vor 2 Tagen
Freitag, 11. Februar 2011
In unserm Haus ist es schlecht bestellt mit Uhren, sehr zum Leidwesen aller, aber wie das Kellerkind immer so schön sagt:
"Bei uns ist es nicht praktisch, aber schön."
Alte Wecker gefallen mir natürlich am besten, ich vergesse aber immer sie aufzuziehen und sie sind mir auch zu laut, jetzt habe ich eine schöne Alternative gefunden, auch wenn wir uns jetzt dran gewöhnen müssen nicht mehr verzweifelt nach der Uhrzeit zu suchen.
Und ich stricke natürlich fleißig Stulpen, aber heute ruft die Nähmaschine.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
..deine alten Wecker sind so märchenhaft.....wie aus eienr anderen Zeit!!...♥
AntwortenLöschenliebste Grüße, cornelia
Liebe Andrella!
AntwortenLöschenDeine Wecker sind toll! So ein paar alte exemplare habe ich auch, aber du hast recht, zum aufziehen sind sie viel zu laut :-) Deine stulpen sehen toll aus!
Ganz viele liebe Grüße und ein schönes WE, Anna
ach, andrella, diese bilder sind ein traum, dieses grau in grau und die schönen sachen ... aaaach wunder-wunderschön !!!
AntwortenLöschen;-.) dein mann hat das aber lieb ausgedrückt, nicht praktisch aber schön ;-.)hihihihi
ja, gell, wir frauen nehmen gerne unannehmlichkeiten auf uns , hauptsache es ist schööööööön !!!!
drück dich
xox mina
Hallo liebe Andrella,
AntwortenLöschenheute muß ich Dir schon wieder einmal sagen, Deine Bilder und was man da zu sehen bekommt sind ne´ Wucht. Ein dickes Lob an Dich.
Die Wecker stammen bestimmt aus einem Märchen ... wunderschön!
Und das Kellerkind ist Dein Mann??
hi hi muß er immer im Keller arbeiten? Viel Spaß heute beim nähen, mal sehen was da wieder bei raus kommt. Bin schon ganz gespannt.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende. Bina
Deine Fotos sind immer so toll.... ich muss schon sehr aufpassen dass sie nicht ZU viele Begehrlichkeiten bei mir wecken.... ;o)
AntwortenLöschenDie beiden Wecker sind einfach schööön! Und ich finde im Doppelpack wirken sie nochmal so gut!
Liebe Andrella!
AntwortenLöschenDu hast immer soooo tolle "AugenundMundaufreißSachen"! Den Häschenlichtbeutel hab ich grad so sehr bewundert und die Stulpen sehen so toll aus! Bei Dir kommt man aus dem Loben einfach nicht mehr raus! Es ist ein Traum auf Deinem Blog zu "schwelgen"!
Ganz liebe Grüße sendet Dir, Gabriella
Wo sind denn diese tollen Wecker her? *herzchen-in-den-augen-hab-und-auch-haben-will*
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Deiner "stillen Leserin" Steffi
Die Wecker haben schon ihren Charme, ein richtiger Hingucker und in die Stulpen habe ich mich sowieso verliebt.
AntwortenLöschenLG
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenhihi genau so ist es bei uns auch!
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Alle verfügbaren Wecker,Uhren passen optisch nicht ins Bild oder sie sind zu laut,ja und eben das Aufziehen...
aber ohne Zeit -auch schwierig.
So schiebe ich schon seit geraumer Zeit einen kleinen Funkwecker(er ist ja sooo praktisch aber häßlich) ständig hin und her,er paßt nirgends hin.
Gruss von Sabine
Die Wecker sind ja der Hammer. Bin begeistert.
AntwortenLöschenUnd der Spruch könnt von meinem Sohn sein allerdings mit dem Tenor " Kanns den nicht mal nur praktisch sein?"
Alles Liebe, Maria
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich habe Deine neuen Wecker vorgestern schon in Deinem Lädchen bewundert, ebenso wiedermal den tollen Spiegel und das Holzkästchen und und und. Mensch, Du machst mich noch ganz fertig mit Deinem tollen Lädchen :o)
GGLG Tanja
Wunderschöne helle Bilder!!!Ich würd sagen wir haben das gleiche Problem! Unsere Küchenuhr hat so dünne zarte Zeiger dass man sich 10cm davor stellen muß um die Uhrzeit zu lesen....aber schön ist sie, das ist schließlich viel Wichtiger:-).GLG Anja
AntwortenLöschenDie Wecker sind wirklich super schön. Meine alten stehen auch alle, sind mir viel zu laut. Dafür haben wir einige Uhren an den Wänden hängen, die sind allerdings meinem Mann zu laut ... ich höre es schon gar nicht mehr.
AntwortenLöschenEin wunderschönes Wochenende wünsche ich Dir, GLG Heike
Das ist ein toller Satz;)
AntwortenLöschenIch auch total unpraktisch und das immer und überall! Schön sieht es bei Euch aus!
Herrliche Bilder von deinen romantischen Weckern ,da darf die Zeit ruhig stehen bleiben . Zur Not tut es ja auch eine Armbanduhr , - die ja aber leider von den wunderbaren Stulpen verdeckt würde . Also eine Zwickmühle . Wünsche dir aber auch ohne genaue Zeit ein wunderschönes Wochenende.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Christine
Wow sind die schööööön!!!
AntwortenLöschenLiebe Andrella,
AntwortenLöschendeine Wecker sind wunderschön!Und hier ist auch eher schön als praktisch angesagt ;o)!Hab´einen wundervollen Tag!Viele, liebe GRüße,Petra ♥
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenwollte Dir wieder einmal herzliche Grüße dalassen.
Deine Bilder sind einfach zu schön, traumhaft stimmungsvoll und alles passt so stimmig zusammen.
beeindruckte Grüße
Bernstein
Nicht praktisch aber schön kenne ich - zum Leidwesen meines Mannes.
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünsche ich dir,
Manuela
Hallo Andrella, ich finde es aucht toll altüberliefertes (Wecker) mit neuem, handgefertigtem silvoll zu kombinieren.
AntwortenLöschenGratulation zu deinem "Kellerkind", euer Geschmack ist super!
Ein schönes Wochenende wünscht Elvira
Liebste Andrella!
AntwortenLöschenSo schöne Bilder wieder. Ich war ja nur einmal bei euch...aber ich erinner mich immer gern daran, weil es einfach so wunderschön ist bei euch zuhause;) Und wer braucht schon praktisch?
Die Wecker auf deinen Bilder sind neu, oder? Dafür sehen sie wirklich toll aus. Ich sammle auch alte Wecker. Könnte IMMER Wecker kaufen. Aber muss mich jetzt ein bisschen zurückhalten...weil der Platz einfach nicht mehr reicht;) Und aufziehen mag ich natürlich auch nicht...dieses Tik-Tak macht mich verrückt.
Ganz liebe Grüße,
Diana
tick tack tick tack...wie die Zeit vergeht....so eine schöne hätte ich auch gerne.....
AntwortenLöschenaber dieses Ticken mag ich überhaupt nicht..
Was für wundervolle Wecker Du hast! Sooooo schön!
AntwortenLöschenIch habe im Esszimmer eine große Standuhr stehen... Und halbstündlich und natürlich zu jeder vollen Stunde gongt sie vor sich hin... Es hört sich dann an, wie in der Kirche:)))
Habe ich Dir schon gesagt, daß verliebt bin??? In Deine Stulpen!!
GGGGLG, Deine Melissa
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendiese Wecker sind ja toll und noch toller ist, daß Du sie in Deinem Lädchen anbietest. Für den kleinen Wecker bin ich wohl schon zu spät dran, bekommst Du den noch mal nachgeliefert? Ich hätte soo gerne so einen:-). Liebste Herzensgrüße, Tini
Deine neuen Wecker sind einfach zauberhaft!
AntwortenLöschenDieser Hersteller macht echt zauberhafte Uhren, ich habe auch eine davon.
Dein Packerl ist gestern auch bei mir angekommen und ich sage Dir vielen herzlichen Dank für das Herzerl - es hat einen ganz besonderen Ehrenplatz bei mir bekommen.
Liebe Grüsse, Bine
Liebe Andrella, der Wecker ist absolut traumhaft!!! Tickt der auch wirklich nicht? Und wie klingelt er? Wenn er wirklich leise ist, bitte reservier mir gleich einen, ich suche schon so lang nach einem schönen Wecker!!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße von Therés
lach ...
AntwortenLöschenTja, wer braucht schon praktisch, wenn er SCHÖN haben kann???
Ganz liebe Freudensonnengrüße
JOY
PS: Ich finds schön bei dir =)
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich musst sooooooo lachen über diesen Ausspruch !!!
Genau dasselbe sagt mein Mann auch immer...dabei halt ich mich doch schon zurück...wir haben leider auch einige Funkwecker( hässlich ) , aber der Mann mag auch das leiseste Ticken nicht...soo schade , denn deine Wecker sind eine TRAUm !!!
Ganz schönes Wochenende,
lieber Gruß,
Sanne
was sind die wecker TOOOOLLLL !! hab gleich nachgeschaut, leider ausverkauft..unglaublich *echt alt* sehen sie aus !! und deine werke in grau passe so wundervoll dazu, hihi !:(ich weiss, man trägt die sachen nicht zusammen, aber auf den bildern sieht alles so harmonisch aus !
AntwortenLöschenein wundervolles wochenende
wünscht euch barbora
Die Wecker sind wundervoll !
AntwortenLöschenIch hatte das Glück,den von meiner Oma zu bekommen.Allerdings tickt er mir zu nervös.Deshalb darf er auch nur zu Deko steht.
Einen wunderschönen Blog hast Du.
LG,
Michaela
Wow, Deine Wecker gefallen mir sehr. Ich liebe solche nostalgischen Dinge.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Claudia