Dienstag, 30. November 2010


Jetzt zeige ich mal wieder was genähtes! Ich hab viele Herzen und Schweine für den Markt genäht und mittlerweile  kursiert bei uns das geflügelte Wort "Schweihnachten" tssss....Männer!

Montag, 29. November 2010

Ich bin verliebt!

Am Samstag war ich ganz gespannt auf einen bestimmten Stand....die kleinen kuscheligen Wesen mit den speziellen Namen und ihrer Erschafferin und ich wurde nicht enttäuscht! Und nu bin ich verliebt....guckt doch mal wie das Deerdropz guckt.....nimm mich mit! Aber ein böser Zettel lag neben ihm auf dem stand: reserviert.
Aber ich fands toll das wir uns kennengelernt haben!!!

Sonntag, 28. November 2010









Der Weihnachtmarkt in der Villa Landleben war  wunderschön! Das Wetter hat mitgespielt und die Organsiation war einfach perfekt, meine Standnachbarinnen waren alle soooooo lieb und ich hab viele neue und bekannte Gesichter gesehen und es waren auch ganz viele stille Leser dort! Die Atmosphäre hat mir so gut gefallen und jetzt bin ich auch eingestimmt auf die Weihnachtszeit.
Ich wünsche euch allen einen schönen ruhigen ersten Advent, andrella

Freitag, 26. November 2010




...sieht wie gepudert aus. Es ist nicht viel aber sieht doch wunderschön aus, die Sonne scheint dazu und man bekommt richtige Vorweihnachtsstimmung! 
Ich hoffe aber das es in der Nacht nicht weiterschneit weil ich sonst nicht von meinem Berg runterkomme....
Ich habe eine liebe Mail belommen mit der Frage warum ich so wenig Handarbeiten zeige, ich stricke, häkel und nähe wie verrückt , vieles ist natürlich  Weihnachtsgeheim, aber bald zeige ich bestimmt wieder mehr.

Donnerstag, 25. November 2010


Heute, im ganz normalem Wahnsinn, kamen diese tollen Formen bei mir an, sie waren liebevoll verpackt und noch ein toller Tee mit was zu naschen war dabei - Zeit um Luft zu holen und sich einfach nur zu freuen! Danke Marlies das du an mich gedacht hast, ich freeeeeeeeeuuuuuu mich!!!

Mittwoch, 24. November 2010


Gestern habe ich die Zimtsterne noch vorbereitet und heute morgen dann gebacken. Viele haben geschrieben das ihnen die Zimsterne nicht gelingen, ich komme super mit diesem Rezept zurecht aber es ist wirklich aufwendig, sie sehen auch nicht so perfekt aus wie die gekauften aber schmecken einfach köstlich!
Man muß den Ausstecher öfter mit warmen Wasser abspülen und sich  an die angegebene Backzeit (auch wenn es einem zu kurz vorkommt ) halten und das "vortrocknen" muß auch sein. Ihr habt ja auch tolle Lieblingsplätzchen da werde ich unbedingt mal was von backen.

Dienstag, 23. November 2010


So langsam muß ich auch mal anfangen zu dekorieren, Sonntag ist  der erste Advent und da soll es ja muckelig sein! Deshalb freue ich mich so das ich die tollen Häuschen gefunden habe, ich behalte nämlich selten etwas von den Sachen die ich fürs Lädchen kaufe, aber die sind einfach zu verlockend!
Heute versuche ich noch  Zimtsterne zu backen und dann müssen noch Vanillekipferl her, was sind denn eure Libelingsplätzchen? 

Montag, 22. November 2010

 Wow - ihr macht mich mal wieder sprachlos....ich bin immer wieder platt wieviele mitmachen....obwohl es ja keine Vorankündigung gibt.
Weil es  noch 32 Tage bis Heiligabend ist hat dieser Kommentar auch gewonnen: Station 88  !
Und  weil mir das auch soviel Spaß macht wirds bestimmt bald wieder eine kleine Verlosung geben.

Sonntag, 21. November 2010


Langsam füllt sich das "Schmuckkästchen" für den Weihnachtsmarkt, die Zeit rast und in einer Woche ist schon der erste Advent. Und weil das so ist und die Adventszeit einen ganz besonderen Zauber mit vielen Geheimnissen und Überraschungen hat verlose ich heute ein Wunschschmuckstück. Wenn DU gewinnst (ich wähle wieder aus den Kommentaren) mache ich  dir zB. eine Brosche oder ein Armband  oder einen Ring in deiner Wunschfarbe!

Freitag, 19. November 2010

Sie ist da!


Jaaaaaaaaa, ich habe eine Tasche, eine echte Tasche nur für mich alleine! Ich habs schon mal geschrieben, ich bin keine "typische" Frau , ich habe wenig Schuhe, kaum Schmuck, garkein Parfum, kein Handy und ich hatte eine Tasche die ich unserer Großen abgetreten habe. Ich habe lange gesucht und einfach nix gefunden, auf meiner Suche bin ich auch Christa gestossen, sie zeigt auf ihrer Seite christaschl viele schöne Taschen die sie so macht und ich habe sie angeschrieben.
Ich habe ihr meine Vorstellungen berichtet und sie hat meinen Traum wahrgemacht!!!! Kein Tüdd und Tadd, schwarzes Leder, groß, langer Riemen und Griffe, ein echter Büggel halt.
Und die Tasche ist super verarbeitet, hat innen ganz viele schöne Details, und ist und bleibt ein echtes Unikat, bei Christa könnt ihr noch mehr Fotos sehen.
Das bestätigt mich wieder in meinem Hang zum selbstgemachten,
in dieser Tasche steckt einfach Liebe drin, vielen Dank Christa!

Donnerstag, 18. November 2010


Ein paar Blütenarmbänder habe ich gehäkelt, mich machen diese Herbstfarben immer ganz glücklich und ich kann garnicht genug von grau, anthrazit und wollweiß bekommen. Denn ich liebe den Herbst mit allem was dazugehört, Wind und Regen und das es früh dunkel wird, aber ich weiß das geht nicht allen so, deshalb wünsche ich euch heute viel Helligkeit und vielleicht etwas Sonne (ganz besonders meiner Heidi!), andrella♥

Mittwoch, 17. November 2010


Dieses Supersüßezuckerwichtelmädchen ist bei uns eingezogen, und bringt schon einen Hauch von Weihnachtsvorahnung ins Haus. Ich habe sie mit Daniela getauscht und bin wirklich ganz begeistert- vielen Dank!

Montag, 15. November 2010



Obwohl ich lange nichts selbstgemachtes mehr gezeigt habe, habe ich ganz viel gewerkelt, ich komme nur leider nicht zum fotografieren.... aber jetzt hab ich mal schnell Bilder geschossen bevor es wieder zu dunkel ist!  Zwei Windlichter die durch ihren schönen alten Stoff bestechen und deshalb nur eine Kordel umgebunden bekommen.
Die Übernachtungsparty war übrigens , bis auf seeeeehhhhrrrrrr wenig Schlaf ,toll!

Samstag, 13. November 2010




Einen kurzen trockenen Moment habe ich erwischt um ein paar Bilder im Garten zu machen. Lotta hat sich sehr über eure Mails und Kommentare gefreut und ist heute ganz aufgeregt weil sie eine Übernachtungsparty macht, ich bin auch aufgeregt und freu mich schon wenn morgen ist...
Euch allen wünsche ich ein kuscheliges Wochenende, andrella

Freitag, 12. November 2010

St. Martin finde ich eins der schönsten Feste, wenn im Dunkeln die ganzen Laternen leuchten und die Geschichte von St. Martin wird nachgespielt. Der Umzug in der Schule findet bei uns erst nächste Woche statt aber gestern sind wir mutig durch den Sturm von Haus zu Haus gezogen und haben gesungen, die Kinder haben viele Leckereien bekommen und wir Frauen auch!
An diesem Tag backen wir  auch immer kleine Weckmänner (mit diesem Teig ) die darf Lotta heute zu ihrem Geburtstag mit in die Schule nehmen.
Ich hoffe ihr habt auch schön gefeiert!?

Mittwoch, 10. November 2010



Leider gibt es immer noch keine neuen Pilze ohne Aufhänger,  aber diese kann man auch toll stellen und ich  kann mich garnicht entscheiden welche Farbe ich behalten soll, die sind alle so schön....
P.S.: vielen Dank für die vielen Tips aber die verkaufe ich ja in meinem Lädchen selber :)

Dienstag, 9. November 2010


Eigentlich sitze ich jede freie Minute an der Nähmschine,  in jeder anderen freien Minute stricke ich Handstulpen und diesmal sind es welche aus kuscheligem Mohairgarn geworden. Aber irgendwie habe ich immer das Gefühl es kommt nicht genug zusammen für den Weihnachtsmarkt in der Villa Landleben...

Samstag, 6. November 2010


NEIN, ich bin kein Streber.....letztes Jahr habe ich schon von der schönen Tradition erzählt das ich mit einer ganz lieben (früheren) Nachbarin jedes Jahr im November Spekulatius backen darf. Das ist eine Kunst für sich und ich bin nur das Helferlein. Und weil sie ja den Teig vorbereitet darf ich das sagen: wenn man einmal diese Spekulatius gegessen hat ist es einfach unmöglich danach gekaufte zu essen...
Jetzt müssen sie etwas lagern und da bin ich sehr streng, wie mit allen anderen Weihnachtsleckereien, ich rücke erst ab dem ersten Advent damit raus!

Donnerstag, 4. November 2010


Mir fehlen ja echt die Worte....aber ich denke die Bilder sprechen für sich...DANKE Anja für diesen wunderschönen Schriftzug ....
Mich hats glatt umgehauen und sogar das Kellerkind hat gestaunt!!!! Ich freu mich gigantisch und ich war wahrscheinlich soooo rot das du es bei dir noch glühen gesehen hast.

Mittwoch, 3. November 2010


Am Wochenende gab es mal wieder Quiche, das Rezept von ~HIER~ und  mit gewürfeltem Hokkaido Kürbis und zerbröseltem Schafskäse belegt. Natürlich blieb vom Kürbis viel übrig da gabs dann gestern Suppe draus. Bei uns essen alle gerne Kürbisgerichte, egal ob gekocht gebacken oder eingelegt. Und morgen fange ich mit dem Plätzchenbacken an!