
Diese Brötchen gehen ganz schnell, Teig so wie
Hier der Zopfteig. Den Teig dick ausrollen und mit einem Glas ausstechen mit Eigelb bepinseln und ca. 15min. bei 180 Grad Umluft backen. Danach mit etwas Zuckerguß bepinseln und Hagelzucker bestreuen, oder Mandelblättchen oder Schokostückchen.....
Guten Morgen liebe Andrella,
AntwortenLöschendie sehen ja leeeecker aus. Das Rezept werd ich mir gleich mal notieren, damit ich mal mein Männe mit überraschen kann.
Danke dafür.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
GLG Annette
Hmmmm... die sehen aber lecker aus! Danke für das tolle Rezept! Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag, allerliebste Grüße Sabine
AntwortenLöschenGuten Morgen....
AntwortenLöschenLecker,lecker,lecker. Hast du die heute morgen schon gemacht? Danke für das Rezept. Werde meine Familie nächsten Sonntag mal damit überraschen. Wünsche dir einen schönen Sonntag.
Ganz liebe Grüße
Helge
Oh wie lecker....würde ich gerne mal probieren.
AntwortenLöschenWünsche Euch noch einen schönen Sonntag.
Lieben Gruß
Anja
...guten Hungen und einen schönen Sonntag. Wie beneidenswert, ihr scheint alle in Gegenden zu wohnen wo die Menschen reihenweise nette Sachen nicht mehr haben wollen. Sei es beim Glascontainer, auf dem Sperrmüll....Hier findet man rein gar nichts. Herzliche Grüße von Tanja, die in der falschen Gegend wohnt *lach*.
AntwortenLöschenLecker sehen sie aus Eure Brötchen, lasst Sie Euch schmecken :-)
AntwortenLöschenIch wünsche Euch einen schönen Sonntag,
liebe Grüßle,
Nina
Och nun bin ich bisserl traurig das ich bei dem Wetter so faul war..sieht viel viel leckerer aus als unser Frühstück heute morgen...:-)
AntwortenLöschengenießt den Rest vom Tage
Heike
Liebe Andrea!
AntwortenLöschenDie sehen super lecker aus. Danke für dein Rezept, das werde ich mir gleich mal abspeichern!
Liebe Grüße, Anna
Hallo, bin ein stiller Blogger, schau aber jd. Tag mal kurz vorbei.
AntwortenLöschenBei mir gibt`s meist am Sonntag Laugenbrötchen, mit der tollen Küchenmaschine ratz fatz fertig.
Haben Sie (du) mal eine Spülmittelflasche umhäkelt ;-)
Möchte ich mal versuchen.
Liebe Grüße Michaela
Hhhhmmm, sind noch welche da, dann komme ich "schnell" mal vorbei *zwinker
AntwortenLöschenLG Karin
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenmmmh wie lecker... Lasst sie euch schmecken. Werd die auch mal probieren. Schönen Sonntag und glg Susi
Ohhh, liebste Andrella,
AntwortenLöschenda wäre ich ja seeehr gerne zum Frühstücken vorbei gekommen ;o)!Ich wünsche dir einen wundervollen Sonntag!Ganz viele, liebe Grüße, Petra ♥
Mh, liebe Andrella, darf ich mich mit an den frühstückstisch setzen? die brötchen sehen ja sooooooo lecker aus...reinbeiß
AntwortenLöschensei lieb gegrüßt pepalinchen
Hallo Andrella!
AntwortenLöschenDie sehen aber lecker aus. Werd mir das Rezept gleich mal für den nächsten Sonntag speichern!
Liebe Grüße
Christiane
Lecker, lecker, lecker....
AntwortenLöschenLiebe Grüße von der Antje
Die sehen ja gut aus und das mit der Glasglocke ist ja der Hammer; tss... ! GLG Sabrina
AntwortenLöschen... finde ich sehr sympathisch, deine Vorliebe für lukullische Köstlichkeiten - so auch diese sicher superleckeren Sonntagsbrötchen. Du hattest übrigens recht - bei meinem Rätsel handelte es sich tatsächlich um Sprossen. Herzlichen Dank, daß du mitgemacht hast! Das nächste mal denk ich mir was Schwierigeres aus, und dann wirds auch was zu gewinnen geben!
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße von
Antje aus der Villa Lilla
Oh die sehen sehr lecker aus!!Und ich finde es auch immer wieder wunderlich was manch einer so entsorgt! Nein, Idas Entchen ist nicht vom Karneval:-)! Da gabs nur so gaaanz Kleine, GLG Anja
AntwortenLöschenHallo liebe Andrella...
AntwortenLöschenHeute scheint wieder ein Backtag zu sein.
Das Rezept muss ich ausprobieren. Die Brötchen sehen wirklich so lecker aus. Ich glaube die kommen auch bei uns einfach gut an!
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen restlichen Sonntag.
Herzlich liebe Grüße Annie
Hallo Andrella
AntwortenLöschendein Rezept werde ich an meinen nächsten freien Tagen gleich ausprobieren..vielen lieben Dank dafür,deine Kissen sind soo schön,wo nimmst du nur die Ideen her..))
viele liebe Grüße u.
einen schönen Sonntagabend..Petra
Lecker, Lecker. Da bekommt man ja gleich appettit. Werde ich kommenden Sonntag auch mal machen.
AntwortenLöschenSchönen Abend noch
Anja
Mhmmm,die sehen ja sooo lecker aus:),das Rezept
AntwortenLöschenwerde ich auch mal ausprobieren!
Deine Kissen vom letzten Post finde ich richtig schön:)
Vielen Dank für dein lieben Kommentar auf meinem Blog:0)
LG Christin
Hm!
AntwortenLöschenGrad jetzt, in der Osterzeit, schreit dein Rezept förmlich nach NACHMACHEN - werde ich sicher mal ausprobieren!
LG Nora
Guten Morgen liebe Andrella,
AntwortenLöschendas sieht sehr, sehr lecker aus - freu mich auch schon aufs Frühstück ;))!
Eine herrliche Woche und allerliebste Grüße, herzlichst Jade