Die lieben Nachbarn haben mich bedacht!
Und hier mal ein Pflaumenmusrezept:
3kg reife Pflaumen
250g weißen Zucker
250g braunen Zucker
1Tl. Zimt
die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln mit allen Zutaten gut vermischen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.
Dann bei 180 Grad 2 - 3 Std. köcheln lassen dabei die erste dreiviertel Stunde einen Kochlöffel in die Backofentür stecken damit die Feuchtigkeit gut entweichen kann.
Ab und zu mal etwas rühren.
Köstlich, mir gefallen sie in Kuchenform am Besten.., mit Streuseln..
AntwortenLöschenLG und noch einen schönen Tag
Kerstin
mmmhhhh ... es gibt doch nichts leckereres als Pflaumenmus und natürlich Pflaumenkuchen ... könnte ich mich reinsetzen ...
AntwortenLöschenGLG Heike
Sieht ja lecker aus. Ich habe schon einige Pflaumenkuchen diese Saison gebacken, Pflaumenmarmelade kommt nächste Woche an die Reihe. Die ist schneller fertig als Dein Pflaumenmus;) Wusste ich gar nicht, daß Mus so lange braucht. Liebe Grüße, Gaby
AntwortenLöschenDas Pflaumenmus schmeckt bestimmt super lecker!
AntwortenLöschenIch esse aber auch gerne Pflaumenkuchen, da fällt mir ein ich habe noch welchen im Kühlschrank! Na, ist vielleicht ein wenig früh für Kuchen!;O)
Liebe Grüße Ivonne
Guten Morgen du Liebe! Bei mir wird morgen Pflaumentorte gebacken! Mit Walnusskrokant oben drauf, lecker!!! Liebe Grüße und einen super schönen Tag wünsche ich dir! Anna
AntwortenLöschenLiebe Andrella,
AntwortenLöschensieht ja alles sehr lecker und verführerisch aus. Wo gibst Du denn den Schladerer dazu, oder ist der für die Pausen? :O)
Herzliche Grüße Gabi
...ich rieche förmlich den Duft, der gestern durch euer Haus gewabert ist, stimmt's...
AntwortenLöschenLG
Beate
hmmm lecker Prummetaat ...da muß ich direkt an meine Omi denken...GLG Anja
AntwortenLöschenMmmmmmm lecker :-)
AntwortenLöschentolles posting ...
AntwortenLöschenhugs mina
LECKER!!!!!!!! Hab gestern auch Zwetschgenkuchen gebacken und noch einiges an Marmelade gekocht........ach, ich liebe diese Jahreszeit, mit all ihren wundervollen Schätzen!!!!!
AntwortenLöschenEinen traumhaften Herbsttag (hier zeigt sich kein einziges Wölkchen am Himmel) und GLG, herzlichst Jade
Das hört sich alles superlecker an, ich habe vorhin einen Pflaumenkuchen gebacken... :o)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Imke
Mhhhh priiiima,prima,prima Prümmsche :o)
AntwortenLöschenDas hört sich ja lecker an, doch leider kommt dein Rezept für meine Ernte zu spät, sind schon alle vertilgt;0)
Lieben Gruß und bis Samstag
Sandra
Sieht super lecker aus, ich kann es förmlich riechen.
AntwortenLöschenLG Annerose
Danke für das Rezept Andrella! Wir erleben dieses Jahr nämlich den absoluten Zwetschgen-Overkill! Unser 100 Jahre alter Baum trägt Früchte ohne Ende und - man höre und staune - auch fast ohne Würmer!
AntwortenLöschenNun muß schon jeder Besucher Zwetschgenkuchen futtern ;0) wäre ja toll, wenn jeder noch ein Glaserl Mus mitnehmen könnte!
Verbindlichste Dankesgrüße
tanja
hmmmmm so fein! ich liebe alles mit "zwetschgen"! leider ist die "frische" zwetschgensaison viel zu kurz!
AntwortenLöschenherzlich grüsse, carla
auch ich würde mich natürlich sehr über ein kennenlernen freuen! ;-))))
Ich habe förmlich den Duft in der Nase!
AntwortenLöschenmhmmhhmhmmmhmhm......
LG
Ela
.... ich auch....l*schnüffel*....mmh.....
AntwortenLöschenLG Annette
Danke für das Rezept, danach habe ich schon gesucht!
AntwortenLöschenLG,
kiki