vor 1 Woche
Mittwoch, 22. Juni 2011
Heute zeige ich mal diese zwei Ladies, wie sie brav zusammen liegen und die Sonne genießen! Manchmal gehen sie mir ganz schön auf den Keks, aber missen möchte ich sie auch nicht, ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, Maja und Polly gehören unserer Großen und sind nur tagsüber hier. Einer damals 15- jährigen einen Hund zu erlauben obwohl man selber eigentlich gakeinen möchte war eine schwere Entscheidung, aber aller Unkenrufe zum Trotz, wir mussten sie nie daran erinnern mit Maja rauszugehen oder sie zu füttern (ans kuscheln sowiso nicht) und es hat mich in meiner Therorie bestätigt das Verantwortung stark macht!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das stimmt. Eine mutige Entscheidung von euch, aber sie zeigt mal wieder, dass man/ frau/ kind an seinen Aufgaben wächst.
AntwortenLöschenUnd sie (die Hunde ;-)) wachsen einem schneller an's Herz, als man es sich erst vorstellen kann, gell?!
Ganz liebe Grüße,
Sonja
Guten Morgen, meine Liebe!
AntwortenLöschenMaja kenne ich ja schon, aber Polly ist noch nicht so lang bei euch, oder? Ein wirklich schönes Bild, wie sie da so liegen. Ich finde, es hat immer so was heimeliges, wenn irgendwo in der Wohnung oder im Garten Hunde oder Katzen liegen.
Und ein großes Kompliment an deine Tochter, dass sie schon mit 15 so konsequent war und sich gekümmert hat!
Ganz liebe Grüße und genieß den Tag,
Diana
hmmm...irgendwie passen diese hunde farblich genau zu deinem blog....;o)))
AntwortenLöschenliebe grüße melanie
Toll ! Wenn man merkt, dass die Kinder in die richtige Richtung maschieren :-)
AntwortenLöschenBei unseren kleinen Kindern hapert es noch oft- aber mit Ansage klappt auch das....
Die lieben Tiere schleichen sich ganz schnell in unsere Herzen !!!
Ein tolles Bild !
LG Bianka
Hihi, in trauter Zweisamkeit die Beiden. Ob das immer so ist? Süß sind sie jedenfalls! Ich bin auch erst durch meinen Mann auf den Hund gekommen. Hatte vorher eher Angst vor Hunden - aber jetzt möchte ich unser Mäuschen nicht mehr missen! Liebste Grüße! Eri
AntwortenLöschenPS.: Das ist ja supi mit der Erwähnung Deines Blogs beim Top Verlag - Du bist berühmt! :-)
Guten Morgen Andrella,
AntwortenLöschenwir haben auch DREI Fellnasen (Schäferhund, Airedale- und Bedlingtonterrier) und ich muß sagen, das Kinder die MIT Tieren/Hunden aufwachsen ganz anders sind mit ihrer Umwelt als Kinder, die nicht mit Tieren aufwachsen.
Ausserdem bereichern sie auch unser Leben (und das nicht nur mit Dreckspfotentapsern und Haaren überall ;) ).
LG,
Pupe
Ein tolles Bild, wie die Beiden in der Sonne liegen und diese genießen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Guten Morgen Andrella,
AntwortenLöschendie beiden sind ein schönes Paar. Ich kann Deine Worte nur bestätigen - auch wir haben uns genau so entschieden und haben es nie bereut. Nur mit dem Unterschied, dass auch ich Hunde in meinem Leben nicht missen möchte ;0)).
Hundenarrische Grüße
Bernstein
Liebe Andrella
AntwortenLöschenoh, diese zwei Ladies hätte ich schon in der ersten Minute ins Herz geschlossen;-) Schön, dass sich deine Tochter so toll kümmert.
Herzliche Grüsse, colette
Guten Morgen Andrella,
AntwortenLöschenoh wie klasse, endlich zeigst Du die beiden ! Sie sehen aus, als wenn sie sehr brav wären und was gibt es Harmonischereres, als 2 Hunde, die nebeneinander in der Sonne dösen?!
Wie gut, dass Ihr es damals erlaubt habt, ich stimme Dir zu, dass (falls es funkioniert) die Verantwortung für ein Tier, sehr gut für die Entwicklung eines Kindes ist.
Wer ist den nu Maja und wer Polly ?
Liebe Grüße
Eve
ich habe meinen kleinen „sir" zwar erst bekommen, als ich schon gaaanz groß war - doch auch als kind haben die lady und ihre drei geschwister bereits eine unmenge an hunden verschlissen… glücklicherweise wohnten wir damals auf dem land, wald und wiese waren nicht weit und so war das gassigehen nie ein problem.
AntwortenLöschendie kleinen (oder großen) lieblinge sind nicht nur vielseitig einsetzbar - ob kuschelkissen, konditionstrainer oder seelentröster… mit tieren im haus ist man auf jeden fall deutlich entspannter!
ich wünsche auch dir ein so schön sonniges plätzchen zum entspannen und schicke ein paar knuddeleinheiten an die „ladies". alles liebe, deine dette.
Servus Andrella,
AntwortenLöschenmeine 3 Söhne brauchen meistens einen kleinen Schupps damit sie sich daran erinnern dass unsere beiden Beagles nicht nur zum Kuscheln und Toben da sind. Hmmm...Ich wollte immer ein Mädel... *g*
Ich wusste allerdings von anfang an dass es "meine" Hunde sein würden. Ich war (als Mädchen) in diesem Alter nämlich leider auch noch nicht so verantwortungsbewusst (wie deine Tochter). *seufz*
LG, Klarissa
ah die beiden hundis! wirklich toll das ihr eurer tochter sowas mit 15 erlaubt hat, aber wie heisst es so schön man wächst ja an seinen aufgaben und verantwortung auch schon in jungen jahren zu übernehmen keinen meines erachtens nach auch nur vörderlich sein!
AntwortenLöschenLG an euch tolle eltern ;)
Hallo andrea, auch ich habe so eine Fellnase. Er geht mir wirklich ab und zu auf den Keks, aber so ganz ohne ?! Ich finde es toll von dir, daß deine Tochter sie zu dir bringen kann, solange sie arbeitet.(Würde auch nicht jd. Mama machen.) Einen schönen Tag noch und liebe Grüße Michaela
AntwortenLöschenLiebe Andrella,
AntwortenLöschenan Aufgaben wachsen Kinder. Klar, manchmal dauert's - aber bei Tieren ist das schon noch was anderes als beim Zimmersauberhalten ... Tiere sind dem Herzen doch näher.
Toll, dass es so gelaufen ist.
Nun habe ich noch eine andere Frage.
Seit eben kann ich keine Bilder mehr einstellen - es kommt die Nachricht, dass der Google-Speicher voll sei ... klingt alles irgendwie komisch.
Ich glaube, Du hattest mal das Problem, gell?
Was hast Du denn da gemacht?
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Speicher voll sein soll.
Andere stellen viiiieeeel mehr Fotos ein, glaub ich.
Und ich habe auch alle Nebenblogs gelöscht. Da müsste doch wieder Platz frei sein?
Ach menno, vielleicht kannst Du mir helfen?
Ich wäre Dir für einen Tipp sehr dankbar.
Ganz, ganz liebe Grüße - fröhliches Hundekuscheln!
wünscht Dir Gisa
hunde können soooo geniesserische gesichtsausdrücke haben. diesen beiden brennt wohl wirklich genüsslich die sonne auf den pelz :-) wir hatten auch 11 jahre einen briard und ich denke heute noch sehr sehr viel an unsere liebe zinka :-) irgendwann haben wir sicher mal wieder einen hund, aber ich möchte auch warten bis elia älter ist - denke 15 ist ein tolles alter (ausser die kids wollen nach der schule ins ausland für längere zeit - dann gäbe es wohl viele tränen und trauer...)
AntwortenLöschenglg
katja
Guten Morgen Andrella,
AntwortenLöschen... ;) ... schau mal zu mir rüber, wenn Du magst! Denn nicht nur Apfelbäckchen, wollen es schön kuschelig haben. *hihi*
Ich wünsche noch einen schönen Feiertag (wenn bei euch einer ist).
LG,
Pupe
Hallo liebe Andrea,
AntwortenLöschenich surf gerade wieder in Blogland rum und bin auch auf Deinen wunderbaren Blog gestoßen, Toll, toll, toll ! Auf deiner HP war ich auch schon, wirklich schöne Dinge häkelst, strickst und nähst Du ! Da du Herzen so sehr magst wollte ich schon mal anfragen ob Du vielleicht auch Interesse hättest, so nette Rubbelchen gegen selbstgenähte Tildaherzen von mir zu tauschen.
Aber vielleicht hast Du mal Zeit und Lust, erstmal auf meinem Blog vorbeizuschauen.
Viele liebe Grüße
nicole
Ein Riesenlob an Dich als Mammmi!!
AntwortenLöschenIch war 22 und habs mit Krokodilstränen, bebender Unterlippe, Hungerstreik, lauter Rockmusik, Türenknallen und fluchen probiert, meine Muddi für meinen ersten eigenen Hund weichzukochen. :-))) Mütter können härter als Kokosnüsse aus Titan sein, sag ich Dir. Aber, man muss nuuuuur den längeren Atem haben. DAS ist der Trick. :-)
Heute ist sie glücklich darüber, dass sie mir zu meinem Kaya verholfen hat. Ohne meinen kleinen Käptn wär nämlich vieles vielleicht ganz anders gelaufen.
Ich flöte schon seit Jahren in des Mannes Ohr, das diese 30jährige auch ganz sicher brav und fleissig mit ihrem Hund Gassi gehen wird, wenn sie ihn denn kriegt.
AntwortenLöschenLangsam ist er weich geflötet und nächstes Jahr wirds wohl dann endlich soweit sein. :O)