
Gestern durfte ich gaaanz viel häkeln! Schon lange möchte ich für uns eine einfarbige Granny Decke häkeln und mein allerliebstes
Kellerkind war unermüdlich auf der Suche nach dem passenden Garn, welches (das Garn!) mich jetzt schon vorwurfsvoll angeschaut hat: "Was soll denn jetzt aus uns werden?" Ich habe mit dem ersten Granny angefangen und konnte mich nicht beherrschen- in manchen Nordischen blogs habe ich so schöne bunte Häkelbezüge für Hocker gesehen....und dann ist es ein wollweißer Bezug geworden. Aber die Decke ist ja eh ein größeres Projekt (ich habe schon mal eine für Lotta gemacht).
Ohhhhhh, so schön...
AntwortenLöschenIch glaub, da werd ich mich wohl auch mal ran trauen...heut "muss" ich erstmal ein Puppenkleid häkeln(oder stricken).
liebste grüße pepalinchen
Hallo Andrella ...
AntwortenLöschenDu kannst wohl auch nicht die Hände stillhalten, oder?! ... :))
Aber es hat sich wieder einmal gelohnt - der Bezug ist wirklich ganz bezaubernd geworden!
Ich bin schon seit Wochen dabei, eine Decke zu stricken, d.h. mit dem Stricken bin ich ja schon fertig, aber jetzt ist das Schlimmste an der Reihe: Fäden vernähen [ich hasse das], und die einzelnen Quadrate müssen noch zusammengefügt und mit Hexenstich versehen werden [auch nicht gerade eine Arbeit, nach der ich mich sehne!].
Sollte ich es jemals schaffen, sie fertig zu bekommen, werde ich sie mal reinstellen!
Liebe Grüße
*Angela*
Coool, diese Stühle habe ich auch schon so oft gesehen. Als kind hatten wir zu Hause auch so eine ganz bunte Decke. Wo die mitlerweilen ist weiss ich auch nicht.
AntwortenLöschenDu bist aber ganz schön fix mit deinen Häkelarbeiten. Ich habe da immer Stunden und Tage.
Sie super aus echt.
Ganz liebe Grüsse
Bin leider bei der arbeit :-(
Simone
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich wünsche Euch auch ein ganz tolles Jahr 2010!
Du bist echt fantastisch und kannst so wunderschöne Sachen häkeln *schwärm*
Ich hatte Dir ja mal erzählt, dass ich mit dem Häkeln angefangen habe....räusper...es ist ganz schnell in die Ecke geflogen und auch noch nicht wieder rausgeholt worden. Eigentlich bin ich was so etwas angeht, recht talentiert :-), aber beim Häkleln habe ich zwei linke Hände....aber was solls :-)
GLG Maike
Hallo Andrella,
AntwortenLöschendas ist wirklich eine tolle Sache, einen Hocker so neu einzukleiden. Ich habe einige Hocker mit der Zeit gesammelt - ich werde ihnen sicherlich auch mal so ein neues "Mützchen" anfertigen. Danke für diese Idee!
Liebe Grüße
Antje
huhu Andrella,
AntwortenLöschenwunder-wunderschön, das ist eine tolle idee.
mir fehlt jetzt nur ein hocker.
lg andrea
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschenauf was für Ideen Du immer kommst bzw. gesehene Sachen direkt und schnell und wunderschön umsetzt ... echt klasse. Ich will es ja auch immer mal wieder versuchen mit dem Häkeln oder Stricken, aber ich kenne mich ja, wenn es dann nicht so klappt, fliegt alles in die Ecke und sieht nie wieder Tageslicht ...
GLG Heike
Mal so nebenbei einen Häkelbezug angefertigt...das schaffst nur du;-)
AntwortenLöschenDa hätte ich Monate für gebraucht!!!
Auf jeden Fall sieht es chic aus!
LG Line
Hei Andrella,
AntwortenLöschendie finde ich auch so toll ( wusste gar nicht, dass die Granny heissen ;o))
Bei Pillepalle waren mal so schoene , farbige....
da bin ich ja jetzt gespannt auf das Endergebnis, denn der "Anfang" sieht schon mal soooooo klasse aus !!
Liebste Gruesse
Neike
Huhu Andrella,
AntwortenLöschendas Höckerchen sieht echt niedlich aus mit der Haube :) Hm, früher habe ich viele Deckchen gehäkelt, vielleicht solle ich wieder anfangen.
Liebe Grüße
Shino
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendu bist schon wieder sehr fleißig im neuen Jahr!
Wunderschön !
GLG Sandra
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendas ist eine ganz tolle und süße Idee. Sieht wahnsinnig schön aus. Leider kann ich nicht häkeln.
Liebe Grüße, Emma
Sieht einfach super aus Andrella. Gut Idee, wie wir das von dir gewohnt sind.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
...häkeln steht immer noch auf meiner to-do-Liste für das Neue Jahr, du würdest dich kaputtlachen, wenn du mich mit steifen Fingern, mühevoll das Garn balancierend...na, lassen wir das...lach....vielleicht lerne ich es ja noch!
AntwortenLöschenToll sieht dein Hockerbezug aus, sowas schaffst du bestimmt an einem Fernsehabend, stimmt's
Liebe Grüße
Beate
Lieben Dank für den Link, die Quadrate kann ich schon häkeln, aber bis jetzt habe ich nie richtig gewusst, wie ich sie dann zusammen machen muss. Deine Decke wird bestimmt ein Schmuckstück.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Barbara
Hallo liebe Andrella,
AntwortenLöschendas sieht sooooooo super aus.
Und auf deine Decke bin ich mal gespannt.
Dir und deiner Familie noch ein gesundes und glückliches 2010.
Viele liebe Grüße,
Elke.
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenDu bist einfach ein Genie!!! Was Du so alles in so kurzer Zeit zauberst, echt toll!!! Wunderschön ist das alles wieder geworden.
Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar bei mir.
Viele liebe Grüße,
Tanja
Super schön geworden!
AntwortenLöschenIch habe eine Decke in genauso einem Muster zuhause... 1,70 auf 1,70 Meter! Vor ca. 12 Jahren drückte mir meine Oma ein kleines Granny-Quadrat in die Hand und meinte: "So, jetzt häkelst du mal schön weiter. So was muss eine Frau können!" Und ich hab immer mal wieder gehäkelt und gehäkelt und gehäkelt ... bis mein Mann letztes Jahr sagte: "Meinste nicht, die ist jetzt groß genug?" :o) Wenn ich die Fäden vernäht habe, gibts auch mal ein Bildchen auf meinem Blog. Was ich damit mache, weiß ich noch nicht wirklich.
Liebe Grüße
Melanie
Hallo Andrella,
AntwortenLöschendas ist ja ein schöner Bezug geworden. Die Idee mit der Häkeldecke ist gut, aber vielleicht findest du ja hier ein paar schönere Anleitungen für die Grannies. www.nadelspiel.com
Elizzza hatte jetzt so einen schönen Adventskalender, jeden Tag gab es eine neue Anleitung für ein Granny.
LG
Anja
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenbin auch mal wieder am häkeln und stricken.
Tolle Idee mit dem Bezug.
Wünsche dir noch ein wundervolles und kreatives 2010 und bin gespannt, was du so alles noch "zaubern" wirst.
GLG Katja
Wow, Andrella, die wird ja bestimmt wunderschön!
AntwortenLöschenDer Hockerbezug gefällt mir auf jeden Fall schon ganz besonders gut.
Allerliebste "Auf-ein-kreatives-supertolles-Neues-Jahr-Wünsche" von
FrauSchmitt
~seuftz~...ganz nach meinem Geschmack! sooo schön, alles Liebe Anja
AntwortenLöschenDu bist ja fleißig:-)) Find ich toll!
AntwortenLöschenLieben Gruß Kiki
Hello.
AntwortenLöschenI like your stool : )
And I have make your pink pig : )
Greetings from Norway.
Liebe Andrella
AntwortenLöschender Bezug ist wunderbar geworden,aber auch deine letzten Bilder mit dem Lichterbeutel und der Dreikönigskerze sind wunderschön,ich bewundere dich für deine Ideen...
liebe Grüße..Petra
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendas ist einfach wieder wunderschön!Ich habe so einen Hocker schon mal in ganz bunt gesehen,aber in weiß ist der auch ein Traum!
GLG Sandra
Hallo Andrella!
AntwortenLöschenDer Häkel-Hocker-Bezug ist ja wunderschön geworden! Der gefällt mir... Leider hab ich für so ein *Gross-Projekt* immer keine Geduld... die Jacke die ich mir vor 2 Jahren stricken wollte ist immer noch nicht fertig... und wird es wohl auch nicht werden! :/
Viele liebe Grüße
Martina
Das sieht total schön aus ! Hast Du gut nachgemacht ! Liebe Grüße Sabrina
AntwortenLöschenhallo andrella,
AntwortenLöschendeine haeckearbeiten sehen sehr,sehr schoen aus.
die bezuege fuer so einen hocker habe ich schon des oefteren auf anderen blog gesehen.und ich finde es imer wieder schoen du unterschiedlichen muster und farben.
lieb gruesse conny
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenich habe einen Bezug für einen rechteckigen Hocker gehäkelt und eine kleine Anleitung verfasst, wie man das Ganze so anfängt, dass es hinterher auch passt (Seitenverhältnisse des Rechtecks)!
Ist vielleicht für einige interessant:
http://morgenschoen.blogspot.com/search/label/Granny%20Hocker
Hallo Andrella! Dein Post hat mich auf eine Idee gebracht... Meine Esstischstühle warten schon seit einer Weile auf neue Bezüge :-) Wieviel Wolle hat denn der Hockerbezug geschluckt?
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende von Lotta :-) aus Frankfurt