Ach war das schön! Hier mal ein Bild von Lotta (links) als Seepferdchen, aufgeführt wurde "Lilli und Flosse", und die Kinder haben das echt toll gemacht. Danke fürs Daumendrücken und für den guten Tachentuchtip- war gold wert!!!
Das sieht spannend aus! -schön, dass alles so gut gelaufen ist! Dann wünsche ich euch einen erholsamen Feiertag und besseres Wetter als in Schwerte ;-) Liebe Grüße, Anna
Schön das alles gut geklappt hat, ja da schlägt das Mutterherz höher wenn die Kleinen tolle Auftritte hinlegen und man schwebt eine Etage höher vor Stolz :-)
Einen schönen Feiertag und bis Sonntag, freu mich schon.
Da freue ich mich auch schon, wenn meine Kleinen mal an einer Aufführung teilnehmen. Dein Tipp mit dem Fimo ist super, das werden wir demnächst gleich mal ausprobieren! Ich wünsche Dir noch einen schönen und erholsamen Feiertag. Hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit, bei uns sieht´s gerade nach Gewitter aus! Viele liebe Grüße, Yvonne
Das ist ja schön, dass alles so perfekt gelaufen ist... da waren schließlich nicht nur die Kinder happy... Zeig doch nochmal mehr Fotos, oder hast du nur das eine??? Liebe Grüße Melanie hm... die schon wieder sehr mit deinen gestrickten Handtüchern leibäugelt...*lach*
ja-kann mich auch noch gut erinnern an die Zeit, als meine Kinder noch klein waren und man bei solchen Aufführungen total mitfieberte. Und an den Stolz und die Rührung, die man empfunden hat.....;-)) LG und ein schönes Wochenende! Annette
Hihi, ist ja goldig! Wir haben ja leider keine eigenen Kinder, aber als unser Patensohn eingeschult wurde, haben die Zweitklässler etwas zur Begrüßung aufgeführt, daß war auch ganz allerliebst. An meine Aufführungen in dem Alter erinnere ich mich auch noch dunkel...das war immer sehr aufregend...für alle :o)
das glaube ich Dir glatt, selbst wenn ich bei Ballettaufführungen mittanze ... aufgeregt bin und hinter den Kulissen auf meinen Einsatz warte, dann muss ich mir auch immer die Tränchen verdrücken bei jedem kleinen Tanzmäuschen ... wie muss man sich da erst als Mama fühlen ... Ich wünsche Dir noch ganz viele tolle Freudentränchenaugenblicke !
Ist das süss! Ich bekomme nur schon beim Betrachten deines Bildes Gänsehaut. Das passiert mir auch immer bei den Auftritten meiner Kinder. Da kommen dann auch noch Tränchen hinzu. Liebe Grüsse Doris
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Lockige Wuchtbrumme 48, mit Traummann ♥ der versucht alle möglichen und unmöglichen Wohnwünsche zu erfüllen, 3 Zuckerkinder. Großmutter von zwei Zuckerschnuten. Handarbeitssüchtig / tüchtig und natürlich Herzliebend!
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Das sieht spannend aus! -schön, dass alles so gut gelaufen ist! Dann wünsche ich euch einen erholsamen Feiertag und besseres Wetter als in Schwerte ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Anna
Schön das alles gut geklappt hat, ja da schlägt das Mutterherz höher wenn die Kleinen tolle Auftritte hinlegen und man schwebt eine Etage höher vor Stolz :-)
AntwortenLöschenEinen schönen Feiertag und bis Sonntag, freu mich schon.
Lieben Gruß
Sandra
Da freue ich mich auch schon, wenn meine Kleinen mal an einer Aufführung teilnehmen.
AntwortenLöschenDein Tipp mit dem Fimo ist super, das werden wir demnächst gleich mal ausprobieren!
Ich wünsche Dir noch einen schönen und erholsamen Feiertag. Hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit, bei uns sieht´s gerade nach Gewitter aus!
Viele liebe Grüße, Yvonne
Das ist ja schön, dass alles so perfekt gelaufen ist... da waren schließlich nicht nur die Kinder happy...
AntwortenLöschenZeig doch nochmal mehr Fotos, oder hast du nur das eine???
Liebe Grüße
Melanie
hm... die schon wieder sehr mit deinen gestrickten Handtüchern leibäugelt...*lach*
Mensch da wär ich auch ganz aufgeregt! Sieht süß aus...gibts noch weitere Bilder :-)?LG Anja
AntwortenLöschenHei Andrella,
AntwortenLöschenerinnere mich auch noch lebhaft an solche ersten Aufführungen, zu und zu süß!!
Haben die Kinder die Kostüme auch selbst gemacht ?
ÄÄÄhhhmm. was ist denn für ein Feiertag....?
Schönes WE und Feiertag natürlich auch ;O) !!
Liebe Grüße
Neike
Wenn die Kinder eine Aufführung haben, ist das für die Eltern auch immer aufregend. Es hat den Kindern bestimmt viel Spaß gemacht.
AntwortenLöschenLG Bianca
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenja-kann mich auch noch gut erinnern an die Zeit, als meine Kinder noch klein waren und man bei solchen Aufführungen total mitfieberte. Und an den Stolz und die Rührung, die man empfunden hat.....;-))
LG und ein schönes Wochenende!
Annette
Oh das ist ja süss.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Tina
Oh, das glaub' ich, dass Ihr da aufgeregt ward! Liebste Grüße! Eri
AntwortenLöschenHihi, ist ja goldig!
AntwortenLöschenWir haben ja leider keine eigenen Kinder, aber als unser Patensohn eingeschult wurde, haben die Zweitklässler etwas zur Begrüßung aufgeführt, daß war auch ganz allerliebst. An meine Aufführungen in dem Alter erinnere ich mich auch noch dunkel...das war immer sehr aufregend...für alle :o)
Lieben Gruß
Conny
Liebe Andrella,
AntwortenLöschenvielen Dank für Deine so liebe Mail zu meinem Foxy. Wie tröstlich, daß so viele so mitfühlend sind.
Dein Seepferdchen ist ja total süß!
Lieben Gruß von Sally
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendas glaube ich Dir glatt, selbst wenn ich bei Ballettaufführungen mittanze ... aufgeregt bin und hinter den Kulissen auf meinen Einsatz warte, dann muss ich mir auch immer die Tränchen verdrücken bei jedem kleinen Tanzmäuschen ... wie muss man sich da erst als Mama fühlen ...
Ich wünsche Dir noch ganz viele tolle Freudentränchenaugenblicke !
LG
Ann
Ich liiiiebe solche Aufführungen - aber ohne Taschentuch geht da rein garnichts ;o) !Herzliche Grüße, Petra ♥
AntwortenLöschenIst das süss!
AntwortenLöschenIch bekomme nur schon beim Betrachten deines Bildes Gänsehaut. Das passiert mir auch immer bei den Auftritten meiner Kinder. Da kommen dann auch noch Tränchen hinzu.
Liebe Grüsse
Doris
Wie schön, ich könnt immer heuln bei so Aufführungen, weil ich so gerührt und aufgeregt bin
AntwortenLöschenherzliche Grüße
Iris