skip to main |
skip to sidebar
Da steht er nun in Nachbars Garten, wird von den Kindern mit gebührendem Abstand mit Gras beworfen, argwöhnisch von den Hunden beschnuppert, staunend von den Erwachsenen betrachtet und natürlich von der Bloggerin fotografiert. Und ich kann mich nur wundern das etwas so giftiges so schön sein kann!
Boh, ein echter FLiegenpilz. Wenn das kein Glück bringt!
AntwortenLöschenNice :) I love your previous post. The interiour looks so simple and great. Love the mirror and candlestick.
AntwortenLöschenich hab noch nie einen hier in der umgebung gesehen, noch nie! und dabei würd ich das so gern mal..find die nämlich auch sehr schön :)
AntwortenLöschenDas ist wie mit dem Goldregen und den Maiglöckchen- giftig, aber wunderschön!
AntwortenLöschenSchön, dass die Natur Dir den Pilz quasi vor die Nase gesetzt hat und wir so ein tolles Foto ansehen können!
Na und dann möchte ich Dir verraten, dass "ES" fertig ist.
Bald macht "ES" sich auf die Reise zu Dir und ich bin schon gespannt, wie "ES" Dir gefällt ;o)
Sei ganz lieb umärmelt
Susi
Wenn er nicht giftig wäre, würde er nicht lange stehen bleiben und uns zur Freude leuchten.
AntwortenLöschenEin tolles Foto.
Liebe Grüße
Anke
Wunderwunderschön!
AntwortenLöschenboah, sieht verdammt schön giftig aus;-)
AntwortenLöschenDir ein schönes sonniges Wochenende!
HerzlicHst
Svneja
oh, ich liebe diese wunderbarschönen fliegenpilze.
AntwortenLöschenbei uns gibt es viele. jedes jahr geh ich mit den kigakindern auf fliegenpilzsuche, dieses jahr waren es 14 die wir gefunden haben. so schön giftig!
schick dir sonnige grüße
bei uns scheint sie schon ganz fest und dazu ist es schön kalt...
liebe grüße
andi
ein schönes Fotovon einem richtigem Prachtexemplar!!
AntwortenLöschenund soooo giftig ist der gar nicht ... lt. Wikipedia war der Pilz in der Hamburger Gegend sogar als Speisepilz beliebt ...
liebe Grüße
Manu
... drum! :)
AntwortenLöschenEin schönes WE!
LG,
Pupe
Der sieht aber auch extrem verführerisch aus! Wie mit lecker Marmelade und Hagelzucker. Gefährlich, gefährlich!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende! Christl
Ein tolles Bild!!!
AntwortenLöschenLG Andrea
...ein tolles Foto, selten, dass man so ein schönes Exemplar total unbeschadet sieht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße schickt dir Christel
Oh, der ist ja schön! Habe selbst noch nie das Glück gehabt einen selbst zu sehen. Tolles Foto!
AntwortenLöschenGLG, Simone
wieso stehen die immer in nachbars gärten rum? (schau mal bei mir nach, hab auch ein prachtexemplar)
AntwortenLöschenlg andrea
Ja ist schon komisch ..... so schön und sooooo giftig - da muss man sich wirklich wundern!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Nicole
Ah, wie schön!
AntwortenLöschenIch schleiche hier auch schon durch die Gegend, habe aber noch keinen gefunden.
LG Anja
hab ich noch nie gesehen!!!Toll! LG Anja
AntwortenLöschenSchönes Bild!
AntwortenLöschenGlückspilzige Grüße und ein schönes sonniges Wochenende
Naemi
Wie schööön...und wie interessant, dass Du dieses wunderbare Exemplar gerade heute postest! Bin seit Tagen auf einem regelrechten Pilztripp...nein....nicht sammeln, sondern malen! Und die Fliegenpilze sind einfach wunderbare Modelle!
AntwortenLöschen...schönes Photo...
AntwortenLöschenDanke für deine immer soooooo schönen Bilder
schönes Herbstwochenende
liebe Grüße
Ulrike
Lach @ "wird mit gebührenden Abstand von Kindern mit Gras beworfen" ;o)))) Ich glaub, ich ruf den Pilzschutzbund an...!!! ;o)
AntwortenLöschenEin süsses Ding, der kleine weissgepunktete! Macht Euch ein kuscheliges Wochenende!! Freu mich auf ganz baaaald!!!
Lönchen x
Der schaut wirklich toll aus in seinen Warnfarben!
AntwortenLöschenLieber Gruß
Sara
Oh den habe ich gestern auch bewundert, wie er so einsam und allein auf der großen Wiese stand.
AntwortenLöschenLetzte Woche habe ich im Wald auch ein paar schöne Pilze fotografiert, mal sehen wann ich die poste.
Bussi Sandra,
PS der der die Bretter schön an die Wand bringt schleicht immer noch um das TM Prospekt herum :O)
Ist den bald Weihnachten??
Ein herrliches Exemplar , deinen Text zu dem Post finde ich zum schmunzeln .
AntwortenLöschenWünsche dir ein herrliches Wochenende Christine
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenein wunderschöner Pilz, ja warum ist so was hübsches giftig!
Ich wünsch dir ein tolles Wochenende
herzlichst Tatjana
Unglaublich, so einen habe noch nie gesehen.
AntwortenLöschenDer sieht Supertoll aus - aber hochgiftig!!!!.
Ein Superbild.
liebe Grüße Christa
Bin heute beim Hundespaziergang auch über ein Exemplar gestolpert. Ein etwas pummeliges. Das mit der Schönheit und dem Gift kommt aber meist nur in der Natur vor. Mein Nachbar ist überhaupt nicht schön, aber ich denk' mir immer, wie jemand so giftig sein kann ;-))) Ein Schmunzeln für den Abend wünscht euch Nik
AntwortenLöschenWas für ein wunderschöner Fliepi :-))) Und ich kann mich dir nur anschließen... Wie kann etwas so Schönes so giftig sein?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
karin
Welch' hübsches Wunder der Natur (so lange man ihn nicht isst ;o)) Ich liebe Fliegenpilze. Also Deko, gestrickt, gefilzt, gemalt usw.
AntwortenLöschenLG, sandschnecke
Du weisst doch das immer die "schönen" Sachen giftig sind...ich doch auch lach :))))
AntwortenLöschenliebe Grüße
Marlies
Hach, ich will heute auch noch einen Fliegenpilz-Post erstellen, bin nämlich gerad mal wieder im Pilzrausch, hihi!! Ich habe gestern mein Lieblingsmotiv am Wegesrand beim Fotografieren mit meinem eigenen Fuß "geschrottet"... heul! Gottlob machte ich zuvor schon viele schöne Fotos!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße von Ann
Wow, der Fliegenpilz sieht aus wie gemalt.
AntwortenLöschenGanz liebe Wochenendgrüsse
Nicole
Ich bewundere diese roten Teile auch immer wieder. Faszinierend, was die Natur so baut.
AntwortenLöschenDeinen Blog finde ich übrigens sehr schön und nehme Dich mal in Blogroll und Feedreader auf.
LG Susi