
Weil ich das so schlecht erklären kann habe ich noch mal ein paar Bilder gemacht. Es sollen ja 4 Beine werden bei den Schweinchen, ich hoffe es ist so gut zu erkennen! Man fängt bei der Schnauze an zuzunähen und ein bißchen von der Brust, dann klappt man das ganze in der aderen Richtung zusammen und näht die Beinchen einzeln zu.Den Bauch wieder mittig zunähen und die Hinterbeine wieder wie die Vorderbeine. Vielen Dank auch für die schönen Schweinebilder die mich erreicht haben- voll süß!!!
Schweine-gut,hehe,danke,sieht super aus
AntwortenLöschenXXXXXXXXXXXXXXXX
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenob ich das hinkriege???Jedenfalls sehen die Schweine ganz toll aus.
Lieben Gruß sendet Dir anja
Liebe Andrella,
AntwortenLöschennochmals vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich finde du hast das schon super toll erklärt!
Zwei Schweine sind schon fertig! Bilder folgen!
Du hast mich wieder zum stricken und häkeln gebracht! Dafür nochmals aller herzlichsten Dank, liebe Grüße Sabine
Deine kleinen Schweinchen sind sooo süss, ich bewundere dich, wie du immer diese kleinen, feinen Arbeiten hinkriegst.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Karolina
So blöd, dass ich hier weder Stricknadeln noch Wolle habe...
AntwortenLöschenAber bald starte ich einen Versuch.
Ganz liebe Grüsse
Barbara (und vielen lieben Dank für deine Anleitung)
Hallo,
AntwortenLöschenich hab schon Schweinchen gemacht, erklärt sich eigentlich von alleine wie die zusammengenäht werden. Aber Fotos sind auch gut.
Ich habe allerdings zuerst die Beine zusammengenäht + gestopft, danach den rest zusammengenäht, weil ich mir dachte so kommt man besser an die Beinchen ran. (naja kommt vom Bärennähen :-D)
Grüße und einen guten Rutsch!
Ameis
Das sieht ja gut aus - danke für die erklärenden Bilder -
AntwortenLöschenich wünsche dir und deiner Familie alles Gute für das neue Jahr - vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg - liebe Grüße - Ruth
Toll das Du immer die passende Anleitung dazu lieferst, aber ich glaube nicht das ich das Talent dazu hätte!! Bei soviel Schwein kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen oder???
AntwortenLöschenLass mal von Dir hören
allerliebste Grüße
Marlies
Hallo liebe Andrella,
AntwortenLöschenjetzt erklärst Du das schon so klasse, daß selbst ich das verstehen müßte ... aber beim Stricken bin ich leider sehr talentfrei. Und die Schweinchen sind doch soooo süß.
Wünsch Dir was, GLG Heike
Die Schweinchen sind einfach zu süß!! Wie alles von Dir!
AntwortenLöschenLiebe Grüße sendet Dir Sally
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenlange hatte ich keine Zeit zu schreiben, aber endlich komme ich mal dazu! Die Schweine sind zuckersüüüß! Habe mich gestern gleich daran versucht... Das Bild erspare ich Dir... Heute habe ich mir die Anleitung nochmal richtig durchgelesen... Bild folgt ;o)
Liebe Grüße
Katja ♥
Liebe andrea,
AntwortenLöschensechs sind schon fertig gestrickt, eines noch in Arbeit. Eines habe ich Probezusammengenäht und natürlich gleich falsch, hihihi es hatte nur zwei dicke Beine, wieder auf Deine Seite geguckt, aufgetrennt richtig gemacht...und trotzdem meint mein Mann: Sind das rosa Schafe??? MÄNNER!!
Ich finde sie entzückend und danke ganz herzlich für die Anleitung und die Idee!
Bilder gibt es wenn die Säue fertig sind.
LG
Ursi
Ach ja, nähst Du zusammen ohne zu wenden??
Hallo Andrella, ich habe eben erst gesehen, dass du uns das Muster von deinen tollen Schweinchen gegeben hast . Vielen Dank, die sind ja so schön. Du bist eben eine sehr Liebe.
AntwortenLöschenGrüße Annerose
Ach sind die alle süß!!!
AntwortenLöschenIch habe auch schon rosa Wolle gekauft und hoffe, das ich bald loslegen kann. Momentan hält mich nur meine Erkältung davon ab.
Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG Gela
Liebe Andrella
AntwortenLöschendie Schweinchen sind soo schön und es ist lieb von dir die Anleitung weiterzugeben,ich ringe noch mit mir ob ich mich daran wagen soll,den im Stricken bin ich leider nicht so gut!!
liebe Grüße und einen schönen Jahreswechsel
herzlichst...Petra
Hihi, ich dachte immer das heißt Schweinshaxn ;o). Leider schaffe ich es wohl nicht mehr, diese zauberhaften Schweinchen zu produzieren, aber vielleicht ein anderes Mal. Glück kann man ja immer gebrauchen.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Petra
Liebe Andrella,
AntwortenLöschendie Fotoanleitung ist klasse! Wenn das so weitergeht, fange ich doch noch das Stricken an ;o)
Ich habe noch eine Frage aus aktuellem Anlass: Welche Stickmaschine hast Du eigentlich und wie sind Deine Erfahrungen? Kann ich bei Brot*her bzw. Jano*me etwas falsch machen? Bin für alle Tipps dankbar :o)
Lieben Gruß + Danke für Deine ev. Antwort
Conny
Jaaaaa, Andrea, auch ich war so ein Schussel!! Aber man kann ja auftrennen....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für die tolle Anleitung. Vielleicht kann ich die auch irgendwann selber stricken :-)))) Gut, dass Du einstweilen aushelfen kannst!!!! Vielleicht kann mir im Kloster jemand zeigen wie man strickt. Normal können die da ja sehr gut handarbeiten.
Liebe Grüße,
Tanja
Das sind ganz tolle Glücksschweine für das nächste Jahr. Liebe Grüße
AntwortenLöschenBianca
Liebe Andrella...
AntwortenLöschenich hab auch eins fertig-prompt auch falsch zusammengnenäht...gleich gemerkt und nochmals aufgezubbelt und korrkekt zusammengenäht...Zwei sind noch fertig gestrickt und warten darauf zusammengenäht zu werden. Auch meine Frage: Nähst Du die ohne zu wenden zusammen ?
Und: Wie um alles in der Welt bekommst Du so kleine Fliegenpilzchen gehäkelt ? Habs versucht und aufgegeben..
GLG Petra
Vielen Dank für diese supersüße Anleitung!
AntwortenLöschenDie Schweinchen sind so herzig :o)
Viele liebe Grüße von Inken
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenhab schon geschmunzelt, über die Überschrift;))......die sind ja sooo süß - mit so vielen Schweinchen kann doch das neue Jahr nur ein glückliches werden!!! Falls ich vorher nicht mehr dazu komme - dir und deiner ganzen Familie einen wundervollen Start ins neue Jahr.....Glück, Gesundheit und Träume die sich erfüllen mögen!!!
Alles Liebe,. herzlichst Jade
very cute
AntwortenLöschenoh, die sind ja wieder süß.. ich finde das toll wie super dir diese häkelarbeiten von der Hand gehen.. Du scheinst das "mit Links zu machen"..
AntwortenLöschenviele liebe grüße und einen guten Rutsch für Euch sendet
stephi
Schau mal bei mir, da wünscht das Schweinchen ein gute neues Jahr!
AntwortenLöschenDanke nochmal für die Anleitung!
LG Sabine
Hallo liebe Andrella,
AntwortenLöschendeine Schweinchen sind so herzallerliebst. Leider bin ich zum Häkeln zu unfähig. Bei mir kommt nichts als Knoten raus...lach. Ich habe dieses Schweinchen mal genäht, aber einmal hat gereicht. Es war auch so eine Futzelarbeit. Aber ich liebe es deine fertigen Dinge anzuschauen und besonders diese süßen Schweinchen mit diesem süßen Fliegenpilz am Hals haben es mir angetan.
Ganz liebe Grüße von JennyPenny