobiert!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Fredda
Danke schön,
AntwortenLöschenAndrea, für das Rezept.
Sag mal, weshalb kann ich Deine Mail schicken?
Wollte nur Bescheid geben, dass meine Grannies auf dem Weg zu Dir sind.
LG Sabine
Habe es gestern nicht mehr geschafft zu schreiben, also heute: Ein leckeres Rezept, genau das richtige für die großen und kleinen Herbstzuckermäuler.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke
Lecker! Das Rezept ist abgespeichert :-)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße von Sandra
Liebe Andrella....Danke!!!
AntwortenLöschenEs hört sich sehr gut an!!!
Danke meine LIEBE!!! DAS ist SUPEr von dir! Mal schauen, wann ich sie nachbacken kann :-) Liebe Anna-Grüße
AntwortenLöschenHuhu liebe Andrella♥
AntwortenLöschenPrima Idee, Backen ist auch viiiiel besser für mich, wie handarbeiten....Grins!!!! Ich bekomme am WE Besuch, der muss da direkt durch!!! Das sind ja auch Zutaten, die man als "ordentliche Hausfrau" immer vorrätig hat!♥ Ein wunderschönes, sonniges WE wünsche ich Dir und Deinen Lieben, Biene♥
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenvielen Dank für das Rezept!
Viele liebe Grüße
Simone
Hallo liebe Andrea,
AntwortenLöschenmich hat es auch sehr gefreut, Dich mal persönlich kennenzulernen!! Die etwas weitere (und auf den letzten 5 km sehr abenteuerliche :-)) Fahrt hat sich gelohnt!! Ihr habt wirklich einen tollen Markt auf die Beine gestellt und ich hätte am liebsten den ganzen Kofferraum gefüllt!!!
Ganz ganz liebe Grüße
Domi
Meine Jungs sind allesamt Nachkatzen, die werden sich drüber freuen - habs mir gleich ausgedruckt ;o)))) Vielen Dank und ganz liebe Grüße von Annett
AntwortenLöschenDanke für das Rezept. Ich habe sie gestern gleich ausprobiert und... es sind keine mehr da! Also werden diese Hörnchen neben den Zimtschnecken nun auch öfter bei uns gebacken.
AntwortenLöschenLG
Frauke
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenich hab dein Rezept entdeckt und sofort ausprobiert. Super lecker!! Auch die ganze Familie war begeistert!Deshalb ein dickes DANKE SCHÖN für das leckere Rezept!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Kerstin
Das liest sich lecker - mit Frischkäse im Teig. Das kann nur lecker sein. Ich hab's kopiert, danke :o)
AntwortenLöschen