Montag, 20. Januar 2014
Eine Freundin brachte mir letzte Woche eine alte Bierkiste mit (nach so einer habe ich schon lange geschmachtet), die Kiste hatte draußen gestanden also habe ich sie erst mal geschrubbt ohne so recht zu wissen wo ich sie hindekoriere. Da der Boden fehlt ist sie kurzerhand zum Setzkasten mutiert, nein ich sammle keine Eierbecher, aber die passten gerade so gut da rein.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oh ist die schön!!! Sieht aber super aus mit Eierbechern ;-) vielleicht solltest du mit dem Sammeln anfangen!
AntwortenLöschenLG von Coco
so was schönes, es sieht super aus ich mag den Kontrast zum weiß.
AntwortenLöschenLg Maggi
...wollte ich doch gerade schreiben, dass ich auch jede Menge silberner Becherchen besitze....lach....so schön vergammeltes Holz ist schon was feines, wa?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Beate
....die Kiste sieht klasse aus ...auch ohne Boden . Und die Eierbechersammlung passt gut ...auch wenn es keine Sammlung ist ,....
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Antje
....sieht klasse aus wie für die Eierbecher gemacht, vielleicht wird daraus doch noch eine Sammelleidenschaft ;-)
AntwortenLöschenEinen schönen Wochenstart wünscht Alexandra
Genial !!!
AntwortenLöschenWie schön du doch die Eierbecher in Szene setzen kannst !!!
Schöne Woche dir !!!
♥-lichst das Trümmerlöttchen
Hallo liebe Andrella!
AntwortenLöschenMan, da möchte man glatt Du sein, was Du so immer alles geschenkt bekommst! ;O)
Ich wünsche Dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Bianca
Sieht wunderbar an der weißen Wand aus, wie dafür gemacht!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Tanja
Die Kiste sieht klasse aus, auch wenn sie bodenlos ist ... ein toller Hingucker!!! :o))
AntwortenLöschenIch habe im Keller noch eine solche Kiste mit Boden ... aber sie ist um einiges größer ... als Setzkasten hätte sie vielleicht auch eine Chance verdient ... O_O
GLG
Helga
...traumhaft schön...!!!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Anja
....tolle Idee!....sieht sehr schön aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Manuela
Ich liebe alte Bierkisten!!!!!!!!!!! Super schön!
AntwortenLöschenOb mit oder ohne Boden, liebe Andrella, die Kiste sieht einfach klasse aus, ich freue mich für dich!Einen schönen Tag und die liebsten Grüße,Petra ♥
AntwortenLöschenIch bin immer wieder erstaunt, was in diesen traumhaft alten Teilen für Potential drinsteckt!
AntwortenLöschenMil besitos, Christl
Ich wünsch' Dir eine schöne Woche :o)
Hallo Andrella,
AntwortenLöschensieht einfach toll aus. Ich liebe ja auch so alte Kisten.
Einen schönen Tag noch.
Daniéla
Um so eine Kiste scharwenzele ich auch schon länger im www herum.... ohne Boden gefällt sie mir fast noch besser als mit Boden.
AntwortenLöschenDa lässt sich ja so manche Sammlung drin unterbringen.... Eierbecher sind doch schon mal ein Anfang ;o)
Liebe Grüße
ute
Liebste Andrella, und immer findet sich noch ein passendes Plätzchen ;O)
AntwortenLöschenWunderschön, rustikal und charmant zugleich, ich liebe diese Mischung!
Liebste Grüsse schickt dir Elke
Was für ein schöner Setzkasten! Du könntest auch in jedes Fach eines Deiner bezaubernden Häkelherzchen hängen. Entweder kunterbunt gemischt oder nur in Naturtönen, Frühlingsfarben, etc.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen guten Wochenanfang. Morgen fahre ich mit meinem Töchterchen in der VL Kaffeetrinken - darauf freue ich mich schon :-)
Aber noch schöner wär's, wenn Du auch da wärest.
Alles Liebe von Anja
Was für ein wundervolles Objekt der Begierde. Ich bin auch schon so lange auf der Suche nach einer alten Bierkiste und den entsprechenden Flaschen. Aber es scheint wie verhext. Die scheinen sehr beliebt zu sein und vor allem... teuer. Ich finde Dein neues Regal klasse. Ein wahres Schätzelein. Vor allem die Farbe. nen Knaller. So schön alt. Fantastisch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Miriam
Huhu!
AntwortenLöschenDas nenn ich mal einen Setzkasten!!! ;o)
Ich hab auch so´n altes Schätzchen, dass icht aber so mürbe und wurmzerfressen dass man es kaum berühren mag.
LG
Claudia
Liebe Andrella!
AntwortenLöschenUnverhofft kommt oft Du Glückspilz! Was für ein schönes Geschenk und Du hast es gleich so schön dekoriert! Jetzt kannst Du aber Eierbecher sammeln (lach)!
Liebe Grüße
Kerstin
Supertolle Idee die Kiste zum Setzkasten umzufunktonieren! Macht schon was her und wäre viel zu schade zum weiter vor sich hinzugammeln^^.
AntwortenLöschenLieben Gruß, Kerstin
Schön! Und hier ist wieder mal der Beweis, dass nicht alles weiss sein muss. So alte Fäche sehen auch in natura toll aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Milena
Superschön - und auf die Idee muss man erstmal kommen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ida
oooohhhhh....ich liebeliebeliebe solch altes Holz, über das die Jahre drübergefegt sind und so herrliche Spuren hinterlassen haben! Und mit den Becherchen macht es sich nochmal so gut! Beinahe schon kann man von einer glücklichen Fügung sprechen, dass die Kiste ihren Boden verloren hat! ;oD Würde man sonst auf die Idee kommen, ihn wegzumachen, um so einen schönen Setzkasten zu kriegen?? Eben......
AntwortenLöschenEinen schönen Abend dir!
Herzlichst
FrauHummel
Hallo liebe Andrella, oh wie schön. Ein superschöner Setzkasten! Ja, ich hoffe auch noch, dass mir eine alte Bierkiste über den Weg läuft. Aber ich habe immer wieder die Hoffnung, dass mir auf einem Flohmarkt so ein tolles Teil begegnet ;).
AntwortenLöschenSag mal, kannst Du mir noch mal dieses wunderhübsche ♥♥♥ Aschenbrödel-Windlicht ♥♥♥ "Ein Kleid mit Schleife zum Ball. Aber eine Prinzessin ist es nicht." fertigen? Ich hätte sooo gerne eines.
Ganz liebe Grüße, Steffi
Liebe Andrea,
AntwortenLöschender Bierkisten-Setzkasten ist wunderschön.
Ich wünsch dir einen schönen Abend
fühl dich ganz doll umärmelt
alles Liebe von Tatjana
Schöööööön...So ein altes Holz hat wie ich finde immer eine besondere "Farbe" und vor allem Charme.Das kann man so nicht nachmachen.Traumhaft.Liebe Grüße Sabine
AntwortenLöschenWunderbar...
AntwortenLöschenhttp://love-passion-faith.blogspot.cz/
Sieht klasse aus :o) Und vor allem könntest Du jetzt mit dem Sammeln von Eierbechern anfangen ;o)
AntwortenLöschenhej.. die sieht toll aus. Habt ihr bei euch einen Hol ab Markt? Dort gibt es im Sommer immer eine Sorte Bier in der Holzkiste.. wenn man nett fragt, dann bekommt man die Kiste auch ohne Bier und muss nur den Pfand bezahlen.. und dann haste gleich ein paar mehr davon
AntwortenLöschen...ich liebe Setzkästen, und letztes Jahr waren zur Osterzeit bei mir auch vermehrt Eierbecher drin :O)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Gabi
Ja Andrella diese alten Kisten sind wirklich wunderschön und Du hattest wirklich Glück, dass Du nun so einen Dein Eigen nennen kannst. Gute Idee, ihn als Setzkasten umzufunktionieren und passt super zu Dir und Deinem Zuhause.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Waldstrumpf