Montag, 4. Juli 2011




Von einer lieben Bekannten bekomme ich jedes Jahr einen Eimer Klaraäpfel , daraus ensteht das leckerste Apfelmus das ich kenne! Die Äpfel sind meist sehr klein und man hat eine Menge Arbeit für wenige Gläser Apfelmus, aber es lohnt sich, schade das es so viele alte Obstsorten garnicht mehr gibt....Ich habe immer ein Glas Zucker im Haus in das ich eine Vanilleschote stecke, einfacher kann man echten Vanillezucker wohl nicht herstellen und man kann die Vanillestange nachher noch auskochen zB. für Pudding.

21 Kommentare:

  1. Mmh. eine gute Idee! Ich freu mich auch schon wieder auf frischen Apfelmuß!
    Einen schönen Wochenstart wünsche ich dir, Anna

    AntwortenLöschen
  2. Die sind wirklich nicht nur die ersten reifen Äpfel im Jahr, sondern zudem wirklich köstlich. Auch als Kuchenbelag ;).
    Aber unter so einer hübschen Haube auch eine wunderbare Dekoration.

    Liebe Grüsse und viel Genuß beim Löffeln.

    Nicole von Stil

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Andrella,
    ich liebe selbstgemachtes Apfelmus.
    Oh wie gerne hätte ich auch so einen Kühlschrank wie Du....
    GGGGLG Tanja

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Andrella,
    das sieht wirklich lecker aus! Schade, dass ich niemanden mit solchen Äpfelchen kenne...
    Das mit dem Vanillezucker mache ich übrigens auch so - und selbstverständlich werfe ich auch die Schoten, wo das Mark ausgekrazt ist nicht weg. Auskochen geht immer und z.B. für Milchreis (passt ja auch super zum Apfelmus) reicht ein kleines Stückchen um es viiiel besser zu machen :-)
    Viele liebe Grüße,
    Lisa

    AntwortenLöschen
  5. Yummi, leckkkkkeer!
    Und so geschmackvoll verpackt auch noch eine Augenweide!
    ...und das ganze Haus riecht nach frischem Apfelmus...
    Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche und lass es dir schmecken,
    Sonja
    P.S. Danke für deinen Besuch bei mir, ich habe mich riesig gefreut

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Andrella
    Ich habe eben auch kiloweise Klaräpfel zu Apfelmus verarbeitet - nur ist mein Apfelmus nicht so schön "verpackt", sondern in ganz normale Gefrierdosen eingefüllt worden. Die Klaräpfel wachsen im Garten meines Papas. Sonst hat sie immer meine Mama verarbeitet und daraus das weltallerbeste Apfelmus gekocht. In diesem Jahr habe ich mich zum ersten Mal daran versucht. Eine wunderbare Erinnerung an meine Mama...
    Herzliche Grüsse
    Doris

    AntwortenLöschen
  7. Die mag ich auch besonders gern, liebe Andrella.
    Hier gibts noch zum Glück 4 solcher Apfelbäume, aber sie sind schon alt und es pflanzt niemand welche nach.
    Die alten Sorten sind nicht nur robuster, sie sind auch meistens aromatischer ! Ich hab einen alten Pfirsichbaum, der riesige, saftige und zuckersüße Früchte trägt und kein Mensch weiss, was das für eine Sorte ist. Den hat die Müllabfuhr letztes Jahr umgefahren :-( und ich hab den Stumpf stehen lassen, wo sich dann dieses Jahr wieder ein Minizweiglein hervorgewagt hat und dort nun SIEBEN Früchte wachsen. Ich muss das irgendwie stützen, freu mich aber, dass er noch lebt.
    <Kennst Du Dich mit Fisichen aus ?

    Liebe Grüße
    Eve

    AntwortenLöschen
  8. Wir haben eigene Klaraäpfel und freu mich schon, wenn sie reif sind. Ich friere den Apfel jedoch jeweils ein. Füllst du Deinen Mus heiss in die Gläser und das hält? Für alle Anderen, bestimmt gibt es eine Baumschule die diese Sorte noch oder wieder im Sortiment hat. Griessli Cornelia

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Andrella,

    das mit dem selbstgemachtem Vanillezucker ist ja eine super Idee :) werde ich mal ausprobieren...dann muss man nicht immer etwas kaufen :)

    Vielen Dank für den Tip

    glg Tanja ♥

    AntwortenLöschen
  10. Lasst es auch schmecken - ich liebe Apfelmus :-)
    Allen einen schönen Tag.
    LG
    Nicole

    AntwortenLöschen
  11. Guten Morgen,
    oh, Apfelmus habe ich noch nie nicht gemacht. Dazu trägt unser "Kaiser Wilhelm" noch zu wenig Äpelkes.

    Aber Vanille-Zucker, habe ich auch scchon gemacht. ... und es schlägt das zu kaufenden Beutelchenzeugs um länge!

    Schönen Tag noch!

    LG,
    Pupe

    AntwortenLöschen
  12. Bei so hübschen Bildern isst das Auge auch gleich mit!

    Einen tollen Start in die Woche wünscht dir
    Line

    AntwortenLöschen
  13. Bei uns heißen diese Äpfel Sommerscheiben, und Ende Juli ist es ein Genuss, sie mal eben vom Baum zu pflücken.

    Herzliche Apfelgrüße

    Anke

    AntwortenLöschen
  14. Zu den alten Apfelsorten , die es kaum noch gibt hat die liebe Marlies mir mal was schönes erzählt...frag sie mal danach :-)
    ich kann mir gut Vorstellen was du da geschnippelt hast... aber die Liebe, die in so einem Glas steckt, die schmeckt man einfach!
    Ich mache meinen vanille Zucker auch so wie du, und finde auch ,das der so einfach am tollsten schmeckt...
    einen ganz lieben Gruß
    Esther

    AntwortenLöschen
  15. Oja, Klaräpfel! Die kenne ich noch aus Omas Garten! Ich hab' die total gern gemocht - der Geschmack war irgendwie besonderst! Alles Liebe! Eri

    AntwortenLöschen
  16. Mhhhh, wie lecker, liebe Andrella!
    Besonders, wenn auch noch die Gläser so schön ummantelt sind - das Auge ißt ja schließlich auch mit ;o)
    Herzliche Grüße,
    Irina

    AntwortenLöschen
  17. ...oh wie lecker!!!
    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Andrea,

    wir haben früher zuhause immer den ganzen Kofferraum vollgesammelt und dann "Wäschewannenweise" Fallobst aus alten, leckeren Apfelsorten geschält, geschnitten und dann die heißen Äpfel durch die Flotte Lotte gesiebt und dann eingekocht. Das reichte immer für den ganzen Winter und war sooooo lecker!


    Und Deiner ist auch noch soooo schön verpackt!

    Herzige Grüße,

    Germaine

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Andrella,nun werd ich morgen gleich mal los gehn 5 Minuten zu unsrem Klarapfel Baum und schauen wie weit sie sind ,bei mir gibt es auch immer eingekochtes Apfelmus daraus,legger sag ich da nur .

    Herzliche Grüße Tanja

    AntwortenLöschen
  20. Hallo du Liebe,
    schade, dass es mir unserem Frühstück nicht klappt, hätte zu gerne dein Apfelmus probiert - da läuft mir ja schon das Wasser im Mund zusammen....
    Wünsch euch einen wunderschönen Tag dann, du weißt schon und liebe Grüße auch an deinen Lieblingsmann.

    GGLG,
    FrauSchmitt

    AntwortenLöschen