vor 11 Stunden
Freitag, 29. April 2011
Ich freu mich das euch die letzten Topflappen gefallen haben und viele Erinnerungen an die tollsten Frauen der Welt, nämlich Omas aufgekommen sind!
Deshalb gibts heute wieder ein Topflappenbild, diesmal in hellblau und einem naturfarbenem Handtuch dazu. Topflappen häkel ich schon seit ein paar Jahren aber es macht mir immer wieder Spaß weil man sie so schön individuell gestalten kann. So, jetzt bin ich weg zum Mädelsfrühstück!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ach sind die schön!!!!! Sie gefallen mir ganz dolle gut! Ich finde die Kombi aus Wolle/Garn und Stoff einfach nur super.
AntwortenLöschenMach Dir nen schönen Tag
lieb Ina
Guten Morgen liebe Andrella ,
AntwortenLöschendeine blauen Bilder gefallen mir sehr .
Schön sind deine Topflappen - so ein doofes Wort für deine Meisterwerke - in der Kombination mit dem weißen Wasserkrug , den Vergißmeinnicht und der schönen alten Waschschüssel . Das letzte Bild hat mich total begeistert .
Ich wünsche dir einen schönen Tag .
GGGLG , Christine
Guten Hunger!
AntwortenLöschenUnd die Topflappen gefallen mir SUPERGUT!
Ganz liebe Grüße,
Juliane
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenauch diese Topflappen gefallen mir super gut. Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim frühstücken.
Nimmst du dein Häkelzeug da auch mit??? *grins*
GGVLG Bina
Die sind wirklich so schön, die Topflappen! Und ja: Oma's! Wie toll und was für schöne Erinnerungen!
AntwortenLöschenDanke für die netten Einblicke und die Verführung zu Rückblicken!
Manchmal wär es zu schön noch mal Zuflucht und Tröste-Einheiten nebst Wunschessen inklsuive Lieblingsdessert von Oma zu bekommen - leider ist sie nicht mehr da.
Dir liebe Grüße von Lilli
Einfach nur: Klasse!
AntwortenLöschenLG Petra
Guten Morgen,
AntwortenLöschendie sind aber wieder schön geworden!
Das Handtuch, ist das ein Patentmuster?
LG,
Pupe
Meine liebe Andrella,
AntwortenLöschendie sind ja super schön geworden und passen genau in meine Küche. Verkaufst du die auch?
Lg Gabriele
P.S. Viel Spaß beim Frühstücken.
Die Topflappen sind sooo klasse, liebe Andrella, dass man sich fast ein anderes Wort dafür einfallen lassen müsste... ;o) "Topflappen" klingt fast "abfällig" für diese hübsche Handarbeit!
AntwortenLöschenViel Spaß bei Frühstück!
Viele liebe Grüße!!
Gabriella
Liebe Andrella,
AntwortenLöschentoll sehen deine Topflappen aus!
Gibt es einen Trick damit sie auch wirklich rund werden ohne sich zu wellen????Das passiert bei mir nämlich ständig;(
Liebe Grüße
Jessy
Die sind so hübsch, und die Fotos sind so toll. Ein echter Blickfang :o))
AntwortenLöschenJa, gerne mit einem anderen -ähnlichen - Stoff. Nur nicht zu dunkel. Du kennst ja meine Küche inzwischen ...
AntwortenLöschenLg Gabriele
Liebe Andrella, die Topflappen sind ja schön!
AntwortenLöschenIch habe mir auch gerade die rosafarbenen Topflappen angesehen. Wunderschön sind sie geworden!
Hab´ein schönes Wochenende!
Ganz liebe Grüße,
Verena
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendas sind so umwerfend schöne Topflappen, viel zu schön, umsie zu verwenden;-)
*wink*
Betty
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendeine Topflappen sind wirklich die Weltschönsten! Fast zu schade, um sie zu benutzen. Und so ein hübsches Bild mit den Vergißmeinnicht!
Viele Grüße schickt dir Karolina
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendeine Topflappen sind superschön geworden und so wie du sie hier fotografiert hast, sieht das super romantisch aus!
Du bist echt so eine Künstlerin!!!;o)))
Herzliche Grüße, cornelia
Oh, ich liebe diese Topflappen! Wunderschön, liebe Andrella!
AntwortenLöschenGGLG, Simone
Ach, sind die schön, liebe Andrella! ...eigentlich viel zu schade, um sie als Topflappen zu verwenden. Und so wunderschön zarte Fotos hast du gemacht!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse
Doris
....die Topflappen sind wunderschön...viel zu schön um sie zu verwenden.
AntwortenLöschenherzliche Grüsse...Katja
Wunderschön, ich weiß gar nicht welche mir besser gefallen....
AntwortenLöschenLiebe Andrella!
AntwortenLöschenDeine Topflappen sind einfach genial! Muss mir unbedingt neue für meine Küche machen! Den Stoff habe ich auch :-)
Allerliebste Anna-Grüße