So ich versuchs mal- ich bin aber nicht der Held im Beschreiben deshalb ruhig nach Hilfe rufen wenn was unklar ist! Hier die Maße für den großen Korb 2 Kreise mit je 32 cm Durchmesser und 2 Stücke 22x95cm am besten das gleiche noch einmal aus festem Vlies. Das ist ein Schnitt den ich mir selber gefrickelt habe , je nach Stoff passt es manchmal nicht genau aber kleine Abnäher fallen da nicht auf! Jetzt ein langes Stück falten so das die 95 cm halbiert sind. Die beiden Seiten (22 cm) zusammennähen und versäubern, den Kreis unten einnähen und auch versäubern. Mit den anderen Teilen genauso verfahren aber da das Vlies direkt mit verarbeiten. Einen Korb umstülpen , beide Körbe am oberen Rand umbügeln und inneinander setzen, oben schmalkantig steppen. Umschlagen - Fertig! Man kann den Korb auch wenden. Hier die Maße für ein kleines Körbchen 13 cm Durchmessen für den Kreis und 18x40 cm für die großen Stücke, wenn man festeren Stoff nimmt braucht man kein Vlies. Das ist etwas kniffliger zu nähen aber auch zu schaffen . Ich habe so ein kleines Körbchen heute genäht und dabei Fotos gemacht, ich hoffe Ihr erkennt genug. Freue mich wenn euch die Anleitung hilft und würde mich sehr über Ergebnisse freuen!
Klara von
Pastellino hat mir eien guten Tip geschickt, den muß ich auch mal ausprobieren , sie schreibt:
-nähe die Stücke an die runden Böden an-JETZT die Oberkannten R auf R legen und zusammennähen (weg ist das umbügeln und zusammestecken)-jetzt hast Du schon den Beutel in einem Stück-JETZT werden die langen Kannten in einem zusammengenäht - lasse eine Öffnung im "innerem" Beutel für das Wenden offen-wenden, Öffnung schließen-fertigFertig...ohnen deinen Nähtisch zu verlassen