Aaaaaber die Kinder kann man ja nicht mehr einfach ins Bett legen, also gab es Fondue und weil ich nicht so gerne Fleisch esse hat das Kellerkind ein köstliches Käsefonduerezept besorgt und das schreibe ich Euch mal auf, das ist wirklich super lecker und auch toll für Kinder!
Käsefondue ohne Alkohol
200g Emmentaler
2oog Gouda
300 Greyerzer
500g passierte Tomaten
500g passierte Tomaten
2cl Sahne
2TL Speisestärke
Italienische Kräter, Pfeffer , Salz evtl. Knoblauch
Passierten Tomaten im Topf erhitzen , dann den geriebenen Käse dazugeben und unter rühren schmelzen lassen. Die Speisestärke mit der Sahne vermischen und unterrühren wenn der Käse leicht köchelt. Zum Schluß nach Geschmack würzen. Dazu Baguette oder auch Körnerbrot.
Natürlich war der letzte post auch eine heimliche Verlosung und gewonnen hat der letzte Kommentar und das ist somit Nadine von herzallerliebst! Schick mir doch bitte deine Adresse dann schicke ich dir ein Glücksschwein!
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenich wünsche dir und deiner Familie auch ein frohes und gesundes neues Jahr!
GLG Sandra
...liebe Andrella, alles Gute im Neuen Jahr, vor allem Gesundheit! Das Käsefondue hört sich lecker an....mmmh....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Beate
Frohes neues Jahr liebe Andrella, Danke für das Rezept :-)...
AntwortenLöschenliebe Grüße bis bald, Anja
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenhhhmm lecker Käsefondue..nur das mit Weisswein muss nicht sein...für meinen Geschmack zu weinig...aber wie ich sehe kommt bei deinem Rezept keiner rein...könnte man ja mal probieren...
Ich hätte Neujahr fast verschlafen...denn normalerweise ist das für mich Schlafmütze eine unchristliche Zeit zu der ich mich sonst schon in tiefstem Schlaf befinde...
Herzlichst
Tanja
Liebste Andrella,
AntwortenLöschenich wünsche dir und deinen Lieben ein schrecklich wunderbares neues Jahr.
Und vielleicht schaffen wir es in diesem Jahr tatsächlich einmal, uns zu treffen...?
Allerliebste fraeuleins-Grüße,
Yvonne
Liebste Andrella,
AntwortenLöschenauch dir ein wundervolles und glückliches Neues Jahr - das Rezept klingt ja richtig lecker - danke auch an das Kellerkind!!!!
Einen herrlichen Neujahrstag und allerliebste Grüße, herzlichst Jade
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschenDir auch ein frohes neues Jahr. Freue mich schon auf ein weiteres Jahr mit Dir und Deinem Blog.
Ganz liebe Grüße, Heike
Hmm....ich liebe Fondue....gut als Schweizerin ist das fast normal. Nur das mit den Tomaten habe ich noch nie versucht. Muss ich dann doch wohl mal machen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein super schönes, kreatives, spannendes, lustiges, gesundes und natürlich herzliches Neues Jahr!
Alles Liebe
Simone
Liebeste Andrella,
AntwortenLöschenauch Dir & Deinen Lieben: ALLES GUTE für 2010!!!!!
Das Rezept hört sich seeehr gut an!
GLG von BINE
ich wünsche dir und deinen lieben ein frohes neues jahr mit viel glück und gesundheit.
AntwortenLöschenich freue mich auf ein neues blogger-jahr mit dir.
alles liebe,
ute
Oh liebste Andrella,
AntwortenLöschenich wünsche dir und deiner Familie auch ein frohes, neues Jahr.... voller Liebe und Zufriedenheit!!
Mmmmhh.... lecker Käsefondue!!
Liebe Grüße
Melanie ♥
Viel viel Glück im Neuen Jahr wünscht dir und deinen Liebsten herzlichst
AntwortenLöschenShino
Ein super gutes Neues Jahr
AntwortenLöschenLG Gabi
Meine allerliebster Andreaalschatz...
AntwortenLöschen...ich wünsche dir allesallesallesallesallesalles Liebe und Gute und gaaaaaaaaaaaaaaanz viel Glück und auf alle Fälle Gesundheit!!!!
Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen und die Engel dich stets begleiten und behüten...
...Ich freue mich schon auf eass ich DICH hier gefunden habe, dass ist für mich ein wundervoller Schatz, den ich stets hüten werde...und ich hoffe wir werden noch viele viele schöne gemütliche, bezaubernde, aufregende, lustige,vertraute, kreative,liebevolle gemeinsame Momente erleben...
Ich drücke DICH aus tiefstem Herzen!!!!
In Liebe und Freundschaft
Jasmin
...irgendwie habe ich 1000000 Dreher reingeschrieben...
AntwortenLöschen...aber du weißt schon was ich meine!!!!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes neues Jahr.
AntwortenLöschenBianca
Hallo Andrella, auch ich wünsche Dir das Allerbeste, Gesundheit und 1000 tolle neue Ideen und Kreationen für 2010!! Aber ich glaube um neue Ideen braucht man sich bei Dir keine Gedanken machen grins!!! Auch ich freue mich sehr, Dich hier im Bloggerland gefunden zu haben und in der Realität kennen gelernt zu haben :-)))
AntwortenLöschenBis hoffentlich bald mal
GLG
Marlies
Ein glückliches und gesundes Jahr für Dich!!! Tolles Rezept!!
AntwortenLöschenLG
Tinka
Hmmm das hört sich wirklich gut und lecker an!
AntwortenLöschenAlso ich hatte wirklich silvester verschlafen...aber eher unfreiwillig da wir krank sind aber auch so kann ich dich verstehen,ich mag das einfach nicht,da ist mir die vorweihnachtliche zeit viiiiel lieber.
Trotzdem wünsche ich dir eine schönes neues jahr mit vielen neuen ideen und danke für das "alte" jahr mit so schönen bildern und ispirationen
lg laualau
eine frohes neues jahr für dich und deine lieben!!!
AntwortenLöschenBei uns gibst heute Käsefondue mit Steinpilzen... lecker!!!
äs grüässli -maya
Ein frohes neues, glückliches und vor allem gesundes Jahr wünsche ich Dir und Deiner Familie. GLG Sabrina
AntwortenLöschenLiebe Andrea,
AntwortenLöschenich freue mich so! Ein Glücksschweinchen für mich (uns). Da kann das Jahr ja nur toll werden.
Vielen Dank!
Liebe Grüße, Nadine
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenich wünsche dir auch alles, alles Gute und vor allem Gesundheit für dich und deine Lieben, im neuen Jahr! Und ich freue mich schon auf ein neues Blogjahr mit dir und deinen schönen Ideen, und Impressionen!
Bleib ansonsten bitte genau so wie du bist ;o)
liebste grüße
Esther
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich wünsche dir alles Gute für das neue Jahr !
Möge es nur Gutes bringen !!!!
liebe Grüße
Nina
:o)
Liebe Andrea!
AntwortenLöschenIch wünsche dir und deiner Familie ein ganz fröhliches und erfolgreiches neues Jahr und hoffe sehr, dass alle eure Wünsche in Erfüllung gehen! Bleib einfach so wie du bist ;-) Das käsefondue sieht super lecker aus! Esse ich auch gerne. Wir haben gestern Raclette gemacht, aber ein großer Silvesterfan bin ich nicht...
Liebste Neujahrsgrüße von Anna
Liebe Andrella, ich bin auch ein Silvestermuffel und ertrage auch nur den Kindern zuliebe das lange Aufbleiben ( gähn ! Und das, wo mir mein Schlaf doch so heilig ist...:-) )und das schreckliche Geknalle um Mitternacht...jetzt bin ich irgendwie auch froh, dass alles vorbei ist und nun kann der Frühling kommen....;-)
AntwortenLöschenDas Rezept hört sich übrigens SEEEEHR lecker an !
FROHES NEUES JAHR und alles Liebe und Gute für dich und deine Familie, liebste Grüße, Jessica
Hallo, Lieblingsandrella & Familie, wünsche Euch Lieben auch soooooooo viel Glück, Gesundheit u. ganz viel Spaß für das neue Jahr!! Hoffentlich sehen wir uns dieses Jahr wieder!!! Dicken Schmatzer von den Masons x
AntwortenLöschenLiebe Andrella,
AntwortenLöschenwünsche dir ein tolles, glückliches und zufriedenes Jahr 2010.
Dein Rezept hab ich mir aufgeschrieben, klingt sehr lecker.
Herzliche Grüße
Shino
hmmm das tönt ja lecker!
AntwortenLöschenhab's mir gleich notiert! ;-)))
wünsche dir und deiner family von herzen alles liebe im neuen jahr!
wundervolle momente und ganz viele andrellazauberhafte ideen!
herzlichst, carla
meine liebste andrella,
AntwortenLöschenbleib so wuchtbrummig, lockig, tüchtig, schönsinnig...und vor allem immer mit HERZ!
dir und deinen lieben wünsch ich ein jahr voller wunder, gesundheit, friede und LIEBE!!!
ich drück dich so fest ich kann
silke :-)