Dieses Jahr habe ich mir ein Windlicht passend zum Januar genäht mit den Sternensingern, es ist aber eine Stickdatei nur für private Zwecke da das Motiv von einer Postkarte ist.
Jedes Jahr zu Weihnachten bekomme ich von meiner allerliebsten Cousine aus Schweden eine Dreikönigskerze die etwas ganz besonderes für mich ist! Sie kommt gut verpackt in diesem schönen Karton an (mit viiiiieeeeeelen anderen schönes Sachen!). Und im Januar wird sie bei uns nach und nach abgebrannt. In diesem Jahr habe ich endlich den tollsten Kerzenhalter dafür gefunden, eine Kerzenklammer die ich schnell an jedem Tisch oder Fensterbank geklemmt habe, die gibt es neben vielen anderen schönen Sachen bei der Wohnscheune.
Was für ein himmlischer Post liebe Andrella - bei uns waren die Sternsinger noch nicht....es müsste aber bald soweit sein....ich finde das auch immer sooo wunderschön!!! Und das Windlicht ist ein Traum - bei dir sieht so stimmungsvoll aus......und wie schön, dass jetzt auch das klirrend kalte Winterwetter so gut dazu passt!
AntwortenLöschenEinen herrlichen Sonntag und allerliebste Grüße, herzlichst Jade
Diese Kerze kannte ich noch nicht. Eine tolle Idee! Dein Windlicht ist sehr schön geworden.
AntwortenLöschenSo kommt in dieser Jahreszeit wenig Trübsal auf. :-)
Hallo liebe Andrella, so ein süßes Windlich ist das! Bei uns war bisher noch keiner...! Du bist ja auch so fleißig am Posten im Moment, ich könnte auch immer weiter...da soll einer von Neujahrsmüdigkeit reden:-), GGLG und einen schönen Sonntag, Anja
AntwortenLöschenSchön ist dieses Windlicht. Wieder so passend. Du verführst mich mal noch dazu eine Stickmaschine zu kaufen ;-)
AntwortenLöschenDie Sternsinger kenne ich nicht, habe gedacht, dass sind die 3 Köndige? Schön ist es trotzdem und auch die Kerze kenne ich so nicht. Brennt man die auch in einem bestimmten Ritual wie die Adventskerzen ab oder wie macht man das?
Liebe Grüsse
Simone
Huhu liebe Andrea!
AntwortenLöschenDein neues Windlicht ist ja toll. Wir sind ja im letzten Jahr umgezogen... mal sehen, ob die Sternensinger uns hier finden ;-)
Deine Kerze ist ja wirklich klasse. Die ist ja fat zu Schade zum abbrennen... wunderschön!!!
einen schönen Sonntag für euch, Anna
Huhu Andrella,
AntwortenLöschendein Windlicht sieht toll aus. Bei mir waren noch nie Sternsinger aber bei meinen Schwiegereltern, die in einer Kleinstadt wohnen kommen die jedes Jahr.
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Schwedenpackerl.
Liebste Grüße
Shino
Ooooh ..ich möchte auch *träum* Wunderschön hast du's wieder einmal liebes 'Drellalein :o)
AntwortenLöschenIch geh nun wieder in mein Versteck. *drückdich* bis bald
Hallo liebe Andrella,
AntwortenLöschendas Windlicht ist ja wieder wunderschön und die Dreikönigskerze ist ja was ganz besonderes. Ich warte auch noch auf die Sternsinger, aber wahrscheinlich kommen sie nicht durch die Schneemassen, die heute Nacht runtergekommen sind.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir, GLG Heike
Bei uns sind sie auch noch nicht gewesen... aber dein Windlicht ist ja schön!
AntwortenLöschenUnd so Päckchen aus Schweden... die würd ich auch gern mal bekommen ;o)
Einen lieben Gruß
Esther
Dein neues Windlicht ist zauberhaft!!
AntwortenLöschenAch, und du hast eine dieser wundervollen, schwedischen Kerzen... Der schöne Kerzenhalter passt so gut dazu!
Bei uns kommen leider keine Sternensinger. Ich finde das eine schöne Tradition.
Liebe Grüsse
Doris
Liebste Andrella,
AntwortenLöschenschön, dein neues Windlicht, so stimmungsvoll, passt ja gerade so schön zu diesen Tagen! Und die Kerze ist auch zauberhaft, ich finde diese so schön, sie brennen ganz feierlich, irgendwie!!!
ganz liebe Grüße aus dem verschneiten Westerwald!!
♥-lichste Grüße, cornelia
Hallo,
AntwortenLöschenich freue mich sehr diesen wunderschönen Blog gefunden zu haben. Sehr schöne und stimmige Bilder. Wünsche dir und deinen Lieben einen zauberhaften Sonntag.
Herzliche Grüße aus NRW, Mary
Oh liebste Andrella,
AntwortenLöschentoll super toll sieht es bei dir aus *meinshabbyherzschlägthöher*
Kannst du mir bei dem Klemmleuchter mal helfen?? Ich finde ihn nicht, und hätte ihn soooo gerne..... man sieht ihn ja immer wieder in diesen Dänischen/Schwedischen Blogs - und ich dachte immer, der sei wirklich alt....
Liebe Grüße und schon mal danke für deine Hilfe...
Drück dich - MElanie ♥
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenalso das Teelicht ist mal wieder ganz toll geworden,aber das alte Buch daneben finde ich megaklasse!
Die Kerze ist spitze,ich glaube ich würde mich gar nicht trauen sie anzuzünden.Die Kerzenklammer finde ich super praktisch!
GLG Sandra
Hallo Andrea,
AntwortenLöschendas Dreikönigswindelicht ist ja ein Traum. So ein süßes Schattenmotiv.
Ich habe dir schon eine Mail geschickt. Vielleicht ist etwas schief gelaufen. Ich probiere es einfach noch einmal.
Liebe Grüße, Nadine
Hallo Andrella, ich hatte die Frage nach dieser Kerze schon auf der Zunge, aber dann habe ich deinen Post dazu gelesen... sowas habe ich hier nämlich noch nicht gesehen und wie Du weisst habe ich ja doch ein wenig mit den skandinavischen Dingen zu tun... weist Du Andrella eine Frage beschäftigt mich bei Dir immer wieder, gibt es eigentlich auch irgendetwas worauf Du nicht eingerichtet bist?? Für alle besonderen Tage, nicht die großen sondern die kleinen, wie Barbara, 3 Könige, und viele mehr hast du immer etwas besonderes parat!! Ich bewundere das sehr, wirklich!!
AntwortenLöschenDir noch einen schönen kuschligen Sonntag wünscht
Marlies
Liebste Andrella,
AntwortenLöschendas Stickmotiv ist wunderschön. Die Aufnahme von euren Sternsingern auch - bei uns werden sie wohl morgen vorbeitingeln ;o)
Viele liebste fraeuleins-Grüße in deine gemütliche "Hütte" ;o),
Yvonne
ich freu mich schon auf dieses JAhr im Bloggerland und vor allem auch auf deine tollen Ideen!!
AntwortenLöschenEin wunderbarer Winterpost !
Liebste Gruesse
Neike
Wieder so herrlich stimmungsvolle Bilder!
AntwortenLöschenDa fällt mir ein...gestern habe ich schon ein paar Perlen für dich gebrannt.
Tüfftel da noch ein wenig rum.Nachher werde ich mich nochmal an den Brenner setzen und den grauen Glasstab schwingen;-)
Herzlichst,
Line
bei uns kommen die sternsinger erst am Wochenende, dein Licht ist wirklich sehr schön.
AntwortenLöschenliebe grüße
Karla
Ich mag den Dreikönigstag sehr, erst dann ist für mich die Weihnachtszeit abgeschlossen und Neues kann beginnen. Diesmal beginnt zwar Schule und Arbeit früher, aber am 6. gibt es nochmals ein spezielles Frühstück. Solch eine Kerze habe ich noch nie gesehen. Schön, dass du eine so liebe Lieferantin hast.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Barbara
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendanke für deine wunderschönen kreativen und sehr liebevollen Seiten. Ich habe auch durch deine Inspiration heute meinen Blog eröffnet und freue mich auf ein tolles neues Jahr mit euch allen.
Herzlichst
Anne
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenbei uns kommen die heiligen 3 erst am 6. Januar... ( wenn überhaupt..)
Ein schönes Windlicht hast Du wieder gezaubert.
LG und noch einen schönen Sonntagabend.
Kerstin
Liebe Andrella!
AntwortenLöschenDas hast Du ja wieder zauberhaft hinbekommen - Hut, äh Mütze ab!
Gut das die Sternsinger schon vorarbeiten, am Mittwoch sind sie dann bestimmt bei mir zum Vorsingen, hihi. Nein, bei uns laufen sie nächstes Wochenende. Bei uns hat es heute den ganzen Tag geschneit und es sah so wunderschön aus. Am Arm meines Lieblingsmannes bin ich dann auch ganz gemütlich eine Stunde spazieren gewesen.
Ganz liebe Grüße, Kathrin
Oh ein tolles Windlicht
AntwortenLöschenund einen ganz tollen Blog hab ich da gefunden;-) gleich als Leser gmerkt(WOW 400)
Liebste Grüße Pepalinchen
Och Mann, hätte ich doch auch eine Cousine in Schweden - aber nix.... muß dann wohl mal wieder selbst nach Schweden, um an solche Dinge zu gelangen! Dir noch alles Liebe und Gute für 2010!
AntwortenLöschenAch, was hast Du denn da wieder schönes gezaubert! Ich bin mal wieder Begeistert!
AntwortenLöschenLiebe verschneite Grüße Ivonne
Liebe Andrella!
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für deinen Kommentar! Auch ich möchte dir noch ein wunderschönes, kreatives, glückliches, gesundes und fröhliches Jahr wünschen!
Die Stickerei sieht ganz toll aus! Bei uns waren sie auch schon da die Sternsinger... und haben gaaaanz viel Weihrauch bei uns in der Wohnung verteilt! *g*
Viele liebe Grüße
Martina
Andrella ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Simone
Ein schönes Windlicht - ganz passend eben.
AntwortenLöschenFröhliche Neujahrsgrüße für 2010 schickt
Mara Zeitspieler
Hallo Andrella ...
AntwortenLöschenmit einem Wort: WUNDERSCHÖN!!
Du begeisterst mich jeden Tag auf's Neue ... dieses superschöne Windlicht, diese traumhaftschöne Kerze, die Sternensinger ...
ein ganz zauberhafter post!!!
Liebe Grüße
*Angela*