Donnerstag, 19. November 2009

Traditionen




Vor 7 Jahren brachte meine frühere Nachbarin uns Plätzchen zur Adventszeit, seitdem mag ich keine gekauften Spekulatius mehr! Ich darf ihr jetzt jedes Jahr zur Hand gehen beim Spekulatius backen und bekomme dann alle die wir gebacken haben, das ist wirklich eine Kunst für sich und ich bin immer wieder aufs neue erstaunt wie sie dieses Handwerk beherrscht! Es ist ein ganz altes Familienrezept- das sie auch nicht preisgibt- und auch ihr Spekulatiusbrett hat sie geerbt.Es ist schon ein bißchen Tradition und läutet für mich immer die Plätzchenzeit ein! Das Brett auf dem Bilde habe ich vom Flohmarkt, es ist nur für Dekozwecke.
Auf jeden Fall sind die Spekulatius köstlich! Gestern durfte jeder einen probieren, heute wandern sie in den Keller (natürlich nicht zum Kellerkind!) und müssen da bis zum ersten Advent bleiben, na das ist ja nicht mehr so lang!
Meine Grippe hat sich zurückgemeldet, heute werde ich mir wohl nochmal eine kleine Auszeit gönnen. Soviele sind krank- ich wünsch euch allen gute Besserung!



36 Kommentare:

  1. Liebe Andrella, einen herzliches guten Morgen !
    Da bin ich jetzt wirklich baff, was ihr da gestern geschaffen habt. Ich habe vor zwei drei Jahren eine Spekulatiusform aus Guß erstanden, um die besagten selber herzustellen. Mit Zahnstochern musste ich sie aus der Form befreien, sonst wären sie heute noch drin, habe gefettet, gemehlt, und schließlich aufgegeben.
    Dass das Rezept ein Geheimnis bleibt, ist natürlich sehr schade, zu verführerisch sehen sie aus - aber ich weiß ja jetzt wo sie sind ;o))
    Sei liebst gegrüßt Gabi

    AntwortenLöschen
  2. mmmh, so lecker sieht es bei dir aus!!!! Es ist sicher von Vorteil, die Spekulatius im Keller zu verstecken. Wäre ja zu schade, wenn sie "einfach so" weggefuttert werden.
    Gute Besserung für dich. Bei mir fängt es jetzt auch an zu kribbeln (in der Nase).
    ♥lichst Gabriele

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Andrella,
    die sehen ja lecker aus! Stell' ich mir nicht so einfach vor, da ist es gut wenn man jemanden hat, der diese Kunst beherrscht.
    Ich wünsche Dir gute und baldige Besserung!
    Liebe Grüße
    Ulrike (noch verschont geblieben)

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Andrella, ohhh wie lecker! Versteck sie nur gut im Keller...nicht das dein Kellerkind sie doch noch findet;-)...Spekulatius habe ich noch nie selber gebacken und auch noch nie frisch gemacht probiert! Aber ich glaube Dir das sie super schmecken und nicht mit den Gekauften zu vergleichen sind!
    Ja, wir sind auch krank...bzw. Ida gehts wieder schlechter :-(((...ich hoffe es bleibt bei Fr. ansonsten melde ich mich nochmal, GLG Anja

    AntwortenLöschen
  5. Hi meine Liebe,

    was fuer eine schoene Tradition, ich mag sowas auch so gerne ....und dann noch so lecker :o))


    Werd schnell gesund !

    Liebe Gruesse
    Neike

    PS> SO eine halbnackte Meerjungfrau auf dem Weihnachtsteller haette doch auch was...oder ?! ;o))))

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Andrella,
    also die sehen absolut himmlisch aus (und an den traumhaften Geschmack will ich jetzt lieber gar nicht denken;)) und ich finde es ganz wunderbar, wenn so eine Tradition pflegt wird!!!! Und dir wünsch ich ganz herzlich gute Besserung - kurier dich wirklich mal richtig aus!!!

    Allerliebste Grüße, herzlichst Jade

    AntwortenLöschen
  7. Die Spekulatiuskekse sehen so lecker aus!
    Toll, wenn jemand solche Traditionen weiterführt.
    Hoffentlich wird niemand durch den tollen Duft der Kekse im Keller angezogen...sonst sind sie dann doch schneller weg als gedacht:)
    Ich wünsche Dir schnelle Besserung!
    GLG
    ♥-lichst
    biggi

    AntwortenLöschen
  8. Ich bin auch ein Traditionsmensch. Hätte auch gerne so eine nette Nachbarin, die Traditionen pflegt. Klasse.
    Gute Besserung. Es sind wirklich viele Leute krank, schrecklich. Ich habe bislang Glück.
    Petra.

    AntwortenLöschen
  9. Guten Morgen liebe Andrea!
    Schon wieder krank, du Arme... GUTE BESSERUNG!
    die Spekulatius sehen einfach lecker aus. Ich habe noch nie welche selbst gebacken und stelle es mir sehr schwierig vor...
    Liebe Grüße, Anna

    AntwortenLöschen
  10. Mich hat es bis jetzt noch nicht erwischt! Aber das kann ja noch kommen!
    Dir wünsche ich, dass Du ganz schnell wieder gesund wirst!
    Die Plätzchen sehen übrigens köstlich aus!
    Lieben Gruß Ivonne

    AntwortenLöschen
  11. Oje du Arme,
    da hast du jetzt zwar leckere Kekse , aber die helfen ja leider nicht so weiter bei Grippe :o(.Ich wünsche dir ganz,ganz doll Gute Besserung!Lass dich mal schön verwöhnen !Ganz viele, liebe Gesundmach - Grüße, Petra ♥

    AntwortenLöschen
  12. Guten Morgen Andrella,

    Traditionen sind so toll, ich würde auch keine gekauften Spekulatius mehr essen.

    Viele Grüße

    Anke

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Andrella, das du an dieser Tradition teilhaben darfst finde ich richtig toll. Die Spekulatius schmecken mit Sicherheit besser, als die gekauften.
    Um den Quilt beneide ich dich. Der ist so wunderschön.
    Ich wünsche dir gute Besserung. Ich hoffe, du wirst schnell wieder gesund.
    Liebe Grüße, Chrissi

    AntwortenLöschen
  14. Spekulatius kenne ich nur vom Namen her. Ich habe noch nie eines dieser Plätzchen gegessen. Eure sehen sehr lecker aus! Schöön, solche Traditionen...
    Gute Besserung, liebe Andrella! (Wir werden hier leider auch nicht wieder so richtig fit...)
    Liebe Grüsse
    Doris

    AntwortenLöschen
  15. oh die duften ja bis hier her!!!! ist das eigentlich das gleiche förmchen wie man für springerli (gott wie heissen die denn auf hochdeutsch???) nimmt? ich backe ja auch selber kekse, hab das auch von meiner mama mit in die wiege bekommen, aber spekulatier??? die kenn ich leider nur aus der packung - aber jetzt hast du mich seeeehr neugierig gemacht:-)

    ganz es liebs grüessli
    katja

    AntwortenLöschen
  16. Bei dem Anblick der herrlichen Spekulatius läuft mir das Wasser im Mund zusammen ;-))
    Ich möchte auch so eine Nachbarin!!!
    Ich wünsche dir Gute Besserung......

    LG Renate

    AntwortenLöschen
  17. Hallo Andrella!
    Die sehen himmlisch lecker aus! Lange schon möchte ich es mal ausprobieren selbst welche zu backen, habe mich aber bisher nicht rangetraut. Und ich liebe doch alles was so nach diesen weihnachtlichen Gewürzen schmeckt! Lebkuchen, Spekulatius, Pfefferkuchen, ... hmmmm. Was für eine Tortur zu wissen, dass sie fertig gebacken im Keller liegen und man darf noch nicht ran!
    Herzliche Grüße und Dir ganz gute Besserung!
    tanja

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Andrella,
    was für eine schöne Tradition! Die sehen aber auch wirklich lecker aus und das man dann keine gekauften mehr mag kann ich verstehen!
    Ich wünsche Dir gute Besserung!
    Herzliche Grüße, Imke

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Andrella,

    ich liebe Spekulatius und glaube Dir gerne, daß die Selbstgemachten tausendmal besser sind als gekauft.
    Gute Besserung wünsche ich Dir, ich hoffe, es klappt mit Freitag ... sieht ja auch bei Anja nicht so gut aus.

    GGLG Heike

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Andrella,

    das sind ja BERGE ! Und so köstlich wie sie aussehen, würde sie bei mir nicht sehr lange halten. Und bis zum Advent würd ich sie auch nicht aufheben können. Ich wünsche Dir gute Besserung, ruh Dich bei allem vor Weihnachtlichen Trubel einfach mal aus.
    Liebe Grüße sendet Eve

    AntwortenLöschen
  21. Gute Besserung wünsch ich dir!!!!

    und spekulatis...ich liebe sie!!!!!

    äs grüässli -maya

    AntwortenLöschen
  22. Gute Besserung, das stimmt, im Moment sind soo viele krank, ich zittere auch jeden Tag. Von den Spekulatius würde ich jetzt gern probieren...ich hab noch nie selbstgemachte gegessen!
    LG
    Tinka

    AntwortenLöschen
  23. Spekulatius backen ist wirklich eine Kunst! Oh wie ich dich beneide!! Selbstgebackene schmecken bestimmmt himmlisch!! Die würde ich auch gut verstecken!!! Ich wünsche dir gute Besserung , liebe Grüße Sabine

    AntwortenLöschen
  24. Mmh lecker, da möchte man gern zugreifen.

    Wüsste echt gern wie man sowas macht, besonders mit den Holzformen.

    LG Bianca

    AntwortenLöschen
  25. Solche alten Spekulatiusbretter liegen bei meinen Eltern auch noch Stapelweise rum bzw hängen sogar an der Wand. Ein Nachlass aus der Bäckerei meiner Großeltern. Aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, damit wirklich mal zu backen.
    Das Haus riecht sicher köstlich nach dem Backen!

    Liebe Grüße
    s.

    AntwortenLöschen
  26. Gute Besserung!
    Ich bin nur heute nachmittag furchtbar müde...

    GGLG
    Tanja

    AntwortenLöschen
  27. Aaaaaach Andrella, gerade eben habe ich es geschafft am Süßigkeitenfach vorbeizulaufen und war total stolz auf mich. So, und jetzt sehe ich Deine Spekulatius und soooo viele. *grrrrr*
    Sehen die köstlich aus. Ich kann sie direkt schmecken. Jetzt aber Schluss!!!!
    Liebe Andrella, ich wünsch Dir gute Besserung. Hoffentlich bist Du bald wieder auf den Beinen.
    Liebe Grüße Annette

    AntwortenLöschen
  28. Die Keksdose sieht ja verschlossen schon himmlisch aus, und dann erst mit dem köstlichen Inhalt. Spekulatius sind bei uns auch ganz hoch im Kurs, aber wir kennen natürlich nur die gekauften. Viel Spaß beim Naschen ab 1. Advent und gute Besserung.
    LG Petra

    AntwortenLöschen
  29. Liebe Andrella,
    ...jetzt habe ich Lust zu naschen,ganz tolle Bilder hast Du gemacht! Die Form ist ja sch sooo dekorativ.Schmecken bestimmt lecker Deine kleinen Kunstwerke.
    Uns hat es auch erwischt...wünsche Dir gute Besserung.
    Ganz liebe Grüße sendet Dir
    Anja

    AntwortenLöschen
  30. Yummy...da läuft einem doch glatt das Wasser im Munde zusammen.

    Ich werde morgen auch mit meinen Freundinnen eine kleine Backsession einlegen...hat auch schon eine 10jährige Tradition. Jeder bringt ein Rezept mit und dann wird gemeinsam (und einem Gläschen Wein) gebacken...und nach ein paar Stunden sind die Döschen randvoll mit vielen verschiedenen Leckereinen...ich freu mich schon und werde berichten :o)

    Wünsche dir gute Besserung.
    Hoffentlich bist du bald wieder richtig fit.

    Herzlichste Grüße
    Desi

    AntwortenLöschen
  31. Liebe Andrella,
    ich kenne niemanden, der Spekulatius selbst bäckt - schmecken sicherlich viiiiiel besser.....
    Aber jetzt erstmal "gute Besserung" - hoffentlich hast Du Gelegenheit Dich hinzulegen und nichts zu tun - das hilft am Besten.
    LG Annette

    AntwortenLöschen
  32. wow ! was für ein glück du kast ! sowas würde ich auch gerne tun ! die sehen so lecker aus ! keine frage, da kann sich der gekaufter spekulatius verabschieden..

    viele liebe grüße
    barbora

    p.s. hab vergeblich deine e.mail adresse gesucht, soll ich dir über dawanda schreiben, oder meldest du dich bitte bei mir (wandgestaltung@hotmail.de) wenn´s dir wieder besser geht ? aber bitte, ERSTMALS GUTE BESSERUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    AntwortenLöschen
  33. Liebste Andrella,
    ich wünsche dir gute Besserung. Meine Maus liegt auch immer noch flach, wir werden beide langsam ungeduldig - aber wem erzähle ich das. Die Trommeln sind wunderschön, Pauline ist auch ganz begeistert. Vielen lieben Dank.
    Also, werde wieder schnell gesund.
    Allerliebste fraeuleins-Grüße
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  34. Liebe Andrella,
    vielen, lieben Dank, dass Du mir so schnell das fehlende Windlicht hinterher geschickt hast! DANKE! Vielleicht hast Du ja schon gesehen, dass bereits alles "wegdekoriert" wurde...Den restlichen Betrag schicke ich gleich nachher auf die Reise.
    Ich hoffe, Deiner Erkältung geht es auch wieder ein wenig besser. Hier meldet sich auch ein Virus nach dem anderen - aber das ist wohl momentan einfach so. Gute Besserung wünsche ich Dir & ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße, Vanessa

    AntwortenLöschen
  35. Die sind viel zu schön um sie weg zu mampfen!

    AntwortenLöschen
  36. Liebste Andrella, was für eine schöne Tradition und eine leckere noch dazu. Ich wünsche Dir natürlich von ganzen Herzen gute Besserung und danke für meinen Auftrag und die ♥-ige Zugabe.

    Ein wunderschönes Wochenende wünsch ich Dir und werde ganz schnell wieder gesund.

    Herzlichst die Bianca

    AntwortenLöschen