
Heute gibt es Milchreis Bilder, ich habe mir dieses wunderschöne Glas mit Zimt gegönnt und das war eine gute Gelegenheit mal wieder Milchreis zu kochen. Wir mögen ihn bis auf ein kleine männliche Ausnahme alle sehr gern, wobei das
Kellerkind natürlich deftiges als Hauptmahlzeit bevorzugt (Männer halt!).
Am Wochenende haben wir gegrillt und bevor ich irgendwas fotografieren konnte waren die tollen Würstchen aus der Schweiz weg.....das heißt liebe
Barbara die waren ratz fatz weg weil unglaublich lecker!!!!
Guten Morgen Süße,
AntwortenLöschenMmhhh ich liebe Milchreis.
Jetzt hast du es geschafft, ich sitze hier vor dem PC und habe Milchreishunger :O)
Lieben Gruß und einen schönen Tag
Sandra
Hmmmm ich liiiiieeebe Milchreis!!! Den hat mir meine Omi immer gekocht, wenn ich zu ihr kam. Noch so richtig mit Vanilleschote usw. Und natürlich darf Zimt und Zucker nicht fehlen. Das Gläschen ist einfach klasse. Ich mag das Design auch sehr.
AntwortenLöschenGrüßi und einen tollen Tag wünscht dir Emma
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenLeider mag ausser meinem "Grossen" und mir bei uns niemand Milchreis, aber ich muss zugeben, dass ich ihn auch noch nie so wunderschön lecker präsentiert habe...
Einen herrlichen Tag wünscht Dir
Dea
Guten Morgen... was gäbe ich jetzt dafür bei DIR mitzuschlemmen. SUBALEKKA!
AntwortenLöschenGGLG
Karin, die heute mittag vielleicht auch Milchreis kocht, INSPIRIERT
Liebe Andrella
AntwortenLöschenich liebe Zimt und mag ihn sogar gerne auf Kaffee mit aufgeschäumter Milch,Milchreis und dazu Apfelmus ...herrlich..))
liebste Grüße..Petra
Guten Morgen liebe Andrea!
AntwortenLöschenDer Milchreis sieht lecker aus! Den könnte ich jetzt schon essen. am liebsten zur Zeit mit frischen Erdbeeren, hmm... Dein Zimt glas sieht echt super aus!
Liebe Grüße, Anna
Guten Morgen Andrella,
AntwortenLöschenaha, wenn Du Indonesischen Zimt hast, dann wurde es sicher auch indonesischer Milchreis und damit isses doch wat deftiges ! Wenn das Kellerkind sich so anstellt, dann grill den Reis das näxte Mal, ist nur eine Frage der Zubereitung.....
Wünsch Euch eine schöne Woche :-)
Eve
Guten Morgen liebe Andrella
AntwortenLöschenWas für eine hübsche Zimtflasche du dir gegönnt hast sehr dekorativ! Milchreis lieben vor allem meine Kinder. Den wünschen sie sich immer, wenn mein Mann nicht zu Hause isst (weil er ihn nicht gerne mag). Leider ist das ziemlich häufig der Fall, so dass ich langsam aber sicher genug habe von Milchreis...
Liebe Grüsse
Doris
Guten morgen, liebe Andrella,
AntwortenLöschenbei uns bin ich die nicht-Milchreis-mögen-Ausnahme ;o), aber an dem Glas wäre ich auch nicht vorbei gekommen ;o)!Einen wundervollen Tag und GLG,Petra♥
Liebe Andrella, ich freu mich, dass euch die Schweizer Würste geschmeckt haben. Nach unserem Besuch verrate ich dir ja kein Geheimnis mehr, wenn ich sage, dass wir auch lieber Würste als Milchreis essen. Von deinen wunderbaren Waffeln würden wir aber gerne täglich essen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Barbara
Yummi, yummi! Das sieht ja lecker aus. Wir lieben das auch, besonderst zum Frühstück. Wenn Ich Zeit habe und Lust und wir sonst nix zum essen daheim haben ( *g* ) und auch sonst total gerne. Am liebsten warm. Ich könnt dann den ganzen rießigen Topf allein essen, aber die Kinder machen auch mit. Der Mann ab und zu auch :-)
AntwortenLöschenLG Sabine
PS: Ich hab vor kurzem meine Domain auf eine andere Seite gestellt und deswegen haben manche meiner Leser Probleme mit dem Anzeigen und müssen sie neu verlinken. Ich würde mich freuen wenn du mir auch weiterhin folgen würdest!
Hmmmmm lecker ich glaube den gibts bei uns auch bald mal wieder...:-)
AntwortenLöschenLg Elster
Liebe Andrellan,
AntwortenLöschenDein Zimtglas gefällt mir sehr, allerdings hab ich´s auch nicht so mit Milchreis, wie das "Kellerkind", obwohl ich kein Mann bin. ;)
Viele Grüße,
Juliane
Andrella ohne N, versteht sich. ;)
AntwortenLöschenhallo du, ich esse auch für mein leben gern Milchreis...und Zimt geht immer...sehr lecker und nun find ich meine Weintrauben grad nicht mehr so lecker...werd wohl in die Küche verschwinden....bis dann colli
AntwortenLöschenLiebe Andrella, ich liebe Milchreis!!!! Und so ne schöne große Schüssel voll. Ich glaub ich koch mir auch welchen. Wo hast du denn den Zimt her? LG von Katrin
AntwortenLöschenWunderbar Milchreis (ich esse gerade eine Vollkornbrotstulle - ist ja sooo gesund).
AntwortenLöschenMeine Mutter war nicht so ein Fan von Milchreis, aber bei meiner Oma gab es den neben Griesbrei mit Sauerkirschen öfter einmal. Mein Opa hat sich neben zerlassener guter Butter auch immer zwei Spiegeleier auf den Milchreis geben lassen, jaja, Zimt und Zucker waren auch drauf. Ich habe das später dann selbst so ausprobiert, die Kombi ist einfach nur lecker.
Viele Grüße
Anke
Liebe Andrella, Zimt setzt Glückshormone frei. Zimt ist lecker. Zimt unterstützt eine Diät. Zimt verfeinert Soßen. Zimt wird in meiner Küche in relativ großen Mengen verbraucht. Ich bin heilfroh, dass ich Zimtstangen und gemahlenen Zimt auf dem Markt seeeehr günstig bekomme :)))
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
VINTAGE
Mhhh Milchreis. Ich liebe Milchreis und habe mir gestern erst eine Packung mitgenommen für heute :-) Nur habe ich nicht so ein wunderschönes Zimtglas.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Diana
oh liebe andrella, ich liebe milchreis und jetzt hätt ich gerne sofort einen!!!
AntwortenLöschenwo hast du das traumhaft schön zimtglas her?
zimt ist sowas von lecker! also das glas würd ich auch gerne haben...
übrigens, sorry! ich hab vergessen meine farbgruppe auf den umschlag zu schreiben.
liebe grüße
andi
Romy und ich essen einmal in der Woche Milchreis, weil wir ihn so lieben. LECKER!! Ich glaube heute abend werden wir ihn auch wieder essen. Das Foto von Dir sieht zu lecker aus! ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß von Sally
Da könnte ich mich auch reinlegen, doch mein GG mag auch lieber Fleisch - leider. LG Christina
AntwortenLöschenhallo andrella!
AntwortenLöschenwie üblich haben männer mal wieder keine ahnung, was wirklich guuut ist… (zwinker) am liebsten hätte ich mich gleich in deine schüssel gestürzt und den zimt über mich rieseln lassen - mmmh, oooberlecker! und anch dem schmaus hätte ich dann ganz unauffällig das fläschchen in meiner tasche verschwinden lassen und hätte mich klammheimlich vom acker gemacht… hey, ma wird dochw ohl noch träumen dürfen… (schmoll)
ich wünsche dir kuschelige abendstunden und schicke liebe milchgereiste grüße aus frankfurt, bernadette.
looks yummy , would love to try it
AntwortenLöschenPerfekt! Danke für die Idee! Das mache ich morgen auch mal! Ich sterbe für Milchreis. Auch den fertig gekauften von dieser bekannten Firma mit dem großen "M" und davon die Sorte Schokolade... *seufz* Und jetzt surfe ich schnell zur nächsten Webseite, bevor ich noch ganz doll im Kopf werde von diesem leckeren Anblick ;-) LG, Lönchen x
AntwortenLöschenLiebe Andrella,
AntwortenLöschenOhhh Milchreis...ich liebe ihn so sehr doch bei uns bin ich die Einzige (schniff) die ihn mag. Der Vogelkäfig ist auch wunderbar....mein Sohn fragte mich letzthin auch weshalb ich die Holzsachen so schön weiss streiche nur um die Farbe dann wieder abzuschleifen (lach)
glllG
Hanni
Mh, Milchreis liebe ich auch. Damit ist bei mir einfach das Gefühl nach Heimat und Mutterliebe verbunden.
AntwortenLöschenÜbrigens hab ich ähnliche Töpfchen am Wochenende bekommen. Ich find die total Klasse.
Viele Grüße
BT