
Dieses Teil steht seit Weihnachten in unserer Küche und jeder der es sieht fragt :"Was ist das denn?" Wie es heißt weiß ich leider auch nicht deshalb nenne ich es mal Pickser (oder besser mit ie?). Weil man wunderbar schnell Teig picksen (ich bin mir immer noch nicht sicher...) kann damit sich beim backen keine Blasen bilden! Den hat mir meine Cousine aus Schweden geschickt, weil ich so einen beim letzten Besuch bewundert habe.
Ich finde es auf jeden Fall super!
Das kenne ich auch. Aber wie es heisst..... da muß ich passen.
AntwortenLöschenSehr praktisch das pieksende Teil.
Gela
Also Luca, mein Kleiner...hat gerade gesagt:
AntwortenLöschen"Das sieht so wie ein Spiderman-Netz aus!"
So...nun weißt du's also das ist ein Spiderma-Netz-Teig-Pickser :0)
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag meine Liebe!!!
Ganz liebe Grüße Jasmin
Liebe Andrella
AntwortenLöschenso etwas habe ich bisher noch nie gesehen,aber es ist praktisch und sieht gut aus..))
liebe Grüße..Petra
Hihi, ich kenen so ähnliche Teile, die man dann verwendet, um die Kopfhaut zu massieren.... vielleicht versuchst du es mal??
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse,
ANDREA
ööhem-"kenne"... soll das heissen...
AntwortenLöschen..finde ich super praktisch und interessant im design !!
AntwortenLöschenund mit dem award verstehe ich es vollkommen, ich wollte dir nur meine bewunderung damit zeigen..
viele liebe grüße
barbora
Dolles Teil, das Du da bekommen hast! Spiderman-Biest klingt gut.
AntwortenLöschenAber sag mal: Bekommt die Oberfläche des Kuchens dann lauter kleine Löcher?
Und: Geht das nur bei relativ festem Teig, weil der weiche Teg doch wahrscheinlich gleich wieder zusammen fliesst?
Habe nämlich zwei schöne Herzformen der perfektesten Familiengröße wo der Rührteig leider IMMER unerwünschte Berge bildet.
Ganz lieben Gruss
Lil
.... das Ding hab ich noch nieee gesehen und ehrlich, ich wäre auch bestimmt nicht draufgekommen.
AntwortenLöschenLiegt vielleicht daran, dass bei uns in der Gegend selten solche Kuchen gebacken werden (wobei ich persönlich ja Käsekuchen lieeebe!!!)
Liebe Grüße aus Österreich
Irene
...hatte ich vorher noch nie gesehen.
AntwortenLöschenHier bei dir zum ersten Mal:-)
Man lernt nie aus.
Liebgrüß,Line
...tz, tz, tz, was es so alles gibt - sieht voll stylisch aus, DAS DING...lach..
AntwortenLöschenLG
Beate
Ich musste auch direkt an diese Kopfhautmassageteile denken :-)
AntwortenLöschenSieht aber echt spannend aus das Ding, es ist doch schön, solche kleinen Kostbarkeiten zu haben die nicht jeder hat!
LG, Jess
Ich kenne es auch nicht. Finde dieses praktische Helferlein aber genial.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hilda
Das ist ja super praktisch! Hab ich noch nie gesehen...Sieht witzig aus!
AntwortenLöschenGLG
Yvonne
Das ist ja ein klasse Ding(Piekser)da kann man bestimmt auch Pellkartoffeln super mit schällen.Meine Familie ist nämlich immer zu faul,da muß Mama dann ran.Grüße Nina
AntwortenLöschenhaha sieht witzig aus....ist es wirklich für das gedacht oder hatte man früher damit etwas anderes gemacht?
AntwortenLöschenliebe grüsse lee-ann
Also, wenn das wirklich zum Teig-pieksen ist, dann sind die Schweden schon ein lustiges Volk!
AntwortenLöschenAuf jeden Fall findet sich so immer ein Gesprächsthema wenn der Besuch mal in der Küche rumsteht!
Lustig!
tanja
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenöhm, stimmt, ein Teigpieckser wirds sein. Oder ein intergallaktischer Pellkartoffelhalter oder Kräuterbeetdurchlüfter oder ein Massagehilfsmittel für Piercingfreunde.....? Jedenfalls ist es ein DINGS :-)
Liebe Grüße
Eve
... ich kann jetzt auf denn Bildern die Größe nicht so richtig abschätzen, bei meiner Oma war so ein Teil (eher größer) in dem Kessel gestanden, in dem Sie eingeweckt hat, damit die Gläser nicht am Topfboden stehen mussten.
AntwortenLöschenEgal wir alle und noch ein paar andere werden uns köstlich amüsieren.
LG Gabi
Dieser Pieckser sieht auf alle Fälle witzig aus und ist ein hübsches Dekoteilchen:)
AntwortenLöschenGLG
♥-lichst
biggi
Witziges Teil, kenn ich aber leider auch nicht!!!
AntwortenLöschenHabe gerade die Stulpen bewundert, die sind ja wunderschön, kann man bei Dir welche in Auftrag geben? Habe zwar Anjas Stulpen gesehen, aber ich dachte bei Euch eher an einen Tausch!!
Würdest Du mir wohl bescheid geben bitte!
GLG
Marlies
Hallo Andrella, ich benutze da ne Gabel :) Ich habe übrigens im ersten Moment gedacht, das ist so ein Kopfmassierding, altmodische Folterversion :)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Chani
Sieht gefürchig aus. Aber ist das echt dafür gedacht? Gut für was sollte es sonst sein :-) ich nehme da wie Chani auch eine gabel. Aber so geht das sicher ganz fix.
AntwortenLöschenUnd übrigens, ich bewundere dich immer wieder in was für einem Tempo du Sachen strickst. Waaahnsinn!
Liebe Grüsse
Simone
Kannte ichnicht, sieht aber auf jedenfall gut aus und ist sicher auch praktisch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
Hallöööchen,
AntwortenLöschendas ist ja ein witziges Ding... habe ich noch nie gesehen, aber in eine Profibackstube macht der bestimmt Sinn? Wann gibts denn Kuchen???
LG Bine
Mhhh, so einen Pickser habe ich noch nie gesehen.Er scheint aber ja sehr praktisch zu sein:-)
AntwortenLöschenLG Diana
Das ist ja lustig. Ich komme aus einer kleinen Familienbäckerei, und ich weiss nicht wie viele Kuchenteige ich schon gepickst habe, aber so ein Gerät habe ich noch nie gesehen. Jetzt ist mein papa in Rente, die Bäckerei zu, und jetzt lerne ich einen Pickser kennen. Das wäre was für meinen Papa gewesen. LG CLaudia
AntwortenLöschenDein "Ding" ist auf jeden Fall sehr dekorativ!
AntwortenLöschenIch hätte auch noch was Dekoratives für deinen Blog - abzuholen bei mir :-)
Liebe Grüße! Monika
Das "Ding" habe ich auch noch nie gesehen, von oben betrachtet erinnert es ja ein bisschen an ein Spinnennetz ;o)....ich finde, das es richtig gut aussieht und praktischer geht es ja wohl auch nicht, oder ;o)?Eine gute Nacht mit den allerschönsten Träumen wünsche ich dir, Petra ♥
AntwortenLöschen...ha! Keiner weiß es: wenn mann ein Kellerkind oft genug damit piekt, dann geht es dahin, wo es hingehört. Frei nach dem Motto: wer gepiekt is geht in keller.
AntwortenLöschenEs piekt Dich Dein
Kellerkind
(liebt Dich?!)
hmmm sieht seltsam und trotzdem sehr interessant aus.
AntwortenLöschenWas es nicht alles für Küchenhelfer gibt..
Aber man lernt ja nie aus.
Die Idee mit den Löcher pieksen ist toll, denke da an Pizzateig..schmunzel.
Wünsche dir einen schönen Dienstag.
Liebe Grüße, Mary
Das ist ja ein tolles Teil. Sowas habe ich noch nie gesehen. Das fehlt mir auch noch in der Küche, denn ich liebe selbstgebackene Wähen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse von
Karina