vor 10 Stunden
Samstag, 30. Juli 2011
Natürlich läuft der neue Herd auf Hochtouren, und da ich nochmal tolle Äpfel geschenkt bekommen habe gabs heute Riemchenapfelkuchen, ein Hefeteig gefüllt mit Apfelmus.
Dann habe ich noch Geburtstagskekse gebacken, leider habe ich sie wohl nicht gut genug geschnitten und so mußte ich sie nach dem backen auseinanderbrechen....ich nenne sie jetzt " broken shortbead", Hauptsache sie schmecken! Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende , vielleicht mit ein klitzekleines bißchen Sonne (?), andrella
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebste Andrella,
AntwortenLöschenich komme gerade von der Vereinsraumputzaktion des Jahres 2011 und mir tut nach stundenlangem Schrubben alles weh. Da käme mir jetzt ein Tässchen Kaffee und ein Stückle deines sooooo gut aussehenden Kuchens gerade recht, dazu noch ein bißchen gemütliches Plaudern.
Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst hätte ich mich gleich auf den Weg gemacht..... Ess ein Stück für mich mit und lass es dir gut schmecken.
Hab' ein schönes Wochenende, dass fängt bei mir jetzt auch an...
Herzliche Grüße von Kati
...genau, hauptsache sie schmecken und da bin ich mir sicher...
AntwortenLöschenleckerer apfelkuchen, prima !
schönes wochenende
herzensblicke
Hmm, der warme Apfelkuchen schmeckt bestimmt lecker , ich rieche ihn bis hierher;)
AntwortenLöschenDein neuer Herd sieht j aklasse aus! und der Teekessel oben drauf gefällt mir auch zu gut.
Liebe Grüße, Karolina
...Riemchenapfelkuchen...genau sooo hat meine geliebte Oma ihn immer gemacht...*schnief*...
AntwortenLöschenliebe Grüße
Ulli
Na super da ist dein superschöner Herd ja schon richtig eingeweiht worden...Riemchenapfelkuchen, welch ein Genuss!!!
AntwortenLöschenNa und Kekse sind halt krümmelig und broken ist doch immer gut nicht wahr!!
Ganz liebe Grüße und ja ein bisschen Sonnenschein wäre nicht schlecht
Marlies
Mmmmh, der Kuchen sieht aber lecker aus.
AntwortenLöschenAch, ich würd' Euch ja so gern ein bisschen Wärme und Sonnenschein zuschicken, es lässt sich leider nicht richtig verpacken :o(
Trotzdem einen wunderschönen Sonntag, und was gibt's dann morgen aus Deinem Ofen?
Besitos, Christl
The cake looks good. I like your previous post. Nice at your home.e at your home.
AntwortenLöschenHach- was sieht das lecker bei Dir aus.
AntwortenLöschenDer Herd ist eine Wucht !
Da können nur solche Kunstwerke rauskommen :-)
Trotz Nieselregen und grauem Himmel -wir grillen ! Gegessen wird drinnen ;-)
Nächste Woche soll es ja wieder kurz schön werden.
Schönes Wochenende wünscht Bianka
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenich kann mir vorstellen das der Herd jetzt ständig an ist :-)) bei so einem tollen Teil, der Kuchen schaut superlecker aus, aber jetzt gibts morgen erst mal dein Falafel bei uns, aber wir machens umgekehrt wir schließen damit unseren Urlaub ab, leider :-(.
Hab ein schönes Restwochenende
herzlichst Tatjana
Yammi, der Kuchen sieht soooo lecker aus... und ob die Kekse geschnitten oder gebrochen sind, ist doch egal, sie sehen trotzdem total schön aus und die Hauptsache ist doch, dass sie schmecken...
AntwortenLöschenHhhhm, mit der Sonne am Wochenende wird es wohl noch nix, ABER ab Montag soll sich die Sonne ja mal wieder zeigen... hoffen wir mal das Beste.
Ganz liebe Grüße
und einen Sonnengruß
Karin
Der Kuchen sieht ja sehr lecker aus. Habe in letzter Zeit ganz viel verpasst wie ich grad gesehen habe, aber mit meinen beiden Mädels komm ich halt zu nicht wirklich viel momentan.
AntwortenLöschenGrüessli
Barbara
riemchenapfelkuchen...habe ich noch nie gehört...hast du da ein Rezept??? sieht sehr lecker aus... ach wenn ich an deinen ofen denke... ich finde den ja so klasse... das macht abestimmt superviel spass... sende dir liebe sonntagsgrüsse tina
AntwortenLöschenhmmm.... der sieht SUPERGUT aus!! und riemchenapfelkuchen... hihi... der name ist herzig :-)
AntwortenLöschenhab einen wunderwunderschönen sonntag abend!
nora