
Tick! Ich weiß das es viele von Euch haben und es vielleicht sogar in der Natur mancher Frauen liegt : Kannen sammeln! Eigentlich sammel ich ja nie nicht und wehre mich strickt dagegen aber ich kann nichts dagegen machen -sie finden den Weg zu mir, am liebsten in weiß aber auch mit Muster und in Blech oder Zink, am wohlsten fühlen sie sich unter Ihresgleichen und so tretten sie gerne in Gruppen auf und belagern fast das ganze Haus, eine echte Plage.....
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenich wußte doch, die tickt in vielem wie ich.
Ich kann auch immer noch ein Milchkännchen, eine Kanne, Karaffe, Teekanne,eine Gießkanne,... brauchen.
Sie sind aber auch so praktisch und so furchtbar verführerisch schön.
Verständnisvolle und extra-liebe Grüße
Yvonne
Kannen sind was Feines und so vielseitig! Deine gefallen mir besonders gut! Die Green Gate Kanne habe ich auch. Sie gehört zu den Ersten, die ich besaß...Die kleine Variante davon hat unsere Mittlere leider zerbrochen...aber das ist Berufsrisiko:-).
AntwortenLöschenGLG Anja
schöne plage!! habe auch noch welche im keller - aber nur wegen platzmangel.. .lg anke
AntwortenLöschenDeine Kannensammlung ist ja wunderschön und dass sie sich fast heimlich bei euch einschleichen finde ich richtig. 2 oder 3 habe ich auch, allerdings habe ich mich mal auf Fingerhüte konzentriert, die brauchen weniger Platz.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Barbara
Hallo Andrella,
AntwortenLöschenalso mit der Plage lässt sich`s ganz gut leben ;))) - wunderschön sind deine Kannen!!!! Ich sammle ja auch weiße Krüge, Emaillekannen, Kaffee- und Teekannen.....noch findet sich immer ein Plätzchen ;)!!
Einen wundervollen Nachmittag und GLG, herzlichst Jade
Hier regnet es heute :((
Ja, ja die gemeine Hauskanne kann, wenn frau ihr den natürlichen Lauf gewähren läßt, zu einer kleinen Wohnungsplage werden. Aber sind wir uns doch mal ehrlich, wer könnte so niedlichen Geschöpfen schon gerne ernsthaft an den Leib rücken wollen, oder?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sonja
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenhihi*, das kenne ich nur zu gut. Sie sehen im Duo, Trio oder Duett aber auch immer viel besser aus. Das sage ich meinem Mann auch immer ;o)
Viel Glück bei der Olympiade. Drücke dir die Daumen!!!
LG Katja
Hallo Andrella
AntwortenLöschenich liebe Kannen in allen Variationen,meist in weiß!!! Kann ich einfach nicht genug davon kriegen....herrliche Plage...
Liebe Grüße Petra
Andrella liebt Kannen ;O))
AntwortenLöschenIch sammle auch nichts, nicht mal Körbe , auch kein Papier und Schleifenbänder schon gar nicht.....
Und auf einem Flohmarkt nehme ich alles in die Hand , was ich schon 12 bis 95 x Zuhause im Schrank stehen habe.......mein Mann hat dann eine extra dazu entworfenen Mimik ;O)))
Ich finde deine "Nicht"-Kannensammlung schön !
Liebste grüße
Neike
... ja, mit diesen Ticks kenn`ich mich auch aus. ;))
AntwortenLöschenDiese Plage würde ich dir auch abnehmen ... Selbstlos wie ich so bin ... ist echt kein Ding. ;))
GLG, Bea
Ich habe gerade sehr gelacht...und mich hier mal so umgeschaut und mir war gar nicht bewusst, daß ich so viele Kannen und Krüge habe...den hellblauen Krug habe ich auch und es war mein erstes Stück von Green Gate...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße, Imke
Ä Kännschen, please! Ja, auch ich habe sie in allen Porzellan-/Keramikarten, Farben und Formen. Wieviele von ihnen jemals mit irgendetwas Flüssigem gefüllt waren, kann ich nicht sagen, aber darum geht`s ja auch gar nicht, oder ;o)?
AntwortenLöschenLiebe Grüße Petra
hach andrella...die würde ich am liebsten alle bei mir aufstellen!
AntwortenLöscheneine ganz wundervolle sammlung hast du!
liebe grüsse, carla
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenfrage nicht wieviel Kannen ich habe:o))
Ich glaub sonst trifft mich der Schlag:o))
Und wenn ich dann deine Supertollen sehe,könnte ich nicht widerstehen.
Einen schönen Abend wünscht dir,
Elke.
Liebe andrella,
AntwortenLöschenich bin zwar auch kein Kannensammler aber das ein oder andere Exemplar hat's auch in meine Küchenregale geschafft.
Wünsch Dir noch einen schönen Abend
LG Kerstin
P.S: Ist meine Bestellung bei Dir angekommen ?
Oh ja... "ich-sammel-doch-gar-nicht"-sammeln ;) wer kennt das nciht? deine kannensammlung (wenn vielleicht auch unbewusst) ist jedenfalls sehr schön! :)
AntwortenLöschenLieb Andrella,
AntwortenLöschenKrüge, das ist was Sonderbares: Eigentlich braucht man nur 2,3 Stück davon gleichzeitig (höchstens...), aber irgendwie kommt man an einem schönen Exemplar einfach nicht vorbei! Den kleineren Emaillekrug hab' ich übrigens auch ;-) !
Also, ich finde eine Mücken-, Ameisen- oder Bremsenplage viel schlimmer, :-)) !!
Ganz herzliche Grüsse und "ae scheenä Abig"!, Andrea
nice I love them
AntwortenLöschenMeine Freundin hatte ihre Kannen draußen stehen und jede bepflanzt. Das sah wunderschön aus.
AntwortenLöschenWo hast Du nur diese wundervolle Nähbox aus dem letzten Post gefunden? Aber Du hast schon recht, warum nur müssen es heute immer Kunststoffspulen sein...ts...ts...ts
GLG Maike
Hallo, liebe Andrella - wenn es dich beruhigt: Als ich vor vielen Jahren mit einer Reisegruppe nach England fuhr, war da unter anderem ein junger Mann dabei (eindeutig nicht schwul, da er sich unterwegs ein Mädel aufriss), der für seine offenbar schon sehr ergiebige Kännchensammlung in GB einige hübsche Teekannen kaufte. Es liegt also nicht nur in der Natur der Frauen, manchmal haben auch Männer einen Kännchentick. MEIN Tick geht eher in Richtung Kissen... (wobei mir einfällt, ich wollte doch was bei dir bestellen! Huch! Hol ich demnächst nach!!!)
AntwortenLöschenAlles Liebe, Traude
Jaaaa, Kannen haben sich bei mir auch so einige angesammelt.... Ein paar davon stehen im Keller rum :( für die könnte ich eigentlich mal ein schönes Plätzchen suchen!
AntwortenLöschenViele Grüße, Tanja
Jaaaa, ich auch ! Ich liebe Kannen und sie finden auch immer den Weg zu mir. LG Sabrina
AntwortenLöschenDie Kannenpflage....die geht noch mit mir mit ins Ausland. Bin ich in Frankreich dann geht bestimmt eine Kanne mit zurück nach Hause. Ach...auch Kannen reisen gerne! ;)
AntwortenLöschen♥ Jeannette
Hallo Andrella ;o)
AntwortenLöschenmein Favorit ist die 250 ml kanne...so süß ;o)
und komischwerweise die bunte *lach*
von greengate...so schön..
wunderbar - weitersammeln ;o)
grüßli tine
Auch ich habe eine kleine feine Kannensammlung ;))
AntwortenLöschenUnd wenn ich auf dem Flohmarkt bin,
bringe ich meist immer eine mit,
denn ich finde frau kann nicht genug Kannen haben *lach*
Viele liebe fast Wochenendgrüße,
Anna
Liebe Andrella, die auf dem vierten Bild gefallen mir besonders gut, mit dem shabby Rand.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Chani